
Wie ich in meinem Kommentar zum letzten Test der Stiftung Warentest von 11/2024 schrieb, wurde bei einer Overlock - namentlich der Babylock Enspire - bemängelt, daß sie mit geöffneter Klappe losläuft, wenn man auf den Anlasser tritt.
Nun sind alle sich bewegenden Mechaniken, die eine hinreichende Größe haben, immer in einem gewissen Rahmen gefährlich, weil man irgendwo reingeraten könnte oder weil etwas kaputt geht. Damit einem das nicht passiert oder zumindest die Gefahr minimiert wird, sollte man die Maschine korrekt bedienen. Salopp gesagt, tritt man nicht auf Anlasser, wenn man mit den Fingern irgendwo in der Maschine hängt.
Das heißt speziell bei der Babylock enspire beim Einfädeln.
-
Man sitzt vor der noch geschlossenen Maschine
-
Man öffnet die rechte Klappe
-
Man schaltet mit dem Schieber die Einfädelung für den Untergreifer ein
-
Man kann die zweite Klappe öffnen, muß das aber gar nicht dringend mal
Durch die eingeriegelte Einfädelung ist die Maschine mechanisch blockiert und dreht sich nicht mehr, selbst wenn man versucht sie am Handrad zu drehen. Mit dem Anlasser sowieso nicht.
Bedient man also so eine Maschine wie vorgesehen, ist man auf hinreichend sicherer Seite.
Kommentar:
Ich verstehe durchaus das Bedürfnis nach hoher Sicherheit bei einer Nähmaschine und Overlock, kenne allerdings auch die praktischen Anwendungen und Anwender vor allem im Gewerbe, die einen sehr hohen Zwang nach Sicherheit haben und vieles davon direkt abschrauben, wie z.B. ein Fingerschutz um die Nadel, der viele bei der Arbeit zu sehr behindert und so lediglich bei Besuchen der Berufsgenossenschaft montiert werden.
Warnung:
Wirklich gefährlich ist es bei jeder Nähmaschine mit den Fingern oder anderen Körperteilen unter die laufende Nadel zu kommen oder zwischen die Messer der Overlock, auch ein zu weites nach vorne beugen bringt die Stirn zuweilen in Kontakt zum Fadenhebel oder andere beweglichen Teile.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden