Bruddeltante Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Hallo zusammen! Gerade stricke ich mein allererstes Paar Socken. Dank toller Videoanleitungen habe ich den Schaft und die Bumerangferse gestrickt. Aber wie geht es nun weiter? Was kommt danach? Ich hab da keine Ahnung von, aber zwischen Ferse und Spitze kommt ja noch der Fußteil und wie strickt man den an die Ferse? Habe also jetzt die stillgelegten Maschen auf Nadel 2 und 3 und die gerade fertiggestellte Ferse auf den Nadeln 1 und 4. Kennt jeman eine Videoanleitung, wie es weitergeht? Ich muss sowas sehen, schriftliche Anleitungen kapier ich schlecht. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! LG Astrid
Gast alexa175 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Nun einfach weiter Runden stricken, alle Nadeln der Reihe nach abstricken bis Du zur Spitze kommst. Da gibts jetzt keine besondere Hürde mehr.
Bruddeltante Geschrieben 11. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Muss man da nicht Maschen abnehmen oder was? Da sieht so schräg gestrickt aus. Also einfach jetzt rundstricken, bis die Fußlänge paßt? Und dann die Spitze? Das ist ja einfach! Vielen Dank! LG Astrid
Gast alexa175 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Ja ist wirklich einfach. Einfach losstricken. Freu mich schon aufs Erfolgsfoto .
lea Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Muss man da nicht Maschen abnehmen oder was? Da sieht so schräg gestrickt aus. Also einfach jetzt rundstricken, bis die Fußlänge paßt? Und dann die Spitze? Das kommt darauf an... Hast Du denn auf den beiden Fersen-Nadeln gleichviele Maschen wie auf den stillgelegten? Dann kannst Du tatsächlich einfach weiterstricken. Falls es mehr Maschen sind, musst Du auf Nadel 1 und 4 Spickelabnahmen machen (siehe dort...), bis die richtige Maschenantahl erreicht ist. Grüsse, Lea
Gast alexa175 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Bei der Bumerangferse müßten rein theoretisch nach Fertigstellung der Ferse auf allen Nadeln gleich viele Maschen sein.
Bruddeltante Geschrieben 11. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Hab auf allen vier Nadeln gleich viele Maschen. Also einfach rundstricken?
Gast alexa175 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Demnach hast Du bei der Ferse alles richtig gemacht. Nun einfach rundstricken. Viel Spaß!
lea Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Bei der Bumerangferse müßten rein theoretisch nach Fertigstellung der Ferse auf allen Nadeln gleich viele Maschen sein. Sorry, das war mir nicht klar (ich stricke immer altmodische vierteilige Käppchen ) Lea
AndreaS. Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Hier ist der Link zu eliZzzas Strick-Videos. Wenn Du runterscrollst findest Du 4 verschiedene Spitzentechniken. Viel Erfolg!
Gast alexa175 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Sorry, das war mir nicht klar (ich stricke immer altmodische vierteilige Käppchen ) Lea die Käppchenferse hab ich auch mal ausprobiert, und stimmt, da muß man Maschen wieder abnehmen. Ich persönlich finde die Bumerangferse schöner von der Paßform her. Aber das ist bekanntlich Geschmacksache.
nowak Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Bei der Bumerangferse müßten rein theoretisch nach Fertigstellung der Ferse auf allen Nadeln gleich viele Maschen sein. Nö, du kannst auch eine Bumerangferse mit Zwickel machen, kein Problem. Kommt halt auf die Fußform an, wie man das mag.
Gast alexa175 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Nö, ich laß den Zwickel lieber im Schlübber!
Bruddeltante Geschrieben 11. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Hier ist der Link zu eliZzzas Strick-Videos. Wenn Du runterscrollst findest Du 4 verschiedene Spitzentechniken. Viel Erfolg! Nach ihrer Anleitung habe ich auch die Bumerangferse gestrickt! LG Astrid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden