ProTerraPlus Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Hallo, ich möchte mir gerne eine neue Nähmaschine anschaffen, da meine geschenkte leider nichts taugt. Ich nehme bald an einem Patchwork-Kurs teil und da ist es mit auch etwas peinlich mit dem Ding da aufzutauchen. Am liebsten hätte ich ja die gleiche wie meine Mutter (Pfaff Hobby 317), aber die gibt es leider nicht mehr und die neuen Pfaff-Maschinen würden leider auch mein Budget sprengen. Nun habe ich durch Google-Recherchen rausgefunden, dass Privileg-Maschinen gute Qualität für kleines Geld bieten sollen. Bei Otto habe ich zwei Maschinen gefunden, die meiner Preisklasse entsprechen und gute Bewertungen bekommen haben. Die Privileg 1181 Jeans und die Privileg NM250 Quilt. Beide Maschinen sind preislich reduziert und haben einen großen Anschiebe-Nähtisch. Nun weiß ich leider nicht genau für welche von beiden ich mich entscheiden soll, da ich mich nicht so mit den technischen Details auskenne. Nähen möchte ich vor allem einfache Patchwork-Arbeiten und Jeans-Hosen kürzen. Ab und an noch repraturen von kaputten Kleidungsstücken. Was meint Ihr, welche Maschne ist besser für mich geeignet. Preislich tuen die sich nicht viel, auf die 30 Euro kommt es mir nicht an. Kennt jemand von Euch eine dieser Maschinen und kann mir davon berichten? Welche Marke steckt hinter diesen Privileg-Modellen? Leider ist für mich nicht ersichtlich welche Spulengröße diese Maschinen nutzen. Ich möchte natürlich gerne meine vorhandenen weiternutzen (ich hab die etwas schmaleren, wie die heißen weiß ich nicht). Bei Ebay hab ich auch schon geguckt. Ich möchte mir allerdings ungerne eine Maschine ohne Garantie von einem Privatmann kaufen, da ich Angst hab dass evtl. etwas defekt ist. Einen Nähmaschinenladen hab ich leider auch nicht in der Nähe. Wohne auf dem Land, daher ist ausprobieren leider nicht drin und ich kaufe eigentlich nur im Internet. Aber man kann ja bei Otto zurückschicken wenn einem was nicht gefällt. Freue mich auf Eure Hilfe Insa
Ulrike1969 Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Schau doch mal in den Unterordner Privileg und Ideal. Da gibts diesen Thread, ganz oben angepinnt: ÜBERSICHT- Hersteller - Privileg Nähmaschinen - LISTE - Hilfe - Hobbyschneiderin + Forum Ansonsten: Wer hat Privileg übernommen, ich bin da leider nicht aktuell (Quelle gibts ja nicht mehr) Gruß Ulrike
ProTerraPlus Geschrieben 17. August 2011 Autor Melden Geschrieben 17. August 2011 Schade, beide Maschinen sind nicht in der Liste dabei. Vieleicht sind die Modelle noch zu neu? Privileg wurde von Otto übernommen. Da kann man die Maschinen jetzt kaufen.
Amalthea* Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Mhm, ich habe eine Privileg, allerdings damals noch von Quelle kurz bevor die geschlossen haben... Hier steht, dass Otto Privileg an Whirlpool (einer amerikanischen Firma) weitergegeben hat wegen Fertigung usw. Jetzt weiß ich leider auch nicht, ob da dann noch die Maschinen wie Janome, Brother usw. drin sind. LG Amalthea*
Ulrike1969 Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Ach so, Otto Versand. Vermutlich kannst du dann nur das Typenschild ablesen, wenn die Maschine bei Dir ankommt. Anhand dem Typenschild kann man meistens den Hersteller herausfinden. Unabhängig davon würde ich halt von der Maschinenbeschreibung ausgehen, was da möglich ist. Stell die hier mal ein.
foxi_the_daywalker Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Hi, ich würde mal eher behaupten, dass momentan hinter Privilig die IRE Beteilungs GmbH steckt und dahinter scheint wohl die Whirlpool Corporation zu stehen. 2010 übernimmt Whirlpool den Markennamen Privileg. Der Otto-Versand reicht die von Quelle erworbene Haushaltsgerätemarke Privileg weiter. Die Otto Group hatte die Hausgerätemarke im November 2009 aus der Insolvenzmasse von Quelle erworben. Unter Quelle waren die Privileggeräte von der AEG-Mutter Electrolux hergestellt worden. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Whirlpool_%28Unternehmen%29 Bis denn Foxi /Edit: Da war ich zu langsam
ProTerraPlus Geschrieben 17. August 2011 Autor Melden Geschrieben 17. August 2011 Stellt Whirpool denn überhaupt Nähmaschinen her? Ich kenn die eher von Kühlschränken und Spülmaschinen.
Ulrike1969 Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 @Amalthea, danke, das wusste ich nicht. Dann ist wohl eine Whirlpool dahinter, wobei das glaube ich auch ein Handelsname ist oder? (ich erinnere mich dunkel an eine Whirlpool Waschmaschine, die vor 20 J. auch bei Phillips Hausgeräte verkauft wurde....ist bestimmt alles anders inzwischen) LG Ulrike
lea Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Schau mal, hier steht was: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=1490634&postcount=94 Das habe ich über die Forensuche gefunden - vielleicht tust Du noch mehr Infos auf, wenn Du ein bisschen damit herumspielst. Grüsse, Lea
foxi_the_daywalker Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 (bearbeitet) Hi, vermutlich stellen die das nicht her. Die lassen Herstellen und die haben die Rechte an dem Namen. Das waren ja auch schon früher Nähmaschinen anderer Hersteller auf die der Name Privileg, Ideal oder sonst was kam. Bis denn Foxi Bearbeitet 17. August 2011 von foxi_the_daywalker
Gast naehmaus Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Dann lass Dir doch beide kommen, teste und behalte die Maschine, welche Dir liegt. Bei otto hat man doch 14 Tage Rückgaberecht. Und der Otto Versand hat nur den Namen "Privileg" gekauft. Dahinter stehen weiterhin namhafte Hersteller.
ProTerraPlus Geschrieben 17. August 2011 Autor Melden Geschrieben 17. August 2011 hmmm... weiß nicht ob ich beide bestellen will. Nähmaschinen sind ja doch etwas teurer als wenn ich mir zwei T-Shirts zum anprobieren bestelle. Eine würde ich ja zur Probe bestellen, aber beide? Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
ProTerraPlus Geschrieben 17. August 2011 Autor Melden Geschrieben 17. August 2011 Mir ist grad noch was aufgefallen. Findet ihr nicht auch, dass die Privileg NM250 gewisse Ähnlichkeiten mit der AEG 225 LCD hat? Ist die Privileg dann vielleicht von AEG gebaut worden?
foxi_the_daywalker Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 (bearbeitet) Hi, hmm, AEG ist auch nur noch ein Name und baut keine Maschinen mehr. Man muss aber sagen, dass einige AEG Maschinen nichts sind. Das würde dann vielleicht auch für die Maschine mit dem Privileg-Schriftzug drauf gelten. Bis denn Foxi /Edit: Würde den gleichen Hersteller/Maschine vemuten, wobei die Privileg die Maschine mit etwas mehr Programmen ist. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass die Maschinen in Zhehjiang in China hergestellt wurden. Da gibt es sehr viele Hersteller und bei einigen sehen die Maschinen ähnlich aus. Hmm, wir brauchen 100 Leute die auch so eine Maschine haben wollen. 14,50 Dollar + Steuer http://www.cgfair.com/en/mycgfair/index.phtml?show_com_id=7255&page_id=4&kind=detail&pro_id=32670 Bearbeitet 17. August 2011 von foxi_the_daywalker
ProTerraPlus Geschrieben 20. August 2011 Autor Melden Geschrieben 20. August 2011 Hallo, ich hab mich jetzt gegen die Privileg-Otto-Maschine entschieden, da sie wahrscheinlich von AEG hergestellt wurde un ich über AEG-Nähmaschinen allgemein ehr schlechtes gehört habe. Hab jetzt noch weitergeguckt und folgende Maschinen in der engeren Wahl: - Elna 2100 für 249,. - Janome 920 Jubileumsedition für 199,- - Pfaff Hobby 1122 - HUSQVARNA VIKING Huskystar E20 Hat jemand eine von diesen Maschinen und kann mir davon berichten? Welche Spulen passen da rein? Ich möchte gerne eine Maschine haben in der meine alten Spulen reinpassen, da ich sehr viele besitze und nicht alle neu kaufen möchte. Meine jetzige Nähmaschine (Singer 8280) hat einen CB-Greifer mit den schmalen Spulen (Höhe 10mm, Breite 20mm). Ist eine von diesen Maschinen für meine Spulen geeignet? Könnt Ihr mir noch andere Maschinen bis 250,- Euro empfehlen, die meine Spulengröße haben und sich für's Patchworken sowie Jeans umnähen eignen? Freue mich auf Eure Tipps. Schönes Wochenende.
mickymaus123 Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Hallo, also so weit mir bekannt ist, stellt AEG überhaupt keine Nähmaschinen her. Ich kenne zwar keines, der von Dir ausgewählten Modelle, aber Janome und Elna bieten eingentlich eine sehr solide Qualität und immerhin 5 Jahre Garantie. Die Janome hat im Vergleich zur Elna ein Ein-Stufen Knopfloch und noch ein paar Sonderfüßchen. Welche Spulen in die Maschine passen, kann ich Dir allerdings auch nicht sagen. Ich persönlich würde aber auch niemals den Nähmaschinenkauf von den Spulen abhängig machen. So teuer sind die Spulen ja auch nicht, eine Nähmaschine kostet schon erheblich mehr. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden