disha Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Hallo, bin Nähmaschinenanfängerin. Wollte nun von meinem Pflegeshetty die Regendecke etwas kürzen, weil zu lang. Nun hab ich das Problem (meiner Meinung nach) der Unterladen nicht greift, das es nur leere Stiche sind. Hab eine 100/16 Jeans Nadel drin. Der Stoff der Decke besteht als Außenmaterial aus Polyester und innen ist es Baumwolle, als Garn hab ich 100% Polyester genommen. Hab auf den Fotos den Fuß mal abgemacht. Damit man besser sieht. Was mache ich noch falsch? Bitte helft mir. Vielen Dank schon mal. LG Anke
josef Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 deine idee mit den fotos ist schon toll für mich stellt sich das aber so dar : dein nadelfaden bleibt unten hängen / wird nicht wieder hochgezogen daher kommen nun schon 4 x nadelfaden aus der stichplatte deswegen geh ich davon aus, daß du die maschine nicht korrekt eingefädelt hast bitte ein bild von deiner aktuellen einfädelei gruß josef
disha Geschrieben 8. November 2009 Autor Melden Geschrieben 8. November 2009 Hallo, vielen vielen Dank schon mal für deine Antwort. Hab draufhin gleich mal meine Einfädelung überprüft nach Beschreibung der Bediengungsanleitung. Hab da jetzt keinen Fehler gefunden, würd ich sagen. Hab aber Bilder gemacht. Hoffe man kann auch was drauf erkennen. LG Anke
josef Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 komisch, ich seh nun deine bilder von deinem ersten beitrag nimmer und neue seh ich auch keine gruß josef
disha Geschrieben 9. November 2009 Autor Melden Geschrieben 9. November 2009 oh, ich stelle sie nochmal rein. hoffe es klappt jetzt:
josef Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 eigentlich wollte ich ein bild der maschine sehen um dir den einfädelweg rein-zu-malen so in der art wie ich nun dranhänge gruß josef
disha Geschrieben 10. November 2009 Autor Melden Geschrieben 10. November 2009 Hi, so wie du es mir eingezeichnet hast auf deinem Bild. ist es im moment auch bei mir an der Maschine eingefädelt. Trotzdem dieses Problem. Weist du noch einen Rat? LG Anke
peterle Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Greifer verstellt = Maschine kaputt -> Werkstatt bringen.
josef Geschrieben 11. November 2009 Melden Geschrieben 11. November 2009 Greifer verstellt = Maschine kaputt -> Werkstatt bringen. würde ich auch so sehen gruß josef
disha Geschrieben 11. November 2009 Autor Melden Geschrieben 11. November 2009 hab jetzt mal probiert was anderes mit anderem Stoff zu nähen. Hatte reinen Baumwollstoff und gings ohne Probleme. Wollt die Maschine nicht nach 2 wochen schon wieder zurück geben müssen. LG Anke
peterle Geschrieben 11. November 2009 Melden Geschrieben 11. November 2009 Ach und weil das eine geht, aber das andere nicht, gehst Du jetzt davon aus, daß die Maschine in Ordnung ist?
disha Geschrieben 11. November 2009 Autor Melden Geschrieben 11. November 2009 so fast ja. kann mir schwer vorstellen, das eine 2-3 wochen alte maschine schon putt ist, vorallem wenn man damit nich nichts groß gemacht hat. ich weis sowas gibt es. LG nke
Ulla Geschrieben 11. November 2009 Melden Geschrieben 11. November 2009 Nähmaschinen sind dazu da dass man sich damit beschäftigen kann. Mit manchen kann man nähen, mit den anderen kann man sich rumärgern. Es steht jedem frei sich auszusuchen, was ihm lieber ist.. Viele vor dir haben die Erfahrung gemacht , dass man bei Discounter- Nähmaschinen damit rechnen muss, dass sie entweder gleich, oder nach kurzer Zeit einfach nicht mehr das tun, was von ihnen erwartet wird. Auch wenn "Singer"draufsteht. Vielleicht hast du Glück und kannst sie zurückgeben, und im Fachhandel für 200 Euro etwas kaufen, was funktioniert, auch nach 5 Jahren noch.... Da zeigt dir sogar jemand, wie man einfädelt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden