Zum Inhalt springen

Partner

Schaumstoff gold und silbern färben...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich muss einen Stern aus Schaumstoff gold , bzw silbern färben.

 

Sprühfarbe, bzw Lack lässt den Stern nur braun, bzw grau aussehen.

 

Hat irgendjemand Ideen????

 

Zur Not klebe/wickele ich Alufolie bzw eine Rettungsdecke darum, aber viiiiiel lieber wäre mir eine Farbenlösung.

 

Danke schön, schonmal.

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing-gum

    3

  • nowak

    1

  • ulli-lulli

    1

  • rightguy

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Farbe für Textilien?

 

Ich weiß, daß ich mal für irgendwas Farbroller aus Schaumstoff hatte, die hinterher nicht mehr sauber wurden. Ich weiß nur nicht mehr, welche Farbe das war, die da drin blieb... :o

 

Vielleicht helfen auch mehrere Farbschichten.

Gold und Silberfarbe glänzen ja durch reflektierende Partikel. Da die Oberfläche das Schaumstoff aber nicht glatt sondern porös ist, können sich die Partikel vermutlich nicht richtig anordnen. Wenn man drunter mit weiß (Silber) oder gelb/ocker (gold) "vorstreicht", geht es vielleicht besser.

 

Ich ich würde die Farbe eher nicht aufsprühen sondern pinseln, stupfen, rollen,... damit sie an der Oberfläche bleibt, statt sich in die Poren zu saugen.

 

Aber getestet habe ich das nicht.

Geschrieben

@nowak

 

das mit dem Vorstreichen hört sich gut an...:)

 

Farbe zum Streichen habe ich leider nicht.

Geschrieben

Vielleicht geht auch Sprühkleber und darauf ganz viel Glitzerpuder aus dem Bastelbedarf streuen.

Geschrieben

Hallo!

Abgesehen davon, daß ich die Glitzer-Klebstoff-Methode total super finde, wollte ich nur bekräftigen, daß man für einen ordentlichen Glanz immer erst eine glatte Oberfläche braucht.

Heißt im Klartext: Solange der Schaumstoff noch in der Lage ist zu saugen, wird er auch nicht golden. Deshalb vorlackieren - weiß oder klar, weiß ist sicher besser -, richtig aushärten lassen, Gold probieren und eventuell Grundierung wiederholen.

Merry X-Mas!

:)

Martin

Geschrieben

Also ich hatte auch mal zu Karneval ein Kostüm, zudem ich einen Hut als Stern gebastelt hab, der war auch aus Schaumstoff. Ich hatte keine Probleme mit meiner Farbe. Ich konnte die Farbe ohne weiteres aufsprühen, der Schuamstoff wurde nur etwas unbiegsamer durch die Farbe,da er sich etwas vollsog ( Schaumstoff wirkt halt wie ein Schwamm). Es könnte aber durchaus sein, das es einfach an der Farbe liegt, die du hast, ich denke die Farbe reagiert chemisch mit dem Schaumstoff. Versuch doch einfach mal eine Sprühfarbe mit einer anderen Zusammensetzung.....meine hatte ich aus dem Baumarkt:)

Geschrieben

ich wuerde die rettungsdecken-aulufolie-aktion nehmen:rolleyes: erscheint mir am einfachsten und guenstigsten. ist doch nur zur deko, oder?

Geschrieben

@karin1506

 

Klares Jein: die Kinder sind beim Krippenspiel Polarstern und kleiner Stern.

 

Der Polarstern hat aus Schaumstoff einen Stern, wie ein Kompassrose geformt, zum Kopf durchstecken gebastelt bekommen, so dass das Gesicht von den Strahlen umgeben ist.

Und der kleine Stern soll nur ein Stirnband aus dem Zeug bekommen; das kann man aber auch leicht (sogar noch viel leichter :D) mit Goldfolie herstellen, fällt mir nebenbei ein.

 

Das Ganze wird für einen 5 min. Auftritt am Heiligabend benötigt.

 

Als Spray hatte ich Sprühdosen aus dem Baumarkt und ich möchte davon,ehrlich gesagt, nicht noch mehr kaufen...

 

Heute nachmittag kommt meine Freundin, deren Tochter auch ein kleiner Stern ist, und wir werden dann zu zweit mal schauen.

 

Aber ich denke, dass ihr Recht habt: ohne glatte Oberfläche werden Glitzerfarben nichts.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...