Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben alle.

 

Ich möchte mir eine neue Industriestickmaschine kaufen.Sie soll ein großes Stickfeld haben und nicht mehr als 12000 Euro kosten. Ich habe schon bei SWF und KSM angefragt. Die kosten so um den Dreh.Kennt jemand diese Stickmaschinen?

 

Ich bedanke mich schon Mal herzlich für Eure Antworten

 

viele Grüße

 

Daggi01 (früher Daggi ohne 01 )

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Daggi01

    6

  • naseweis

    4

  • Fingerhut

    3

  • karin1506

    1

Geschrieben

Hallo Daggi01

 

Ich kann nur von der SWF sprechen, da ich die Inbro von KSM nur vom vorführen her kenne.

 

Ich habe eine SWF mit 12 Nadeln und eine SWF mit 15 Nadeln

und war bisher immer sehr zufrieden mit dieser Maschine.

 

Als ich vor fast 5 Jahren meine 1 Maschine gekauft habe

war die Inbro noch nicht auf dem Markt.

 

Da ich keine weiteren Probleme mit dieser Maschine hatte und der

Kundenservice bestens funktioniert ist die Entscheidung

auch bei der 2 Maschine wieder auf eine SWF gefallen.

 

Ich denke aber , das es auch z.B. von Happy oder Toyota

gute Maschinen gibt.

Die sind halt einfach bei uns in der Schweiz nicht vertreten.

 

 

Es Grüessli Heidi

Geschrieben

Hallo Daggi,

 

ich stehe vor der selben Frage. Werde zu diesem Zwecke die "Fespa" in München besuchen, dort werden alle Stickmaschinenhersteller vertreten sein.

Ich hoffe, das ich mich dann für eine Maschine entscheiden kann.

Du kannst Dich auf der HP der Messe München registrieren lassen und erhälst damit freien Eintritt zur Messe.

 

 

 

Liebe Grüße

Margit

 

http://www.messe-muenchen.de

Geschrieben

hallo ihr Lieben,

 

vielen Dank für Eure Antworten.Hab gar nicht so schnell mit Antworten gerechnet.Die SWF schaue ich mir nächste Woche in Niebüll an.Morgen sehe ich mir die Happy an und dann wollte ich nach Kaiserslautern fahren und mir die KSM ansehen.

@ Margit, danke für den Messetipp.

@Heidi,welche Software hast Du? Ich wollte mein Embird und PE-Design weiterverwenden. Kann ich das?Wie ist der Service?

@Karin, danke fürs schubsen.

 

viele Grüße von der Nordsee

 

Daggi01

Geschrieben

hallo daggi,

 

ich habe die inbro 1201 (12 nadeln) seit einem jahr und bin sehr zufrieden.

kann sie nur empfehlen.

Geschrieben

Hallo Daggi01

 

Ich arbeite mit der Industriesoftware Wings XP und bin sehr zufrieden damit.

Sicher kannst Du auch mit PE-Design und Embird weiterarbeiten.

 

Ich habe aber gerade wieder mal so einen Test gemacht zwischen

Wings XP und PE-Design.

Das Resulat war, dass man zwar fast das selbe Ergebnis erzielen kann

aber halt mit dem PE-Design um ein vielfaches aufwändiger.

Ich denke wenn man Professionell arbeiten will lohnt sich die Investition

in eine Industriesoftware.

Ich habe das Glück , das der Servicetechniker von SWF nur eine halbe Fahrstunde von mir entfernt wohnt und durchaus bereit ist auch

Abends vorbeizukommen, wenns mal brennt.

 

Es Grüessli Heidi

Geschrieben

vielen Dank,

 

@ Mandy, danke für den Link. Leider ist das Stickfeld zu klein.

@naseweis,hast Du Deine Maschine in Kaiserslautern gekauft?

@heidi,wie teuer ist Dein Programm?

 

viele Grüße

 

Daggi01

Geschrieben

hallo daggi!!

 

ich habe die maschine letztes jahr in stuttgart auf der tv-messe bei ksm gekauft. dort habe ich einen messepreis bezahlt.

ich arbeite auch mit der industriesoftware wings xp, genau wie heidi.

hier kannst du sie dir ansehen : http://www.wingsxp.com

Gast Susanne7
Geschrieben

Hallo Nicole,

 

würdest Du bitte mal Fotos von Deinen Stickereien einstellen? Ich bin sehr gespannt, wie sie aussehen. Ich sticke mit der Pfaff 2144. Die Industriemaschine liefert doch mit Sicherheit wesentlich größere und ausgefallenere Stickereien, nicht wahr?

 

Viele Grüße

 

Susanne :)

Geschrieben

hallo susanne,

 

das mit den bilder kann noch etwas dauern. ich habe in 2 tage entbindungstermin von meinem zweiten sohn und habe noch soooo.... viele sachen zu erledigen. ich kann dir leider nicht sagen wann ich dazu komme.

Geschrieben
Hallo Nicole,

 

Die Industriemaschine liefert doch mit Sicherheit wesentlich größere und ausgefallenere Stickereien, nicht wahr?

 

 

Hallo Susanne

 

Ich bin zwar nicht Nicole, aber mit einer Industriestickmaschine kann man zwar grösser sticken als mit einer Haushaltmaschine, ob die Stickereien aber ausgefallener sind hängt ganz davon ab welche Motive man sticken will.

Eine Maschine kann immer nur so gut sticken wie das Motiv digitalisiert ist.

Es sind in der Regel keine vorprogrammierten Muster in der Maschine.

 

Es Grüessli Heidi

Geschrieben

Hallo Heidi,

 

da muss ich Dir voll und ganz zustimmen. Schlecht Digitalisierte Bilder werden mit einer Industriemaschine genauso schlecht gestickt wie mit einer Haushaltsmaschiene. Das A und O ist das gut Digitalisierte Stickbild um zu einem schönen Ergebnis zu kommen.

Gast Susanne7
Geschrieben

Hallo Nicole und Heidi,

 

vielen Dank für Eure Antwort.

 

Für Dich und das Baby alles Gute, Nicole.

 

Liebe Grüße

 

Susanne :)

Geschrieben

Hallo Daggi!

 

Die Inbro (KSM) kannnst Du Dir auch bei uns im Norden anschauen (wenn Du eh schon in Niebüll bist ist der Weg bis Kiel ja nicht mehr sooo weit ;) ).

Wir haben unsere jetzt 4 Wochen und sind mitlerweile schon recht "sattelfest" mit der Maschine.

 

V.G. Renate (vielfeinschoen)

 

@Nicole: Von hier natürlich für Dich und Deinen kleinen Stammhalter alles Gute !!

Geschrieben

Hallo Renate,

entschuldige bitte,habe irgendwie nicht mehr geschaut.Mein Niebülltermin hat sich um eine Woche verschoben.Ich komme gern zu Dir nach Kiel .

Aber lieber an einem extra Tag.Wann paßt es Dir besser . Donnerstag ,

Sonnabend oder gar Sonntag. Von Montag - Mittwoch kann ich leider nie.

In der weiteren Woche geht gar nicht, aber ab 6.6. könnte ich auch freitags.

Mir wäre diese Woche schon Recht.Möchte nun ja auch bald meine Maschine kaufen.Es ist nett von Dir ,daß ich mal kommen darf.

 

viele Grüße

 

Daggi01

Geschrieben

Hallo Nicole,

 

ich wünsche Dir und Deinem Baby auch alles Gute

 

 

viele Grüße

 

Daggi01

Geschrieben

Hallo Renate ,

 

war sehr schön bei Euch,vielen Dank.

 

liebe Grüße

 

Daggi01 :telefon:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo.

Ich hab hier bei euch schon einige interessante Beiträge gelesen aber jetzt schreib ich zum ersten mal...

 

Also ich bin gerade dabei mir auch eine Stickmaschine zuzulegen und die Wahl fällt warscheinlich auf die Toyota ESP-9000. (leicht transportabel, Händler + Service in meiner Nähe)

Hat jemand Erfahrungen mit der Maschine?

Ist es möglich Maschinen auch zu Leasen?

 

Ich hab jetzt schon einiges über verschiedene Software gelesen und bin jetzt noch verwirrter als vorher ;)

Also gibt es irgendwo aussagekräftige Tests oder hat jemand von euch Erfahrungen mit verschiedenen Programmen?

Ist das punchen eigentlich leicht zu lernen? Gibt es vielleicht im Web Anleitungen zu manchen Programmen oder sonstige interessante Links?

 

Ach ja... dann hätte ich noch gerne gewusst wie das ist wenn jemand zu mir kommt und der z.B. ein geschütztes Logo aufgestickt haben will. Darf ich das machen? (Fussballverein z.B.)

 

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Jolly

Geschrieben

Ist es möglich Maschinen auch zu Leasen?

 

Theoretisch ja, in der Praxis ist es eher so, daß man als Gewerbetreibender sein Gewerbe schon mindestens 1 oder 2 Jahre haben muss.

 

Ist das punchen eigentlich leicht zu lernen?

 

Ich würde sagen, nein, ist es nicht. Je nach Preisklasse des Programms kann es dir die Software leichter machen oder sie kann halt mehr, aber richtig gute Stickmuster entstehen erst mit der eigenen Erfahrung. Und was dem einen gefällt ist für den andern voll bäh.... :)

 

Ach ja... dann hätte ich noch gerne gewusst wie das ist wenn jemand zu mir kommt und der z.B. ein geschütztes Logo aufgestickt haben will. Darf ich das machen? (Fussballverein z.B.)

 

Wenn der Fußballverein zu dir kommt, dem das Logo gehört, kannst du das natürlich machen. Aber wenn jemand zu dir kommt und das Manchester United-Logo auf 'nen Sweat-Shirt haben möchte, darfst du das logischerweise nicht.

Übrigens schützt auch Unwissenheit vor Strafe nicht.

Geschrieben

Hallo,

 

Ist es möglich Maschinen auch zu Leasen?

 

Es ist sicherlich möglich, mit der Bank zu sprechen, die zur Finanzierung einer Maschine/Software/Zubehör beitragen könnte. Gewöhnlich wird ein Business-Plan gefordert, genau kann es aber eben der Berater bei der Bank beschreiben, was wann wie und unter welchen Voraussetzungen möglich ist. Es ist aber definitiv möglich, erst kürzlich hat eine unserer Kundinnen diesen Weg beschritten und denkt intensiv über eine weitere Maschine nach.

 

Ich hab jetzt schon einiges über verschiedene Software gelesen und bin jetzt noch verwirrter als vorher

 

Da können wir gerne Abhilfe schaffen. Bitte einfach bei uns melden (oben bei dieser Nachricht auf meinen Nick klicken, dann findest du mein Profil ). Wir können dir, ein schneller Internetzugang vorausgesetzt, nicht nur telefonisch weiterhelfen. Eine Softwaredemo kannst du online bei uns erhalten, und zwar ganz individuell, sei es, dass du bestimmte Fragen hast oder einfach nur mal sehen willst, wie was geht, du sitzt an deinem PC und guckst auf unseren Monitor, du kannst sogar von deinem PC selbst auf unseren zugreifen und so Funktionen unter Anleitung ausprobieren. Das ist übrigens auch in unserem "After-Sales-Support" inbegriffen. Bei Fragen das Problem beschreiben - vielleicht kurz per mail - wir rufen dann für dich kostenlos zurück und gehen bei Bedarf gemeinsam online, damit die Unklarheiten schnell beseitigt sind.

 

Ist das punchen eigentlich leicht zu lernen?

 

Das ist relativ - sicher ist aber, es ist nicht mal so eben aus dem Ärmel geschüttelt und eine Symbiose aus guter Information und selbst Muster erstellen, sticken, überarbeiten um aus den eigenen Fehlern zu lernen. Ohne Erfahrung zu haben, ist es sicherlich sinnvoll, vor einer speziellen Softwareschulung die Grundlagen zu erlernen - wofür es inzwischen diverse Anbieter gibt, auch bei uns sind solche individuellen Schulungen unabhängig von einer bestimmten Software möglich.

 

 

Viele Grüße

Barbara aus Tornesch bei Hamburg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...