abby Geschrieben 2. März 2011 Melden Geschrieben 2. März 2011 (bearbeitet) Hallo zusammen, Gerade entdeckt: Auch die Firma Singer stellt die Bedienungsanleitungen zu Ihren Geräten kostenlos online als PDF zur Verfügung. Das ist Service! Anleitungen für Maschinen der Marke SINGER Großes Lob an Singer (und die anderen Firmen, die es so machen). . Bearbeitet 2. März 2011 von abby Titel gekürzt
Calamitylilly Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 ... und hier gibts noch eine weitere, ausführlichere Liste Viele Grüße, Lilly
abby Geschrieben 8. März 2011 Autor Melden Geschrieben 8. März 2011 (bearbeitet) ... gibts noch eine weitere, ausführlichere Liste Viele Grüße, Lilly Hallo Lilly, Ja, den hatte ich auch entdeckt,... aber ... zusätzlich zu den freien Anleitungen gibt es dort auch die Handbücher gedruckt zu kaufen, somit wäre das ein shoplink(?) daher war ich mir nicht sicher, ob der Link dann noch hier beworben werden sollte/durfte/konnte. Die Regelung mit den Links zu Herstellern/Verkäufern wird ja gerade von den Admins neu überdacht... Ich werd' mal melden und nachfragen... Bearbeitet 8. März 2011 von abby
haca Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Alte Singer-Anleitungen Auf der Website der Smithsonian Institution Libraries gibt es in der Rubrik „Sewing Machines“ einen großen Fundus an „Historical Trade Literature“, der zu einem geringen Teil eingescannt wurde. Von Singer gibt es dort jedoch eine ganze Reihe von alten Anleitungen und anderen Broschüren, die online verfügbar sind. ive25 hat hier vor längerer Zeit auf ein paar Beispiele verlinkt. Hier ist die komplette Liste. Man kann natürlich die Suchfunktion benutzen, einfacher erscheint es mir jedoch, wenn man die mehr als ellenlange (!) Seite langsam runterscrollt und dabei immer auf die vorletzte Zeile der einzelnen Dokumenteninfos achtet – man sieht so recht gut, wo die Links zu „HTML page“ und „PDF available“ sitzen.
Delylia Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Hey! Habe von meiner Schwiegermutter ihre alte Singer futura 2000 bekommen. Kenne mich damit aber absolut nicht aus. 1. Reißt mir der Oberfaden immer und 2. wenn das nicht der Fall ist verheddert sich der Unterfaden Kann mir wer helfen? Habe auch schon auf der "singer-Webseite" nachgeschaut finde aber keine Anleitung für die Futura 2000. Bitte helft mir!
haca Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Habe auch schon auf der "singer-Webseite" nachgeschaut finde aber keine Anleitung für die Futura 2000. Wenn du dem Link oben in Posting Nr. 2 folgst und „2000“ eingibst, findest du eine.
rosensolala Geschrieben 5. Mai 2012 Melden Geschrieben 5. Mai 2012 Ich habe in der Brocki eine alte Singer413 gefunden und dank eurer Tipps die Bedienungsanleitung im Netz gefunden und jetzt schnurrt sie auf meinem Nähtisch. DANKE AN ALLE die hier ihre TIpps so großzügig weitergeben.
akinom017 Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Dankeschön Mit den Links hier konnte ich für die Singer Magic 14 / 8214 die mir heute zugelaufen ist auch eine fast passende Anleitung finden. 8134 - 8234 kommt ungefähr hin, auch wenn die 8214 weniger Stiche kann.
freedom-of-passion Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Ich habe in der Brocki eine alte Singer413 gefunden und dank eurer Tipps die Bedienungsanleitung im Netz gefunden und jetzt schnurrt sie auf meinem Nähtisch. DANKE AN ALLE die hier ihre TIpps so großzügig weitergeben. Was meinst du mit Broki ??? Martin
sookiemops Geschrieben 31. Oktober 2012 Melden Geschrieben 31. Oktober 2012 Finde dort keine Anleitung für die 7020:confused:
Gast Bielefeld Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Würde ich nicht so sagen! 1. sind es nur kostenlose Kopie-Anleitungen für gängige Maschinen (z. T, z. Z. im Sortiment) - Singer Nähmaschinen gibt es aber schon seit 1853, 2. beim Kauf einer Maschinen werden 230 % der Druckkosten (inklusive MWSt.) auf den Maschinenpreis draufgelegt, 3. kosten einige Anleitung bei US-Singer 10 bis 15 US-Dollar und das sind auch bloß Kopien - keine Originale! 4. machen das auch CROWN, VERITAS, BERNINA, PFAFF, BROTHER etc. - also fast alle Marken! Normaler Service - weiter NICHTS!!! Gruß Clemens aus Bielefeld
