Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Alle miteinander,

 

ich hoffe, meine Frage gehört in diese Rubrik.

 

Ich habe vor 2 Jahren Kunstleder geschenkt bekommen und wußte bisher nichts damit anzufangen. Von der Bekannte woher ich das Kunstleder habe weiß ich, dass diese das 3 Jahre vorher schon gekauft hatte.

 

Durch das Zusammenlegen hat jetzt das Kunstleder so abgerundete Legefalten (schwer das zu beschreiben).

 

Jetzt würde ich mir gerne daraus eine Tasche nähen, bin allerdings unsicher wegen dieser Falten.

 

Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Legefalten herauszubekommen?

Kann man Kunstleder bügeln?

 

Würde mich freuen, ob irgendeiner einen Tipp hat.

 

Vielen Dank im voraus schon für Eure Antworten und wünsche jetzt schon ein nähreiches Wochenende.

 

Viele Grüße

Heike

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • HeikeV

    2

  • stoffmadame

    1

  • Aficionada

    1

  • Muschka

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Legefalten herauszubekommen? Kann man Kunstleder bügeln?

 

Ja, kann man. Versuch es mal von links. Je nachdem wie das Kunstleder von links beschaffen ist, ein Tuch dazwischen legen.

Geschrieben

Ich bin mir mit dem Bügeln nicht sicher, ich meine da wäre auch ein Dehnungseffekt bei dem Zeug.

Ich meine, sicherheitshalber solltest du das beim Zuschneiden mit einplanen. Das siehst du ja nach dem Bügeln. Versuchen solltest du es jedenfalls erstmal mit Bügeln.

Geschrieben

Vielleicht bügeln, damit es warm wird und dann stradd auf eine Papprolle rollen und eine Zeitlang drauf lassen.

 

Dann wrid es eventl. wieder glatt.

 

LG Ursel

Geschrieben

vorsichtig mit dem heißen föhn geht es auch. nur nicht zu dicht ran, dann könnte die oberfläche blasen werfen.

 

l*g*,

 

farinelli

Geschrieben

Bügeln echt nur lauwarm,

ich hab mal aus Versehen ein paar Stiefelstulpen aus Kunstleder in den Wäschetrockner geschmissen,

war ein klasse Ergebniss :D - die Schichten hatten sich voneinander

gelöst.

Auch schlecht, beim Verarbeiten : kein Unterstoff - Ergebniss,

da wo das genähte Teil ( Tasche oder so) später was halten muss,

verzieht es sich und die Oberschicht löst sich und reisst später

(hab ich grad im Fundus bei einem Dominakleid )

Also am besten alles abfüttern, da die meisten Kunstleder

auf so Jerseyunterlegware aufgebracht sind

( ich weiß nicht wie man das Zeug nennt)

 

Liebe Grüße

 

Billa

Geschrieben

Danke für Eure Tips.

 

Ich werde das mal versuchen mit feuchtem Handtuch und vorsichtig zu bügeln. Vorzugsweise erst einmal an einem kleinen Stückchen, den Rest kann ich ja danach bearbeiten.

 

LG Heike :):)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...