Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

nach langem hin und her und wieder hin habe ich mich heute Morgen "spontan" dafür entschieden das Maschienchen mitzunehmen. Ob es ein Fehler war oder nicht wird sich rausstellen.....

Übers Wochenende werde ich sie ausprobieren und testen, ob ich mit Ihr zurechtkomme.

Wenn Ihr möchtet werde ich Euch gerne teilhaben lassen...

 

LG Liese

Werbung:
  • Antworten 130
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Babyhasenmama

    24

  • peterle

    11

  • Timo

    11

  • Konfettiprinzessin

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Soooooooo, da bin ich wieder!!!

 

Ich war so beschäftigt mit der Maschine, daß ich fast das Mittagsessen für meinen hungrigen Sohn vergessen hätte :D

 

Erst nochmal dazu, warum ich mich für das Gerät entschieden habe obwohl vom Discounter:


  • der Preis (entweder diese Maschine oder in absehbarer Zeit gar keine)
  • sie hat Differentialtransport
  • Rollsäume ohne Umbau
  • Stichlänge von außen verstellbar
  • ausführliche deutsche Anleitung
  • Anleitungs-DVD dabei
  • Nähfußdruck verstellbar
  • hatte ich den Preis schon erwähnt??

 

Da ich Overlock-Anfängerin bin bin ich immer noch etwas unsicher - die Geschwindigkeit dieses Teils ist mir etwas unheimlich :rolleyes:

 

Nach dem Studium der Bedienungsanleitung habe ich es geschafft einzufädeln. Der "genähte Faden" den man machen soll vor dem eigentlichen Nähen habe ich beim ersten Versuch zerrissen, nach erneutem Einfädeln (ging dann schon wesentlich leichter) hat alles gehalten und ich habe bereits 2 Nähte gemacht, die superschön aussehen.

Jetzt haben wir erst einmal zu Mittag gegessen und ob ich heute noch zu weiteren Versuchen komme ist unklar.

Wenn es wieder etwas zu berichten gibt melde ich mich!

 

Gruß Liese:)

Geschrieben

Hallo,

 

ich melde mich jetzt mal zurück (war bestimmt ein oder zwei Jahre lang nicht mehr hier) weil ich "ES" auch getan habe.

 

Die ersten Nähte sahen genauso aus, wie sie sollen.

 

Jetzt werde ich erstmal verschiedene Materialien und auch viele Stofflagen testen.

 

Bin schon gespannt, auf deine bzw. eure Erfahrungen

Geschrieben

Hallöchen,

 

momentan bin ich noch gaaaaaaanz begeistert!!!!!!

 

Die DVD habe ich noch nicht angeguckt aber schon ein bißchen rumgespielt mit den Einstellungen.

Dabei habe ich verschiedene Stichlängen gestestet und mit dem Differentialtransport rumprobiert. Daneben habe ich auch einen Rollsaum probiert. Das Alles mit 2 verschiedenen Jersey-Lycras und einem Organza-Ähnlichen Stoff.

 

Anbei ein paar erste Fotos - bis jetzt habe ich es nicht bereut :D:D:D

 

1941275390_IMG_0434_Bildgrendern.jpg.a6457196c6ba012ff321681900d3aac2.jpg

 

156134650_IMG_0435_Bildgrendern.jpg.c5393e7dd670e6b89c7dae5e701e9b9d.jpg

 

1684654843_IMG_0436_Bildgrendern.jpg.91a9b86beff2ed87c3ec36d656437d59.jpg

 

1106530372_IMG_0437_Bildgrendern.jpg.0f986ef0c927703309a0f9bfef8a760d.jpg

Geschrieben

Gibt es da irgendeinen Stich, den man statt eine Covernaht zum Säumen nehmen könnte? Ich hab an Shirts durchaus auch schon Saumnähte gesehen, die nicht wie eine klassische Covernaht, sondern eher "overlockig" aussahen.

 

Danke! Und ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit Deiner hoffentlich Sonntagsmaschine!

Geschrieben
Gibt es da irgendeinen Stich, den man statt eine Covernaht zum Säumen nehmen könnte? Ich hab an Shirts durchaus auch schon Saumnähte gesehen, die nicht wie eine klassische Covernaht, sondern eher "overlockig" aussahen.

 

Ein Flatlock vielleicht? Dabei werden zwei (oder drei, wenn man ein Bündchen ansetzt) Stoffkanten aneinander genäht und dann aufgeklappt, so dass die Naht sich auseinander zieht. Darunter ist also immer eine Schnittkante, deren Kanten genau aneinander stoßen.

 

Ansonsten gibt es bei den Covermaschinen auch spezielle Stiche, bei denen die Oberseite des Stichs so aussieht wie sonst die Unterseite eines Overlock-Stich. Sowas kann aber nicht jede Cover(lock).

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

@Hiltruda:

Blindstich geht auch - habe sogar schon Kauf -T-Shirts damit für meine Jungs

 

Viele Grüße Johanna

Geschrieben
Hallo Liese,

ich habe leider keine DVD zu meiner Singer.

Was ist da alles drauf?

 

Hallo Timo

 

Ich habe mir auch die Maschine gekauft leider ist nicht drin

Was drauf steht.

Drauf steht 14SH654 drin ist 14SH644

Ohne Differentialtransport . werde meine Maschine Heute umtauschen:(

Geschrieben

Hallo,

ich hab sie mir auch gegönnt - DVD ist drin, richtige Maschine auch, aber bei mir fehlt das "WErkzeug" - das Schraubenzieherle, der Imbusschlüssel und... Pinzette war`s glaub. Oder ist das irgendwo ganz komisch versteckt?

 

Nur wg dem o.g. werd ich sie nicht zurück geben...

Probieren kann ich sie erst wenn ich auch das Garn hab - bestellt ist es schon... und dann berichte ich nochmal.

 

LG,

Claudia

Geschrieben

und wie wechselst du deine nadeln, wenn du kein werkzeug hast?

 

der quälgeist

Geschrieben

[sGuten M :):)orgen

IZE="5][/size]

 

Das Zubehör befindet sich bei mir- im -Freiarmdeckel!

 

War die Maschine bei Euch auch schon eingefädelt???

Bei meiner isr das der Fall-muß ich nur noch anknoten???!

Bin totale Anfängerin:confused:

Geschrieben
Hallo Timo

 

Ich habe mir auch die Maschine gekauft leider ist nicht drin

Was drauf steht.

Drauf steht 14SH654 drin ist 14SH644

Ohne Differentialtransport . werde meine Maschine Heute umtauschen:(

 

Klingt interessant, noch wer mit solchen Problemen?

Geschrieben

Hallo nochmal an alle,

 

also bei mir war wirklich die 654 mit Diff-Transport drin. Die DVD hab ich nur gefunden, weil ich gestern hier im Forum gelesen hab, dass eine dabei sein soll. Die war zwischen Styropor und Karton gerutscht. Die hätte ich nie gefunden, weil ich die Verpackung ja aufbewahre.

 

Bei mir sind Schraubendreher, Pinzette und Ersatznadeln dabei (waren im Freiarmdeckel). Inbusschlüssel war keiner dabei, allerdings sind in der Bedienungsanleitung auf Seite 7 auch nur die Teile aufgeführt, die bei meiner dabei waren.

 

Seltsam, letztes Jahr wurde ja die 644 verkauft, da haben sich dann wohl ein paar Maschinen vom letzten Jahr dazwischen gemogelt?

Geschrieben

Guten Morgen,

 

war die Maschine wirklich noch originalverpackt? Nicht ein zweiter klarsicht Klebstreifen unaufällig auf dem Karton?

 

Nicht das irgendwer seine 644 kurzerhand eingepackt hat und sie wegen *Nichtgefallen* zurückgebracht hat. Ich hab mal bei Aldi ( Nord) gearbeitet, das kommt häufiger vor als man glaubt. Es wurden sogar mal Ziegelsteine als *PC* zurückgegeben. Der Karton sah aus wie niemals geöffnet!

 

Die Verkäufer/innen schaffen es, gerade am Aktionstag, nicht immer , die zurückgegebene Ware zu kontrollieren (Sie müssten es, aber die Filialen sind chronisch unterbesetzt).

 

Kann natürlich auch ein Verpackungsfehler ab Fabrik sein .

 

 

Meine ist die richtige Ausführung und Zubehör komplett vorhanden.

Geschrieben

Ich war gestern Nachmittag da und hatte mich auch entschlossen eine Ovi mitzunehmen.

Und? In der ganzen Stadt (der Filialleiter hat für mich rumtelefoniert) ist sie ausverkauft.

Menno...

Geschrieben

Bei uns in Rottenburg waren heute noch 5 von 12 Maschinen dort.

Meine Schwester hat eine gekauft.

 

VG

Flora

Geschrieben
Hallo Ihr Lieben,

 

nach langem hin und her und wieder hin habe ich mich heute Morgen "spontan" dafür entschieden das Maschienchen mitzunehmen. Ob es ein Fehler war oder nicht wird sich rausstellen.....

Übers Wochenende werde ich sie ausprobieren und testen, ob ich mit Ihr zurechtkomme.

Wenn Ihr möchtet werde ich Euch gerne teilhaben lassen...

 

LG Liese

 

Ich habe jetzt meine Overlock die richtige.

Der umtausch war kein Problem

LG Arnopetra:freu:

Geschrieben

Hallo an alle

 

 

Ich bin auch dabei, habe aber auch erst nach dem Lesen der Einträge soeben meine DVD gefunden. Die weiteren Tage werden das Ergebnis bringen ob es sich gelohnt hat und es sieht im Moment noch alles gut aus.

 

Viele Grüße

Geschrieben

Ich auch!!!!!!!!!

 

Nur kriege ich die Freiarmklappe nicht auf, wie drückt ihr auf den Knopf?

 

Seid ihr zufrieden?

 

Infos her!!!

 

Hatte noch kaum Zeit das Maschinchen zu testen.

Geschrieben (bearbeitet)

Freue mich mit Euch, dachte ich bin die einzige Anfängerin unter den Profis! Hab seit gestern auch eine Singer vom Aldi. War die richtige Maschine, den Imbus habe ich auch gesucht, Stichbreite läßt sich mit Fingern ganz leicht stellen. In der Beschreibung steht er nicht beim beiliegenden Werkzeug.

Habe auch schon ausprobiert, aber in Neuwied ist morgen erst Stoffmarkt :D

Spiele noch mit der Fadenspannung, gibt auf Leinen noch keinen ordentlichen Rollsaum :confused:

 

Liebe Grüße

und ein schönes langes Näh-Wochenende,

Karin

Bearbeitet von KarinE
Geschrieben

Hallo Kendo,

 

den Knopf eindrücken (nach oben) und ein bißchen nach außen ziehen. Dann Knopf loslassen und vorsichtig das Teil zur Seite rausnehmen.

 

Gruß Liese

Geschrieben

Hi, ich hab sie mir auch gegönnt. :) Bin von der Verarbeitung sehr positiv beeindruckt, nix klappert nix wackelt, keine scharfkantigen Kanten am Plastik und keine Graten an den fühlbaren Metallteilen. DVD und Zubehör (in Freiarmklappe vorhanden). Finde es etwas schwierig die Freiarmklappe abzumontieren. Die Einfädelbeschreibung finde ich easy (hat auch supi geklappt) die Probenähte haben mir auch gut gefallen (habe einen Baumwollstreifen benutzt). Hoffe sehr das ich Sonntag mal so richtig mit der Ovi loslegen kann. Dann berichte ich weiter ......... Hoffe allerdings von Euch weiter zu lesen wie ihr zufrieden seit.

Geschrieben

Guten Abend,

 

ich glaube, ich kriege das Maschinchen von meinen Eltern zu Weihnachten+Geburtstag (liegt nah beieinander, ist manchmal sehr praktisch :D)... meine Ma hat sich da etwas verquatscht und normalerweise ist sie keine Frühaufsteherin und eine "ich bin die 1. bei Aldi weil ich ein Angebot abstauben will" - aber als ich sie fragte, ob wir gestern zusammen Frühstücken gehen möchten, hat sie gemeint sie muss was ganz dringendes erledigen, in der Früh vor 8, bei Aldi..... sehr verdächtig :p

Aber wenn ihr schon ein paar Probleme mit falscher Maschine, keiner DVD, Werkzeug und ähnlichem habt, werd ich wohl meinen Mann impfen sich schlau zu machen (als guter Schwiegersohn+Mann hat ihn das zu interessieren, so! ;)) Mal sehen, was er sagt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...