abby Geschrieben 12. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Würde ich nicht so sagen! 1. sind es nur kostenlose Kopie-Anleitungen für gängige Maschinen (z. T, z. Z. im Sortiment) - Singer Nähmaschinen gibt es aber schon seit 1853, 2. beim Kauf einer Maschinen werden 230 % der Druckkosten (inklusive MWSt.) auf den Maschinenpreis draufgelegt, 3. kosten einige Anleitung bei US-Singer 10 bis 15 US-Dollar und das sind auch bloß Kopien - keine Originale! 4. machen das auch CROWN, VERITAS, BERNINA, PFAFF, BROTHER etc. - also fast alle Marken! Normaler Service - weiter NICHTS!!! Gruß Clemens aus Bielefeld Hallo Bielefeld. ich verstehe nicht ganz: Wo liegt Dein Problem? Auf was bezieht sich Dein Posting (Es sind 10 Beiträge in diesem Thread) Irgendwie macht Dein Posting hier keinen richtigen Sinn. Dies hier ist ein angepinntes Posting im Forum Bedienungsanleitung-gesucht, damit die Singer-Suchenden schon mal nachschauen können, ob sie ihr Modell finden können, bevor sie eine Suchanzeige aufgeben. Die anderen Marken, die Anleitungen kostenlos anbieten haben ebenfalls einen eigenen angepinnten Thread hier im Forum Bedienungsanleitungen SINGER Nähmaschinen online als PDF! Freie Pfaff PDF Bedienungsanleitungen Bedienungsanleitungen von CARINA online gratis als PDF Bedienungsanleitungen von aktuellen Brother Maschinen online. Riccar Bedienungsanleitungen in Englisch Übrigens war ursprünglich (2009) der einzige angepinnte Hinweis in diesem Bedienungsanleitungs-Forum, der freundliche Hinweis von Veritas, dass sie eben keine kostenlosen Anleitungen anbieten und auch deren Verteilung nicht wünschten. VERITAS Bedienanleitung - Verbot! Im Gegensatz dazu, freue ich mich weiterhin über jeden Hersteller und Händler, der es anders macht, und werde auch weiterhin das als guten Service bezeichnen , denn selbstverständlich ist es nicht, sondern nett. .
Gast Bielefeld Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Hallo Frau/Herr Abby, ich nahm Bezug auf: "Großes Lob an Singer (und die anderen Firmen, die es so machen)." Ich weiß nicht was es da zu loben gibt - ich sehe es als eine Selbstverständlichkeit an und korrigieren Sie mich, ich sah es - da ALLE Nähmaschinenfirmen es so handhaben - als Kritik gegenüber Veritas an. Nochmals und bitte werte Dame, werter Herr immer richtig recherchieren, VERITAS ist nicht gleich VERITAS!!!!!!!!!! Was Sie meinen mit Ihrem Link - ist ein gemeinnütziger, Non Profit Klub - der das Erbe des ehemaligen "SINGER/VERITAS" Werkes in Wittenberge (ehemals Ostdeutschland) pflegt und verwaltet. Die haben mit Veritas von heute nichts gemein - nur den Namen übernommen. Übrigens wussten Sie das Veritas (heute) zu BERNINA gehört?! Übrigens der Klub war der Erste im Internet (seit 1995), der Anleitungen in das Netz stellte - steht alles auf deren Seiten. Aber nach Aussage vom Klub, wurde das wieder nach ein paar Jahren eingestellt - weil es deren Kosten und Freizeit überstieg. Heute kosten die Anleitungen 10 Euro (davon 1,45 Porto + Briefumschlag) und eine 104 Seiten starke Broschüre über deren Heimatstatt Wittenberge mit Infos über das Werk, bekommen sie dazu. Darüber hinaus wurden die Anleitungen in hoher Qualität (die Originalen) von Schülern gescannt und bearbeitet und das restliche Geld können Sie für Ihre Klassenfahrt verwenden. Na, jetzt sind Sie dran. Ich habe mir mal eine BA von Singer und Pfaff bestellt - eine, mit Verlaub, beschämende Qualität!!!! Eine Firma, die Millionenumsatz macht, wie SINGER, PFAFF etc. - die dann mal nach Jahren kostenlos etwas anbieten - ich weiß nicht ob das ein Lob wert ist!!! Last but not least, abgesehen von 10 Euro - was ein fairer Preis ist - wir haben den Ost-Bürgern gelernt, dass Marktwirtschaft besser ist als Planwirtschaft - jetzt wenden die diese an und wir jammern und ziehen über die her. Gruß aus Bielefeld, Gruß Clemens PS: Ihre Bedenken, nein ich gehöre nicht zum Klub, aber da ich hier in einer Nähmaschinenfabrik mal gearbeitet habe, stehe ich ab und an mit denen in Kontakt.
abby Geschrieben 13. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 ...Nochmals und bitte werte Dame, werter Herr immer richtig recherchieren, VERITAS ist nicht gleich VERITAS!!!!!!!!!! ... Na, jetzt sind Sie dran. ... Eine Firma, die Millionenumsatz macht, wie SINGER, PFAFF etc. - die dann mal nach Jahren kostenlos etwas anbieten - ich weiß nicht ob das ein Lob wert ist!!! A: Ich muss hier für Dich gar nichts recherchieren. B: Don't feed the trolls. C: Du wirst auch nicht gezwungen etwas zu loben, Du kannst es aber auch niemandem verbieten, der das möchte. Ich weiß immer noch nicht, was dieser Beitrag hier in diesem Thread soll und werde ihn mal als offtopic melden. Wenn Du einen Veritas-Lob-Thread aufmachen möchtest, hat niemand etwas dagegen, aber in anderen threads ohne Anlass herumzutrollen, ist eher störend.
Schnuckiputz Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 A: Ich muss hier für Dich gar nichts recherchieren. B: Don't feed the trolls. Ich weiß immer noch nicht, was dieser Beitrag hier in diesem Thread soll und werde ihn mal als offtopic melden. Ich weiss auch nicht was Bielefeld hier will !
Gast Bielefeld Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Hallo, tut mit herzlich Leid, wenn Sie mein Deutsch! nicht verstehen. Außerdem verbiete ich mir das DU!!!! Gruß Clemens
Nera Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 (bearbeitet) Außerdem verbiete ich mir das DU!!!! Hallo Herr Clemens, Es ist in Foren allgemein üblich sich zu duzen. Mal ein Ratschlag so von Mensch zu Mensch. Wenn dir das nicht gefällt, bleib halt einfach weg oder such dir ein Forum in dem gesietzt wird. Oder mach selber ein Forum auf. Saluti Edit Hier noch ein wenig zu lesen aus der Forumshilfe Bearbeitet 14. Dezember 2012 von Nera
abby Geschrieben 14. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Außerdem verbiete ich mir das DU!!!! Dann bist Du hier falsch. Hallo, tut mit herzlich Leid, wenn Sie mein Deutsch! nicht verstehen. ><((((º>
schneiderlein73 Geschrieben 7. Oktober 2013 Melden Geschrieben 7. Oktober 2013 Hallo zusammen, ich habe heute auch nach rund 12 Jahren meine Nähmaschine ausgepackt.... Es lief soweit alles gut, ich hab sie in Schuß gebracht und auch schon genäht. Leider sind mir einige Dinge nicht mehr so klar weshalb ich in die Bedienungsanleitung schauen müsste. Diese muss aber mit den Jahren verloren gegangen sein und auf der Singer Seite finde ich mein Modell nicht. Hat jemand eine Idee wo ich die herbekomme? Es handelt sich hier um eine Singer Serenade 30 Dankeschööööön
Dominika Geschrieben 7. Oktober 2013 Melden Geschrieben 7. Oktober 2013 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe heute auch nach rund 12 Jahren meine Nähmaschine ausgepackt.... Es lief soweit alles gut, ich hab sie in Schuß gebracht und auch schon genäht. Leider sind mir einige Dinge nicht mehr so klar weshalb ich in die Bedienungsanleitung schauen müsste. Diese muss aber mit den Jahren verloren gegangen sein und auf der Singer Seite finde ich mein Modell nicht. Hat jemand eine Idee wo ich die herbekomme? Es handelt sich hier um eine Singer Serenade 30 Dankeschööööön Und gleich auf der ersten Seite dieses Threads findest Du den Link zu den Bedienungsanleitungen, die Singer selbst online gestellt hat. Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bedienungsanleitungen SINGER Nähmaschinen online als PDF! Und eventuell hier noch Info als Ergänzung, Singer mag nämlich die NähMas zig mal umbenennen Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Singer serenade 20 Liebe Grüße Dominika Bearbeitet 7. Oktober 2013 von Dominika
Schnuckiputz Geschrieben 2. November 2013 Melden Geschrieben 2. November 2013 Hallo,hier bei Singer kann man viele kostenlose englische Singer Nähmaschinen PDF Betriebsanleitungen auf einer Seite finden.Man braucht nur wo - Free Download! - steht klicken.
Schnuckiputz Geschrieben 22. Januar 2014 Melden Geschrieben 22. Januar 2014 Englische PDF Bedienungsanleitung für Singer 237 Nähmaschine hier.Mit Google Chrome sieht die Bedienungsanleitung besser aus !
bounty1* Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Hallo, ich habe eine Singer Starlet 354 Zuhause mir fehlt aber leider die Bedienungsanleitung. Als Nähanfängerin würde mir das sehr helfen ... Vielleicht kann mir jemand helfen... Habe schon überall im Internet geschaut! Außerdem fehlt mir das Zubehör, das bei der Maschine dabei war! Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte lg
Schnuckiputz Geschrieben 19. Mai 2014 Melden Geschrieben 19. Mai 2014 Hier ist eine freie englische Singer 354 PDF Betriebsanleitung mit 20 Seiten und vielen Bildern.
kannnichtswirklich Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 (bearbeitet) Scheinbar bin ich zu blöde, um die Anleitung für eine 7105 zu finden. würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Ich scheine sie nicht richtig einfädeln zu können. ausserdem ist in der Maschine eine Plastikspule und ich nehme an, das Geräte in diesem Alter eher Metallspulen bevorzugen? Bearbeitet 14. April 2015 von kannnichtswirklich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden