Zum Inhalt springen

Partner

Statt Strick-Filzen lieber Häkel-Filzen ... Gibt´s das?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben! Ich hoffe ihr könnt mir helfen ... :confused:

 

Ich stehe total auf diese Strick-Filz Socken, häkle selbst aber lieber als das ich stricke (kann beides nicht wirklich, aber häklen mochte ich schon früher viel lieber).

 

Ein Buch wo man Taschen häkelt und dann filzt habe ich gefunden ... aber ich würde so gerne SOCKEN haben? Gibt es das was?

Bearbeitet von smiliy
Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • stinchen

    4

  • smiliy

    4

  • Quetschfalte

    2

  • Marada

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Schätzungsweise kannst Du alles, was Du häkeln kannst, auch filzen.

Kann man Socken häkeln? Müsste eigentlich gehen, notfalls auch ohne spezielle Anleitung. Dann entsprechend größer anfangen und ab mit den "Riesensocken" in die Waschmaschine.

Geschrieben

Dass man Socken häkeln kann habe ich mittlerweile rausgefunden.

 

Nur finde ich leider keine Anleitung für "Riesen-Socken" die dann nach dem Filzen passen. So fit im Häkeln, dass ich es ohne Anleitung ausprobieren könnte, oder einen Socken nach einer Strickanleitung nachhäkeln könnte, bin ich leider nicht.

Geschrieben

Schreib doch mal an Regia oder Schöller&Stahl und frag direkt beim Hersteller an. Vllt. können die Dir helfen.

LG Bärbel

Geschrieben

 

Nur finde ich leider keine Anleitung für "Riesen-Socken" die dann nach dem Filzen passen. So fit im Häkeln, dass ich es ohne Anleitung ausprobieren könnte, oder einen Socken nach einer Strickanleitung nachhäkeln könnte, bin ich leider nicht.

 

Hast Du die Anleitung für gestrickte Filz- Socken gefunden?

Die ist sehr leicht fürs Häkeln umzusetzen. Du brauchst da ja nur die gleichen Maße beachten.

Gerade hoch, dann in Runden, schließen und das gerade Stück zusammennähen.

 

grüße, sandra

Geschrieben

Hallo,

hier im Forum gibt es einen Thread von Rikka, in dem das Sockenhäkeln erklärt wird.

Da Du sowieso nicht auf eine Maschen-/Filzprobe verzichten kannst, rechne Dir doch die größeren Maße aus!

(Mach' Dir alle 10 Maschen/Reihen einen Kontrastfaden in Deine Probe, nach dem Filzen kannst Du bestimmt keine einzelnen Reihen mehr erkennen. So wird es jedenfalls beim Strickfilzen empfohlen.)

Viel Erfolg!

 

Gruß AnneQ

Geschrieben

Ich gebe zur Anmerkung, da ich selbst viel strickfilze, das filzen in der Waschmaschine mit gehäkelten Teilen nicht besonders aussieht.

Das Häkelbild ist immer noch sehr sichtbar.

Geschrieben

Hallo stinchen,

 

bei mir waren es bisher nur Häkelblumen auf einer Tasche, da war nicht mehr viel zu erkennen.

 

Danke für den Hinweis!

 

AnneQ

Geschrieben
Hallo stinchen,

 

bei mir waren es bisher nur Häkelblumen auf einer Tasche, da war nicht mehr viel zu erkennen.

 

Danke für den Hinweis!

 

AnneQ

 

Da gibt es ein Anleitungsheft, ich glaube es war von Lana grossa, da sind z.B. gestrickte Filzpuschen und gehäkelte Filzpuschen drin und da sieht es man selbst ganz deutlich, wie unschön es aussieht.

Wenn ich strickfilze mache ich eine Maschenprobe und verfilze alles bei 90° Grad, für mich ist es wichtig, dass das Maschenbild nicht mehr sichtbar ist.

Das ist einfach nur meine Art und meine Meinung dazu.

Geschrieben
Ich gebe zur Anmerkung, da ich selbst viel strickfilze, das filzen in der Waschmaschine mit gehäkelten Teilen nicht besonders aussieht.

Das Häkelbild ist immer noch sehr sichtbar.

 

 

Echt? :( Schade. Vielleicht finde ich auch deshalb keine Anleitung, weil das niemand macht, weil´s nicht gut ausschaut?

Geschrieben
Echt? :( Schade. Vielleicht finde ich auch deshalb keine Anleitung, weil das niemand macht, weil´s nicht gut ausschaut?

 

Doch Anleitungen gibt es schon und sogar wie eben schon beschrieben so kleine Anleitungshefte.

 

LG Christine

Geschrieben

Schau hier ist das Heft von dem ich spreche.

Da sieht man immer eine gestrickte Pusche und daneben eine gehäkelte und das sieht man das Häkelbild noch.

LG

Christine

Geschrieben

DANKE Dir! Dann werde ich mir mal dieses Heft besorgen und dann mal weiterschauen!

Geschrieben

Bärbel (hier im Forum fancy) hat schon vor zwei oder drei Jahren mit Häkelfilzen experimentiert.

 

Es hat aber nicht toll funktioniert. Das "Gewebe" zieht sich nicht so gut zusammen wie beim gestrickten, ich denke, weil einfach zu viele Fäden parallel laufen in einer Häkelmasche, und es hat nicht so toll gefilzt. Und bei Luftmaschenbrücken und so was wurde es sogar relativ brüchig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...