cheshirecatfreak Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Hallo, ich möchte Stoff als Bild über einen Rahmen o.ä. spannen und aufhängen. Jetzt habe ich online gelesen, dass man das auf Keilrahmen aus dem Baumarkt spannen und festtackern könnte ODER aber auf Keilrahmen direkt einspannen (?) Aber jeder scheint da seine eigene Meinung zu haben, manche nageln das lieber drauf? Eigentlich will ich mehrere Bilder herstellen (eine Handvoll für's Kinderzimmer, einige weitere für restliche Zimmer). Das wird sicher relativ teuer, wenn ich dafür immer einen Rahmen kaufe (?) Gibt es da eine preiswertere Alternative? Ich wollte (besonders bei den Kinderstoffen) das gern so aufspannen, dass ich so wenig wie möglich Stoff verliere. Alternativ kann ich das Ganze auch irgendwie.. nähen? Oder auf alte Bilderrahmen (dünn, Ikea oder so) einspannen (ohne Glas) Habt ihr einen Vorschlag??? Wäre superdankbar für jeden guten Tipp!!!! UND:
doro-patch Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Hallo! Du kannst auch Holzbretter in der passenden gewünschten Größe bespannen. Sollten mindestens 1 besser 1,5 cm dick sein. Vielleicht hast du ja jemand, der die die Bretter zusägen kann. (Können ja auch Restbretter sein.) Dann legst du den Stoff mit der rechten Seite nach unten auf den Tisch, etwas Volumenvlies (gibt ne schönere Oberfläche, geht evtl. auch ohne) und zum Schluß das Brett drauf und fängst an den Stoff fest zu tackern. (geht am einfachsten mit einem Tacker) Dabei mit 2 gegenüberliegenden Seiten in der Mitte anfangen und dich nach außen hin arbeiten. Dann die nächsten 2 Seiten nehmen. (So wird das Bild schön glatt aufgespannt.) Der Stoff sollte mindestens die Bretthöhe + 4 - 5 cm Zugabe haben. (dann kann man den Stoff besser beim Festtackern fassen.) Zum Schluß noch eine Aufhängung auf der Rückseite anbringen. Grüße Dorothe
die*anna* Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 es gibt bei ikea auch einen rahmen zum bespannen, der heißt TYGLÖSA. da kannst du einen stoff drauf spannen, am besten mit einem tacker und es dann wie ein bild an die wand hängen.
AndreaS. Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 In den 1 EUR Shops hab ich günstige Leinwände gefunden.
jess_allendale Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Ja, aber die verziehen sich oft. Jedenfalls die die ich gekauft habe. Gruß jess
Capricorna Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Hallo, für's Kinderzimmer plädiere ich auch für den Ikea-Rahmen; damit hab ich mir letztes Jahr auch ein Stoff-Appli-Bild fürs Nähzimmer zusammen genagelt. - Denn im Kinderzimmer dürfte die "Halbwertzeit" der Bilder bei aller Liebe doch trotzdem begrenzt sein, oder...? Und bei sorgfältigem Arbeiten dürfte das eigentlich auch für's Wohnzimmer etc. gehen. Den Rahmen sieht man hinterher ja sowieso nicht mehr, und wenn man die Ecken sorgfältig faltet, sieht das auch gut aus. Weiterer Vorteil: Diese Rahmen sind so preiswert, dass man nach Lust Laune, Jahreszeit oder Anlass schnell mal einen neuen bespannt und umdekoriert hat. Liebe Grüße Kerstin
Mutzelmoos Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Mal eine andere Frage dazu: Mit was für einem Tacker befestigt ihr den Stoff? Die gibt es ja in allen Preisklassen... Muss das ein besonders guter sein, damit die Klammern gut im Holz halten, bzw. überhapt erst da rein kommen? Der preiswerteste bei Amazon würde irgendwas um die 7 Euro kosten und benötigt handelsübliche Büro-Tacker-Nadeln.
FadenFreundin Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Hallo, ich habe günstige Keilrahmen aus einem Bastelbedarfshop online gekauft. Mit Sprühkleber habe ich den Stoff darauf befästigt. Hat super geklappt. Vorteil: Spannung ist nicht so hoch wie beim tackern, deshalb auch keine Verformung der Leinwände. Achtung: Manche Sprühkleber trocknen gelblich. Das ist bei hellen Stoffen problematisch wenn man zu viel Kleber benutzt. Viel Spaß beim basteln, Julia
Capricorna Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Hallo, ich hab den Stoff auch nur festgenagelt. Von den Rückseiten der Billy-Regale und Küchenschränke bleiben ja immer genug Nägel übrig... Use what you have... Warum noch ein Gerät kaufen, das man vielleicht nie wieder braucht, wenn es auch so geht? Liebe Grüße Kerstin
doro-patch Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Mal eine andere Frage dazu: Mit was für einem Tacker befestigt ihr den Stoff? Die gibt es ja in allen Preisklassen... Muss das ein besonders guter sein, damit die Klammern gut im Holz halten, bzw. überhapt erst da rein kommen? Der preiswerteste bei Amazon würde irgendwas um die 7 Euro kosten und benötigt handelsübliche Büro-Tacker-Nadeln. Ich hab meinen Tacker mal aus dem Baumarkt geholt. War auch nicht der teuerste. Bei Bürotackernadeln wäre ich skeptisch, die könnten zu weich sein (sollen sich ja umbiegen, damit Sie das Papier zusammenhalten)
Mutzelmoos Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Das mit dem Sprühkleber ist ne gute Idee, da hab ich sogar noch welchen da. Ich hatte nur schon mehrmals die Situation, dass ich dachte, jetzt wäre so ein Tacker nicht schlecht, daher die Idee einen zu kaufen. Aber, dann brauche ich erstmal den Kleber auf und kann dann ja immer noch überlegen das Gerät zu kaufen.
Gast weltmeer Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Hallo, ich möchte Stoff als Bild über einen Rahmen o.ä. spannen und aufhängen. Gibt es da eine preiswertere Alternative? Ich wollte (besonders bei den Kinderstoffen) das gern so aufspannen, dass ich so wenig wie möglich Stoff verliere. Alternativ kann ich das Ganze auch irgendwie.. nähen? : Du kannst dir preiswert Rundstangen aus Holz kaufen, diese nach deinen Vorstellungen zuschneiden und ein Stück Stoff unten und oben mit einem Tunnel nähen, Stangen durch und aufhängen. Ähnlich wie ein Wandbehang und damit es nicht oben mit den Bändern so doof aussieht, wird die obere Stange an beiden Seiten auf zwei Nägelchen an die Wand gehängt. geht alles ohne Bohrmaschine und ist superbillig und superschnell:D
cheshirecatfreak Geschrieben 28. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Hallo und danke an alle - ich war gerade mitten im Umzug und konnte daher bis jetzt nicht antworten, mich hat's aber fast umgehauen ob der vielen (hilfreichen!) antworten - DANKE!!!!!!!!!!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden