klisu Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Hallo, meine Tochter besucht die 4. Klasse. Nun soll zum Schulabschluss Tabaluga aufgeführt werden. Dafür benötigen wir u.a. 5 Delfin-Kostüme. Ich habe keine Vorstellung, wie man Delfine näht. Hat jemand eine Idee oder Gedankenanstöße für mich? Da wir es 5x brauchen, darf es nicht so teuer werden. Und die anderen Eltern können nicht nähen... Herzlichen Dank, liebe Grüße Susanne
klisu Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 Hallo, hat denn keiner von euch eine Idee? Bitte, ich brauche dringend Hilfe! Viele Grüße Susanne
Kerridis Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Burda hat ein Schnittmuster für ein Fischkostüm. Das könntet ihr entsprechend abändern (Flossen).
Pan_dora Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Wie wäre es, wenn ihr Delfine bastelt, in die die Kinder schlüpfen können? So mit Hosenträgern oder so? Und dann müssen sie eben blau oder grau geschminkt und angezogen werden? Oder sowas (hab ich gerade gefunden und ich hoffe, ich darf die Grafik hier posten?): Dazu gibt es allerdings kein Schnittmuster. Wobei ich meine, dass man mit ein wenig Geschick auf jeden Fall eines hinbekommen müsste.
klisu Geschrieben 12. März 2010 Autor Melden Geschrieben 12. März 2010 Hallo, vielen Dank. Das Bild mit dem Delfin Kostüm habe ich auch schon gesehen. Den Kopf finde ich allerdings gar nicht gelungen (habe aber dummerweise auch noch keine Idee, wie es besser zu machen ist). Die Kostüme aus der Anlage finde ich toll. Aber ich habe keine Ahnung, wie ich den Kopf machen sollte. Aber es müssen ja insgesamt 4 Kostüme werden, ich brauche eine einfach und günstig umzusetzende Idee. Viele Grüße Susanne
Frosch Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 ich habe zwar kein schnittmuster aber jede menge alter weißer bettwäsche im schrank, vielleicht beistzt du oder die eltern auch noch so etwas, mit stoffarbe eingefärbt, würde sich so schon mal das problem mit dem stoff günstig lösen. ich habe in meiner schulzeit aus solchem stoff mal kostüme für dirty dancing genäht und mit ostereierfarbe eingefärbt, die war allerdings nicht schwitzfest, aber kostengünstig war das ganze definitiv
Bele Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Ich würde Schaumstoff nehmen und vermutlich eher kleben als nähen. Wenn Du dann die Silhouette eines Delfins ausschneidest (wie beim oben geposteten Kostüm, aber mit stärker abgeknickter Schnauze), bekommt man einen guten Wiedererkennungswert hin. Also doppelt schneiden, Ansatzstelle in der Mitte und über den Kopf ziehen. Körper extra arbeiten. Schaumstoff läßt sich mit Acrylfarbe anmalen oder besprühen. Vielleicht findest Du aber gleich graues oder blaues Material, dann wird es noch einfacher. Ist das jetzt irgendwie verständlich geworden? Nicht so mein Tag heute... Gruß, Bele
klisu Geschrieben 15. März 2010 Autor Melden Geschrieben 15. März 2010 Vielen Dank Ihr Lieben, langsam bekomme ich eine Vorstellung, wie ich es hinbekommen könnte! Die Idee mit den Käppis ist klasse. Wir haben hier noch ein paar ältere Modelle, mit denen kann ich prima üben! Vielen lieben Dank! Susanne
Hexe-Tabata Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 HAllo, mich würde mal interessieren, wie die Delfine am Ende ausgesehen haben. Gibt es ein Foto von den Kostümen? Wir wollen nämlich auch einen Delfin basteln, aber besonders bei der Kopfgestaltung fehlt mir als ANfänger noch das Vorstellungsvermögen .... Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden