Orchideee Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Hallo, und noch ein Thema, was mich schon seit längerem ständig "piekst" im wahrsten Sinne des Wortes Im Moment besitze ich nur gekaufte BH's und hier habe ich öfters das Problem, dass die Bügel sich verselbstständigen und aus dem BH herausragen Was mache ich mit sowas? Jemand eine Idee oder gar schon Lösung(en)?? Danke schon mal im Voraus. LG Alexa
chispa Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Ja, das hatte ich auch , ich habe dann die Bügel festgenäht( da wo es rauskam und weh getan hat) Sind nur ein paar Stiche, aber trotzdem nicht lustig das es schon nach dem Kauf paassiert. LG Nuria
Orchideee Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Hallo Nuria, danke erst mal für deine Antwort! Das mit dem Festnähen habe ich schon probiert, allerdings kommt der Bügel dann nach ein paar mal Tragen an einer anderen Ecke raus , mogelt sich sozusagen vorbei - also leider, leider nicht so einfach gelöst... LG Alexa
nowak Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Sind die Bügel an den Enden denn nicht entsprechend abgerundet? Oder ist das Bügelband minderwertig? Bei Kauf-BHs würde ich ihn eher zurückbringen. Oder du mußt halt die BH enden rundfeilen und lackieren, Nagellack drauf oder Schrumpfschlauch, damit das Ende stumpf wird. Und dann wieder zunähen.
Orchideee Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Hallo, also das mit den schlechten Bügelbändern, da könnte was dran sein. Aber genauso auch an den "scharfen" Bügeln... Leider ist es sehr unterschiedlich, mit welchen BH's mir das passiert, manche Billigbh's und Markenbh's "strecken die Bügel" innerhalb kürzester Zeit, und manche sowohl Billig- als auch Markenbh's bleiben jahrelang "unaffällig"... Mal sehen, hatte jetzt erst wieder so einen BH (Marke Eleganzia von Miriale), der einwandfrei war und dann nach zweimal Waschen und ein paarmal Tragen hats das Bügelband total "ausgefranst" und die Bügel standen mir im wahrsten Sinne bis zum Hals! Als ich das durch Zufall entdeckt hatte, hab ich ganz schön blöd aus der Wäsche geguckt , wie weit die Bügel da rausgekommen waren! Naja, werde mal die Tips mit dem Bügel-Abrunden probieren und wenn das nicht hilft, ein festes, kleines Stück Stoff über die Enden der Bügelbänder nähen...das ist das Letzte, was mir noch einfällt. LG Alex LG Alex
Gast Marischa Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Das Problem habe ich alle paar Wochen:(,ist der eine geflickt,kommt der andere ans Licht der Welt.... Ich nähe nun festen BW-Stoff über die Löcher,wo er durchgestochen war.Das hält ganz toll-da hat noch keiner durchgelinst:D Übrigens:bei mir kommen irgendwann auch die Bügel mit den runden Enden durch...
Orchideee Geschrieben 30. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2009 Ok, dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem festen Baumwollstoff machen. Näht Ihr das Stücken Stoff mit der Maschine oder per Hand auf das Bügelband? LG Alex
Gast Marischa Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Geschrieben 30. Oktober 2009 Mit der Maschine,das wird einfach fester-nur muß man natürlich aufpassen,das man nicht auf den Bügel kommt (das knallt dan so dolle:D)
shelly_1 Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Geschrieben 30. Oktober 2009 Hallo zusammen, woran kann das denn liegen dass manche das ständig haben und andere nie? Ich trage seit 30 Jahren Bügel-BHs und hab keine kleine Brust. Noch niemals nicht hat sich ein Bügel aus einem BH verabschiedet und ist rausgekommen. Ich hab die BHs teilweise richtig verschlissen wenn sie mir gut gefallen haben so dass die Spitze z.B. vom vielen Waschen schon porös war und dann beim Anziehen gerissen ist oder Ecken am Verschluss schon durchgescheuert waren aber noch nie war ein Bügel draußen. Letztens hab ich mich wohl mal gewundert dass ein BH immer so komisch unter der Achsel piekste wenn ich mich bewegt hab und hab dann gesehen dass der eine Bügel mittig einfach durchgebrochen war aber sonst hab ich nie Probleme mit den Bügeln. Was macht ihr denn so anders als ich? Ich hab das inzwischen schon so oft gehört dass die Bügel rauskommen aber ich kann es mir so gar nicht erklären woran es liegt dass sie es tun bzw. eben nicht tun? Irgendwelche Ideen dazu?
Orchideee Geschrieben 30. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2009 Ich hab' nicht wirklich ne Ahnung... Kann vielleicht an der Brustform liegen oder wie "frau" sich bewegt? LG Alex
minnie-bs Geschrieben 31. Oktober 2009 Melden Geschrieben 31. Oktober 2009 Als ich mit 18 noch in B-körbchen passte und mich deswegen billig bei der Schwedenkette mit BHs eindecken konnte hab ich des öfteren Bügel aus der Waschmaschinentrommel gezogen. Mittlerweile hab ich F-Cup und hübsche Teile sind für mich erst ab 50 Euro aufwärts zu bekommen. ich denke in den letzten 5 Jahren ist höchstens ein Bügel durchgestossen und ich geh nicht gerade pfleglich mit ihnen um. Sie landen bei mir auch alle in der Waschmaschine im Normalwaschgang. Liebe Grüsse Jasmin
shelly_1 Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 Mhm, vielleicht sind meine wirklich ganz gute Qualität denn immer wenn ich mal einen billigen kaufe dann trage ich ihn hinterher sowieso nicht weil er im Dauertest versagt. Die meisten die ich immer an habe sind von Triumph und kosten so um 40 Euro. Ist ja dann gut zu wissen dass das Geld anscheinend gut angelegt ist
Stempel-Anne Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Hallo! Ich hoffe nicht, ich komm zu spät Das hatte ich auch schon öfter!!! Und zwar bei recht teuren Exemplaren! Ich schieb die Bügel dann wieder tief hinein und näh das *Schlupfloch* mit der Maschine wieder zu. Zickzack-hin und her, mehrmals! Das hält dann!! Viel Glück und liebe Grüße Stempel Anne
Gast maggsi Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo, ich nähe in solchen Fällen ein Stückchen passendes Bügelband darüber. An den Seiten im Geradstich und oben mit schmalem Zickzack-Stich festnähen (aufpassen, dass man nicht auf den Bügel trifft). Das hält am besten, gerade wenn der Bügel schon mehrfach das Bügelband durchstossen hat.
Capricorna Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo, so einen Problem-BH hab ich auch.... Ein teurer Sport-BH; runder, dicker Bügel, die Bügelenden sind mehrfach überlackiert, bis so eine Art Kappe entstanden ist; da ist absolut nichts spitzes dran. Das Bügelband ist dick, und von innen ganz flauschig. Anscheinend handelt es sich aber um ein gewirktes Material auf der Innenseite, die zur Haut hin liegt, denn beim Waschen bohren sich die Bügel durch das Band durch, und es hat hinterher kein Loch! Das Reinfummeln ist immer sehr mühsam... Ich knote den BH immer ganz fest in ein Netz ein, dann passiert das nicht; aber nervig ist das schon... Ich glaube, ich probiere jetzt mal, ein Stück "normales" Bügelband über die Enden zu nähen; vielleicht hilft das... Liebe Grüße Kerstin
Epson Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Das mit dem Bügelbruch ist mir auch mal passiert.-Während der Gartenarbeit hat mich was gepiekst und ich habs erst beim ausziehen orten können. Das sind dann ganz schön scharfkantige Teile---eigentlich gefährlich.... so was dürfte im prinzip gar nicht passieren... nicht auszudenken wenn das teil sich richtig in die rippen reinbohrt...
Capricorna Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 *g* Nu mal mal den Teufel nicht an die Wand... Wenn du es schaffst, dich mit dem Bügel-BH zu erdolchen, dürfte dir wenigstens ein Platz im Darwin-Award sicher sein... Ich weiß, das ist nur ein kleiner Trost
Koboldin Geschrieben 14. Februar 2010 Melden Geschrieben 14. Februar 2010 Ich denke auch, es liegt am Preis ... Letzten Sommer habe ich einen recht preiswerten Tankini mit Bügel-Oberteil innerhalb von 3 x Tragen gecrasht. Die Reklamation wurde im Laden anerkannt - ich trage solche mangelhaften Teile einfach zurück. Ansonsten ist mir so ein Bügel erst einmal aus einem Elch-BH herausgekrabbelt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden