creativi Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hallo ihr Lieben hab ewig nicht gestrickt und möchte nun ein Katzenbettchen stricken und hinterher in der Waschmaschiene filzen ..ich hätte das Bettchen aber gerne oval und nicht rund ..könnte mir jemand sagen wie ich das machen muß dieses Bettchen habe ich gekauft..sie lieben es
charliebrown Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hallo ich habe dich ins normale Stricken und Häkeln verschoben. Ich glaube hier gibt es mehr Chancen für eine Antwort.
creativi Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Lieben Dank..ist mir auch grad aufgefallen
Anne-Marie Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hallo Also ovale Kunststricktischdecken werden erst in Hin- und Herreihen gestrickt und dann werden Maschen an den beiden nun entstandenen Seiten und an der Anfangsseite aufgenommen . Anschließend strickt man in Runden weiter. Es werden, um die Decke flach zu halten, immer mal wieder Maschen aus dem Querdraht zugenommen. Wieviele kann ich dir allerdings nicht sagen.
creativi Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Danke..das ist doch schon mal was
DoraW Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hallo, man sieht, dass die Katze das Bettchen liebt. Ich würde ein Oval häkeln, die Randmaschen aufnehmen u. die Wand daraus hochstricken. Gehäkelt stelle ich mir den Boden auch fester vor. LG DoraW
Tanja711 Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Ich hab noch nie oval gestrickt, würde es aber so machen: 12 Maschen anschlagen und zur Runde schließen. Mit Maschenmarkierer einteilen: 3 M, 6M, 3 M, 6 M. Die Teile mit den 3 M sind die Kreisteile, die mit den 6 M die Teile der Gerade. An dem Kreisteilen zunehmen wie für einen Kreis (das musst du aber selber nachschauen, das war irgendwas mit jede vierte M in jeder zweiten Reihe), an den Geraden wie bei Raglan, als in jeder zweiten Reihe am Anfang und am Ende eine Masche zunehmen. War das einigermaßen zu verstehen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden