möve Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 immerwieder sieht man in zeitschriften oder bastelblogs verschiedene, nette kreativideen (accessoires) zum nachbasteln mit hilfe einer heißklebepistole. nun wollte ich mir eine zulegen, bin aber verwirrt durch die verschiedenen preise. es gibt ja welche zwischen 5 und 50 euro. wo ist der unterschied? reicht eine für 5 oder 7 euro? was kann eine die 50 euro kostet? welche erfahrungen habt ihr gemacht?
Kasi Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 ich hab hier eine für 10€ im Köfferchen mit ganz vielen Klebersticks. Hat mir bisher gute Dienste geleistet. Beim Basteln und beim Ankleben der Fußleisten. Ich könnte mir nur vorstellen dass die teureren schneller heiß werden und das ausklappbare Standfüßchen stabiler ist.
Gast Marischa Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 Meine war mal eine ganz günstige vom Discounter. Ich bin ganz zufrieden damit, es ist immer noch meine erste und die ist schon Jaaaaaahre alt:D
Gast pippilotta2211 Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 Hallo, ich hab meine vom Discounter. Ich glaub, die hat damals 5.99 Euro gekostet. Du musst nur darauf achten, dass die Standard-Klebestangen da reinpassen. Dann sollte ein günstiges Modell kein Problem sein. LG Andrea
running_inch Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 es gibt ja welche zwischen 5 und 50 euro. wo ist der unterschied? reicht eine für 5 oder 7 euro? was kann eine die 50 euro kostet? welche erfahrungen habt ihr gemacht? Hallo Möve, keine eigene Erfahrung mit den teuren Geräten, aber die günstigen tropfen meist m(s)ehr (was oft unnötig viel Kleber verbraucht) und haben keinen An/Aus-Schalter. Da muß man dann den Stecker ziehen, wenn man sie ausschalten will. Je nachdem, wo sich die Steckdose befindet, kann das suboptimal sein. Zudem brauchen sie z.T. recht lange zum Aufheizen. Bei den teuren gibt es Geräte mit Akku und Schalter, die recht fix aufheizen und eher wenig tropfen. (Ob das direkt mit dem Gerät zu tun hat, oder eher am verwendeten Kleber liegt, weiß ich nicht. Aber das kann man bestimmt herausfinden.) Vielleicht hilft dir das schon ein wenig weiter. Viel Erfolg jedenfalls bei deiner Suche.
Jamaki Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 Ich habe auch eine sehr günstige vom Discounter und bin damit absolut zufrieden, sie tut, was sie soll. Allerdings tropft sie schon immer nach, ohne Zeitung o.ä. als Unterlage geht also nicht. Aufheizen geht für mich schnell genug (habe aber auch keinen Vergleich zu teureren), einen Schalter hat sie nicht und das Aufstellfüßchen ist schon ziemlich wackelig. LG, Jamaki
sewfrank Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 Ich hab eine für etwa 40,00 € von Pattex, kann nicht wirklich einen Unterschied zu einem billigeren Modell feststellen. Allerdings hab ich mal auf einer Messe ein Gerät gesehen, damit konnte man mit besonderen Sticks die irrsten Sachen machen. Mit Glitzer- und farbigen Klebesticks wurden da 3D-Objekte gekleistert, war schon toll. Das Ding hat leider fast 200,00 € gekostet, da bin ich schnell weiter gegangen. Liebe Grüsse sewfrank
wunnerbar Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 Hallo, als Erzieherin gehört die Pistole zur unverzichtbaren Standardausrüstung und ist überall und immer im Einsatz. Billige Pistolen tun`s absolut und das oben genannte "tropfen" kann ich nur bedingt bestätigen, so viel Kleber verbraucht das nicht! Ich würde auf jeden Fall auf einen guten Ständer achten, denn es nervt gewaltig, wenn die Pistole umfällt und Du klebst mit dran! lg wunnerbar
chromi Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 ich habe eine günstige vom Discounter und die klebt was sie soll. Ich bin zufrieden damit und wenn ich sie länger benutze ziehe ich das Kleberstäbchen einfach ein wenig zurück, damit ist das Tropfen ausgeschlossen. Bunte Kleber gibt es überdies schon lange beim Disounter. Viele Grüße Christiane
Bemajo Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 Ich kann mich meinen VorschreiberInnen nur anschließen: Wer nicht jeden Tag 5 Stunden "heißklebert", kommt mit einer billigen 08/15-Pistole tadellos über die Runden. Ja, hin und wieder tropft's, aber ein Blatt Zeitungspapier oder so retten den Tisch und sooooo teuer ist der Kleber dann ja auch wieder nicht, dass man um jeden vergeudeten Tropfen weinen müsste.
klementine Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 Meine ist vom Grabbeltisch aus dem Baumarkt. Hebt bestimmt schon 10 Jahre. Und ich habe witzigerweise auch schon Fußleisten damit geklebt. Eine Bekannte arbeitet viel im Dekobereich und sie hat auch keine 50 € Klebepistole. lg Klementine
Chero Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 Hallo ich habe auch eine günstige vom Discounter und sie ist auch schon älter aber voll funktionsfähig und immer mit treuen Diensten. Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass die Pistole einen Hebel hat um den Klebestift nach vorne zu schieben. Meine Freundin hat ein ohne diesen und sie muss den Klebestift reindrücken. Zum einen unhandlich und kompliziert denn man hat nur 2 Hände und wenn man die schon zum benutzen der Heisklebepistole benutzen muss dann wird es schwierig. Ja auf den Standfuss und auch dass die handelsüblichen Klebestifte reinpassen, würde ich achten und vor allem!!!!!!!!!!!! Meiner Meinung nach ist die Klebepistole nichts für Kinderhände. Die Pistolenspitze wird sowas von heiß und der flüssige Kleber ist sowas von heiß, dass ich sogar schon eine Brandblase am Finger hatte. Ja man stellt sich schnell blöde an oder ungeschickt VG Chero
Chatoyant Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Ich hoffe es ist ok, wenn ich mich mit meiner Frage mal hier ranhänge. Ich habe von einer Verwandten eine schon viel gebrauchte Heißklebepistole geschenkt bekommen und war ganz froh darüber, keine neue kaufen zu müssen, da ich ungern mehr Müll produziere als nötig. Jetzt habe ich sie vor einiger Zeit mal ausprobiert und ich glaube, ich werde mir doch eine neue Klebepistole kaufen müssen. Trotz sehr langem Warten ist nämlich kaum Kleber rausgekommen - kann es sein, dass die Öffnung verstopft ist? Kann man das reinigen, wenn ja, wie? Ich musste ständig den Klebestab von oben nach vorne drücken, damit überhaupt Kleber vorne rauskommt. Ist das bei anderen Klebepistolen auch so oder ist meine einfach Schrott?
möve Geschrieben 31. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2011 vielen, vielen dank für eure zahlreichen und für mich wirklich sehr hilfreichen antworten. nächste woche werde ich mich selbstbewusst mit euren ganzen tipps im hinterkopf an den kauf wagen. ich bin wirklich froh, dieses tolle forum gefunden zu haben!
Ikarus72 Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 ich glaube, es kommt immer darauf an, für was man die verwenden möchte. wenn man nur kleine flächen braucht, dann reicht eine kleine voll aus ( ich habe eine kleine günstige und eine große von pattex ) ich habe aber letztens im kindergarten schultütenbasteln organisiet und da war es eindeutig dann nur noch die pattex, die wir genutzt haben. weil die so heiß wird, das wenn man die ganze fläche der schultütenlänge kleben will, man überall heißkleber drauf machen kann, ohne, das die erten stücke schon wieder trocken sind. also ich möchte die teurere anschaffung ( war meine ich auch um die 40€ ) nicht mehr missen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden