Nähtrina Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Moin zusammen, ich habe in Stoffgeschäften immer mal wieder nach Blusen/Hemdenstoffen mit Bügelfrei-Ausrüstung gefragt. Gerad, daß man mir erzählen wollte, das gäbe es nicht... Ich bügle nicht gerne, jedenfalls nicht mehr als nötig (das bügeln während des Nähens *ist* nötig). Und wenn meine Blusen einen unerwünschten Crincle-Look haben, wärend ich bei Männes Hemden nur etwas nacharbeiten muß, krieg ich regelmäßig die Krise. Ohne Blusen gehts im Job leider nicht immer. Hat schon mal jemand hier so etwas ergattern können? Falls einer mit "ja" antwortet, frage ich gleich im Markt nach dem wo... Ich kann mir nicht recht vorstellen, daß es dafür "keine Nachfrage" geben soll... Oder bin ich tatsächlich die einzige Frau, die es nervt, daß die Ärmel von Kaufblusen eigentlich nur 3/4-Ärmel sind? LG Ilka
gundi2 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo, "bügelfrei" sind auf jeden Fall Seersucker-Stoffe. Davon habe ich mir jetzt einige für Sommerblusen besorgt, aus den gleichen Gründen. Und in einem Online-Shop habe ich mal einen (!) bügelfreien Blusenstoff aus Baumwolle gesehen, allerdings damals nicht gekauft, weil ich erst meine Vorräte abarbeiten wollte. Wie bügelfrei der wirklich ist, kann ich deshalb leider nicht sagen. Ich werde auf jeden Fall diesen Thread verfolgen, weil mich die Frage auch interessiert;) LG gundi
Nähtrina Geschrieben 10. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2011 "bügelfrei" sind auf jeden Fall Seersucker-Stoffe. Davon habe ich mir jetzt einige für Sommerblusen besorgt, aus den gleichen Gründen. Seersucker gilt nicht - das kriegt man ja nicht mal glatt, wenn man es darauf anlegt Nein, ich meine Stoff für richtig klassisch-schlichte Hemdblusen. So zum Kostümchen und so. Wo ich nachher nicht mehr Zeit fürs bügeln brauche wie ursprünglich zum nähen... LG Ilka
deo Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 "Ja"... Brauchst jetzt meinetwegen nicht in den Markt, wenn du bügelfrei googelst, kommt genau eine Anbieterin mit 2 Stoffen: schwarz und bordeaux. Ich hab sie beide, sie sind schon etwas steifer, aber für Hemden geeignet. Nach harter Wäsche: 40° und normalem Schleudergang haben sie auch einige Knitter, aber nicht so viele wie andere Stoffe. Ich hab sie noch nicht vernäht. Bügelprobe war gut. Wir hatten unlängst zu dem Thema eine Diskussion hier zu ausgerüsteten Fasern... sinngemäß erinnere ich, dass nach vielen Wäschen sich wohl der Effekt verliert... lG, Deo
Gast thimble Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Wenn ich Blusenstoff bügelfrei in Google eingebe, kommt auch gleich am Anfang ein Shop (mit nur 2 bügelfreien Stoffen). Ich würde generell weniger in konventionellen Stoffläden schauen als eher im Fabrikverkauf. Hier in Berlin wüsste ich, wo ich nachfragen würde. Ich habe bisher noch nicht bewusst darauf geachtet, aber da es dort auch Restposten von Designern gibt, sollte etwas dabei sein.
gundi2 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo, besagte Stoffe meine ich auch. Ich habe mal "Werksverkauf" und den Hersteller gegoogelt: den gibt es in der Nähe von Basel. Mir wurde von eine Schneiderin angeboten, dass ich über sie auch Stoffe beziehen könne, sehr gute Qualität, aber eben nicht gerade billig. Da gibt es solche Stoffe - es kommt eben darauf an, wie viel du dafür ausgeben möchtest........ LG gundi
Calamitylilly Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Die gekauften Blusen von Eterna sind "bügelarm" sozusagen und knitterstabil bei Reisen, leider hab ich auch noch nicht die Stoffe als Meterware gefunden Ich hock mich mal mit dazu und hoffe auf weitere Antworten Viele Grüße, Lilly
Antje_jaruschewski Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Vielleicht auch eine Möglichkeit...? Ich habe gerade für meinen Mann, der ziemlich XXXL ist, reduzierte langärmelige Oberhemden gekauft für 8,- das Stück. Von einem gefiel die Farbe nicht, das andere fiel zu klein aus. Jetzt hab ich sie - und sie sind bügelfrei! Wenn man Herren-Größe 57/58 auseinanderschneidet, hats genug Stoff für eine Hemdbluse Damen Gr. 40. Viele Grüße, Antje
Nähtrina Geschrieben 10. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Vielleicht auch eine Möglichkeit...? Ich habe gerade für meinen Mann, der ziemlich XXXL ist, reduzierte langärmelige Oberhemden gekauft für 8,- das Stück. Von einem gefiel die Farbe nicht, das andere fiel zu klein aus. Jetzt hab ich sie - und sie sind bügelfrei! Wenn man Herren-Größe 57/58 auseinanderschneidet, hats genug Stoff für eine Hemdbluse Damen Gr. 40. Viele Grüße, Antje Das wäre in der Tat ein Weg, aber da geht dann wohl wirklich nur Hemdbluse. Oder würdest du da noch Teilungsnähte unterbringen können? Zu doof, daß ich alles andere als Größe 40 habe - bei mir müßte das dann wirklich schon Meterware sein. Mal sehen, was noch kommt LG Ilka
namibia Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Antje, das ist eine gute Idee! Guter Stoff kostet ja meist viel mehr als 8 €. Und bei einer Größe von 1,5 m langt der Stoff eines XXXL Herrenhemdes für mich alle Mal! Dazu kommt, dass mir oft die Muster der Herrenhemden gut gefallen. Lg Namibia
deo Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 ... ich finde die Idee auch gut... und Knöpfchen gibt es sozusagen gratis dazu... lG, Deo
gundi2 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo, ich habe eine Eterna-Bluse in Langgröße aus einem Fachgeschäht für "Lange". Wenn dir die Ärmel bei Kaufblusen zu kurz sind, evtl. eine Option zum Kaufen. - Leider sitzt die bei mir am Hals nicht optimal, weil ich seeeehr gerade Schultern habe (das ist bei mir bei allen Blusen mehr oder weniger der Fall). Im Werksverkauf verkaufen die leider keine Stoffe:mad: LG gundi
Nähtrina Geschrieben 10. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2011 ich habe eine Eterna-Bluse in Langgröße aus einem Fachgeschäht für "Lange". Wenn dir die Ärmel bei Kaufblusen zu kurz sind, evtl. eine Option zum Kaufen. - Leider sitzt die bei mir am Hals nicht optimal, weil ich seeeehr gerade Schultern habe (das ist bei mir bei allen Blusen mehr oder weniger der Fall). Im Werksverkauf verkaufen die leider keine Stoffe:mad: Hach, wenn das so einfach wäre... Eigentlich Normalgröße, wenn auch Plusgröße (52). Allerdings sprengen 67 cm lange Arme (bzw. die Ärmel müßten so lang sein) jede Maßtabelle. Hier wäre wirklich Maßanfertigung gefragt, und da wir keinen Dukatenesel haben, muß ich da selber ran. Dann kann ich auch die wg. Skoliose hängende linke Schulter und den eher langen, schlanken Hals berücksichtigen... In gekauften Blusen sehe ich immer aus wie rausgewachsen. Man müßte mal die Stoffausrüster nach Bezugsquellen fragen. Wäre mir ja schon recht, wenn die mir ein paar Namen im Hamburger Umland nennen würden, welche sie beliefern. Ein Schneider oder ein Stoffgeschäft, über das sich das abwickeln ließe, würde sich schon finden, denke ich. Aber der Ansatz, gleich bei einer Schneiderin zu fragen, läßt wohl die Dollarzeichen in deren Augen aufblinken, fürchte ich... LG Ilka
deo Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Hier, Beitrag gefunden: Knitterarme BW Stoffe? - Hobbyschneiderin + Forum LGD
gundi2 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 der Ansatz, gleich bei einer Schneiderin zu fragen, läßt wohl die Dollarzeichen in deren Augen aufblinken, fürchte ich... Hallo, kann natürlich, muss aber nicht;) - das kommt sehr auf den Betrieb an..... LG gundi
Großefüß Geschrieben 14. Mai 2011 Melden Geschrieben 14. Mai 2011 [quote Zu doof, daß ich alles andere als Größe 40 habe - bei mir müßte das dann wirklich schon Meterware sein. LG Ilka Hallo, dann evt. die Möglichkeit aus zwei (Herrenhemden, mögl. große, lange) mach eins. Das sollte doch reichen, gerade, wenn Teilungsnähte geplant sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden