pharao Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Guten morgen, ich habe mich gestern getraut und das erste mal ein "richtiges" Kleidungsstück für jemand anderen genäht ... für meinen Sohn. Ich hatte einen Schnitt aus einer Burda für eine Jungenhose. Grundschnitt also erst mal da ... mein Sohn hat aber (wie ich ja leider auch) nicht den üblichen dünnen Bauch wie manch anderer 5-jähriger. Wenn ich für ihn Hosen kaufen muss, dann bekomme ich die bisher nur in einem Geschäft, in dem es ab Gr. 134 auch die Extrabezeichnung XL-Boys gibt ... da ist dann die Gr. 134 einfach wesentlich bequemer geschnitten aber nicht übermässig länger. Gibt es auch Fertigschnitte für Kinder in "Übergrössen"? Oder muss ich mir jeden Schnitt zusammenbauen? Die Hose passt heute zwar aber nur, weil ich doch sehr von den eigentlichen Angaben abgewichen bin und auch noch im Schritt einen Keil eingesetzt habe.
Anmasi Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo Maritta, hast Du schon mal bei Farbenmix nachgesehen? Die haben eine Abteilung für "starke Kids". Viel Erfolg!
rosameyer Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 hallo, für eine Hose würde immer ein Schnittmuster nehmen, welches nach der Größentabelle in der (Hüft)Weite passt. Die Länge anzupassen ist eigentlich ganz leicht. Guck mal da: FUNFABRIC :: Nhen schöne Grüße, Rosa
Gobolino Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo,wir haben auch das Problem ,das die Hosen bei meinem Sohn um den Bauch nicht passen.Ich hab ihm gerade neulich erst eine Hose genäht,die hatte sogar einen weichen Bündchenbund.Das Schnittmuster hab ich aus der Winter 2009 Ottobre.Die war sehr weit geschnitten. Deshalb mein Tip schau mal nach der Ottobre,die Schnitte fallen immer recht groß aus ! Viele Grüße Daniela
Marion25 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 ... und in den Ottobres hat es manchmal auch 1-2 Extraschnitte für starke Kids drin.
vancouver19 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 :)Hallo, beim googlen im Netz und auch hier habe ich die "Maxi Kids" Collection von Burda entdeckt. Eine Größe, verschiedene Weiten. Wäre das vielleicht etwas für Dich?
pharao Geschrieben 3. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo, die Grössentabelle sieht schon mal sehr vielversprechend aus ... leider finde ich gar keine Schnitte ... ? Ist das was ganz neues evtl.?
Sofa84 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo, die Grössentabelle sieht schon mal sehr vielversprechend aus ... leider finde ich gar keine Schnitte ... ? Ist das was ganz neues evtl.? Hallo, nein das ist auch eher was "altes", die Schnitte gibt es mittlerweile bei Burda nicht mehr. Evtl. kannst du sie noch Second Hand irgendwo kriegen oder du fragst beu Burda nach ob sie noch welche auf Lager haben. Lg Sandra
vancouver19 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Tut mir Leid, jetzt wo Ihr's sagt.... Ich kann die Schnitte auch nur noch häppchenweise im Netz finden, aber keinen Shop. Ich denke auch, dass man gezielt nach "Überbleibseln" aus der Kollektion suchen muss. Schade, dass Burda sie nicht mehr anbietet, denn es gibt immer mehr Kinder, die an manchen Stellen eben ein bisschen mehr haben als der Durchschnitt.
Ulrike1969 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo, bei den US Schnittherstellern Mc Call und Butterick gibts auch extra Größen für stärkere Kinder (z.B. Girls Plus Size) die sind mit .5 gekennzeichnet (zu der normalen Größennummer, z.B. 10 wäre die normale Größe und 10.5 ist dann die Größe für stärkere Kinder). Falls Du direkt in USA bestellen magst. Ansonsten habe ich mal mit einem Maßschnittprogramm eine recht passabel sitzende Hose für ein sehr dickes Mädchen kreeiert. In einem anderen Falle handelte es sich um ein sehr dünnes Kind, da habe ich die Länge der größeren Größe verwendet und die Weite nach der um 2 Nummern kleineren Größe. Den Schnitt sozusagend kombiniert, hat gut gepaßt. LG Ulrike
pharao Geschrieben 4. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2010 Guten morgen, schade dass es die Schnitte nicht mehr gibt ... bei Ebay habe ich noch 4 Stück gefunden aber die waren leider nicht die richtigen. Englisch ist leider nicht so mein Fall ... ich benötige auf jeden Fall deutsche Anleitungen bzw. deutsche Maße und Längen zum nähen Das kombinieren der unterschiedlichen Längen und Grössen habe ich ja bei dieser ersten Hose auch versucht .... leider ist aber eine "normale 134" ganz was anderes wie eine bequeme ... das kenn ich ja vom Hosenkaufen ... normale 134 kriegt er gar nicht über den Po und die bequeme sitzt fast ein bisschen zu locker.
Ulrike1969 Geschrieben 4. Januar 2010 Melden Geschrieben 4. Januar 2010 Guten Morgen, die Nähanleitung kannst Du doch von einer ähnlichen Hose nehmen (in Deutsch) denn die englischen Anleitungen sind sehr gut bebildert. Mein Englisch ist auch nicht perfekt und ehrlich gesagt sind Bilder für mich sehr viel deutlicher zu verstehen als ein Text. Maße und Längen sind auch in cm angegeben, keine Sorge! Bei deutschen Händlern gibts auch eine deutsche Anleitung dazu, jedoch nicht so ausführlich wie das Original. Wenn Du einen Schnitt anpasst, dann ist da immer etwas Ausprobieren notwendig, so auf Anhieb ist das womöglich nicht zu schaffen - bei jedem Menschen stecken die "Überpfündchen" halt an anderer Stelle. Das kann kein Standardschnitt berücksichtigen. Viel Glück! LG Ulrike
pharao Geschrieben 4. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2010 Hallo, ich habe mich mal weiter durch verschiedene Beiträge gelesen und durchs Netzt geklickt ... und meinen Mann jetzt mal losgeschickt, dass er mir die Ottobre 06/09 kauft ... die hatten sie nämlich im Dezember noch bei uns im Laden liegen aber ich war unsicher sie zu kaufen Hoffentlich haben sie sie noch da - ansonsten muss ich sie nachbestellen. Ich hab halt noch nicht genug Übung, um einen Schnitt direkt angepasst zu bekommen ... deshalb fällt es mir leichter, wenn ich schon mal einen guten Grundschnitt finden kann an dem nicht so viel geändert werden muss.
3kids Geschrieben 4. Januar 2010 Melden Geschrieben 4. Januar 2010 Ganz ehrlich? Kinder udn besonders Jungs sind nach meiern Erfahrung wenig passformsensibel. Wenn ich mir so angucken, wie mein Sohn (12) seine Hosen am liebsten trägt - naja ... Er mag es gern weit - da er sehr "männlich" ist, also schmale Hüften und breite Schultern hat, muss in fast jede Hose oben ein festes Gummiband rein und dann ist es ihm am liebsten wenn die darunter so richtig bollert. Eine Größe zu nehmen, die in der Weite passt, hat sich bei mir nicht bewährt - früher waren alle meine Kids eher breit, hat sich aber "ausgewachsen" - besser ist die Verschiebe-Methode. Ich habe dazu mal was geezichnet - wenn ich es finde, stelle ich es Dir ein. LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden