Willow.HU Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo, Da meine Tochter vor ein paar Tagen den Bezug Ihres Autositz in einen wirklich katastrophalen Zustand gebracht hat wollte ich nun versuchen Ihr einen neuen zu nähen. Weiß jemand wo ich ein Schnittmuster herbekommen könnte? Hat jemand vielleicht schonmal versucht eins zu nähen und kann mir mit Tipps und Tricks zur Seite stehen? Vielen Dank für Eure Hilfe! Melanie
Zwillimama Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo Melanie, willkommen im Forum. Da sich Euer Bezug in - wie Du schreibst - katastrophalem Zustand befindet, hilft Dir am schnellsten die 'Auseinander-Nehm-Methode'. Du nimmst den ruinierten Bezug, trennst ihn auf und hast so eine wunderbare Vorlage für den Neuen (natürlich erleichtert Dir eine Kopie auf Papier und/oder Folie das Arbeiten). Wenn Du die Suche-Funktion oben in der grünen Leiste nutzt mit Stichworten wie 'Bezug' und 'Autositz' oder 'Kindersitz' findest Du vergleichbare Freds, die Dir einige Tipps für die Verarbeitung liefern. Gruß Zwillimama
Willow.HU Geschrieben 31. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Da ich den Sitz jeden Tag brauche kann ich den Bezug nicht abnehmen weil dann wäre der Sitz nackig und da kann meine Tocgter nicht drauf sitzen. Auf die Idee nach Bezug Kindersitz zu suchen bin ich gar nicht gekommen.. Ich habe nur nach Kidfix gesucht und da gabs nichts ;-) manchmal vbrett vorm Kopf... ;-) danke!
Hubert Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo Melanie, hier im Forum gibt es wirklich ein super Thread dazu, hab ich mir abonniert, denn wenn ich mal Zeit habe möchte ich, aber nur im Bereich der Arme - den Bezug meines Sohnes erneuern! Ich schau mal ob ich ihn dir finde - gruschtel - gefunden Auto-Kindersitz neu beziehen-ganz einfach! - Seite 5 - Hobbyschneiderin + Forum Noch besser für dich und mich (denn so werde ich es mal machen), die Klebebandmethode: Schnitt abnehmen mit Klebeband - Hobbyschneiderin + Forum Viele Grüße und viel Erfolg Martina
Hubert Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo Sonja, das mit dem Frotteeschonbezug ist ja eine super Idee - wir haben für unseren (frag mich bitte nicht nach dem Hersteller grad - auf jeden Fall kein Römer) ein Coolmax Sommerbezug - ist aber mehr eine Auflage dazu bekommen. Der liegt zwischenzeitlich das ganze Jahr drauf! LG Martina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden