anki1 Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Hallo, ich habe mal eine Frage an Euch. Welches Öl nehmt Ihr für Eure Nähmaschinen ? Kann man Maschinenöl aus dem Bauhaus nehmen oder muß ich zu Pfaff Öl kaufen gehen ? Über Euren Rat würde ich mich freuen. LG Andrea
miniwusel Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Hallo, ich nehme auf jeden Fall spezielles Maschinenöl. Anderes wird schon mal leicht klebrig. miniwusel
Lehmi Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Unbedingt Nähmaschinenöl nehmen!!!! Das ist nämlich sehr fein, kriecht überall hin, wo es hin muss. Fahrradkettenöl oder Salatöl wäre viiiiel zu dick, klebrig und macht mehr kaputt, als es je nützen würde!
Gast Wirbelwind Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Es gibt auch im Baumarkt harz- und säurefreies Öl, aber selbst dort wird's meist als Nähmaschinenöl bezeichnet. Pfaff ist nicht notwendig, aber obige Characteristik ist es. Auch bei Maschinenölen gibt's verschiedene, aber allesamt, die Du unter dem Begriff im Baumarkt bekommst, sind für die Nähmaschine ungeeignet.
FeeShion Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo, ich hole das hier einfach nochmal hoch... Ist Nähmaschinenöl eigentlich dasselbe wie Feinmechaniköl? Ich denke schon, bin mir aber eben nicht sicher. Gruß, Fee
Artemina Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Da ich keinen Tipp weitergeben möchte, der Schaden anrichtet, habe ich meinen Beitrag gelöscht. Sorry! Liebe Grüße, Petra
Nähanderthaler Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo! Ballistol wird gerne als Geheimtipp für 1000 Anwendungen gehandelt, von der Gewehrreinigung bis zur Behandlung von Prellungen. Zum Ölen der Nähmaschine ist es eher ungeeignet. Der Hersteller von Ballistol schreibt: Pflegt und konserviert die Nähmaschine... Damit ist das Gängigmachen festsitzender Verbindungen, das Entrosten, der Rostschutz und ähnliches gemeint, aber nicht das Schmieren. Ballistol ist mehr Kriechöl als Schmieröl, die Schmierwirkung ist unzureichend. Gruß Günter
Knappkantig Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo, das kann ich nur bestätigen. Balistol und Nähmaschinen ist keine ideale Verbindung. Wahrscheinlich ist es ok, damit Uraltmaschinen wieder gängig zu machen, aber für moderne Nähmaschinen wird immer wieder davon abgeraten. Ich verwende Nähmaschinenöl aller gängigen Marken, momentan ist es von Elna (aber meine Bernina hat ja nichts gegen andere Schweizer Firmen ) Nähmaschinenöl ist ja nun nicht sooo fürchterlich teuer und eine Flasche hält je fast ewig, so dass ich keine Risiken mit anderen Ölen eingehen würde. Was ich allerdings benutze, ist so ein 'Geizhals' oder 'Feinpunktöler'. Damit kann man viel besser dosieren und punktgenau ölen.
Artemina Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Sorry, man lernt ja nie aus. Ich hatte den Tipp ´mal für unsere Industrienäher von einem Monteur bekommen. Aber ich lasse mich da gerne belehren! Liebe Grüße, Petra
Omi Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Hallo! Hat nicht "Peterle" vor Balistol als Nähmaschinenöl gewarnt! Viele Grüße Renate
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden