Patentante Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Hallo, möchte meinem Papa zum Geburtstag ein Polo-Shirt besticken, Motiv hab ich schon, nun bin nur noch am überlegen, welches Vlies ich dafür am besten verwende? Gerade im Sommer wenns so heiß ist, hat man(n) ja unter so einem T-Shirt nichts an, d.h. spürt die Stickerei dann auf der Haut, oder? Habt ihr da besonders weiche Vliese? oder bügelt/klebt ihr da am Schluss auf die Stickerei nochmal was drüber, bzw. drunter? vielen Dank & liebe Grüße Patentante
benzinchen Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 ich benutze ausreißvlies od. klebevlies bei t-shirts. auf der shirt innenseite wird automatisch immer die unterseite der stickerei sein und diese ist auch fühlbar, egal welches vlies du nimmst. bei kleinen kindern habe ich schon mal bügelvlies draufgebügelt, damit es nicht kratzt aber bei erwachsenen shirts mache ich das nicht, auch für mich nicht. bei kaufshirts ist da auch nichts unter der stickerei. das hält man schon aus:D...und harte männer;) sowieso:D:p:cool: gruß benzinchen
darot Geschrieben 21. August 2011 Melden Geschrieben 21. August 2011 Hallo, auf jeden Fall brauchst Du Stickvlies bei Jersey, sonst verzieht sich die Stickerei. Du kannst das Stickvlies später - mit Hilfe einer Pinzette - wieder abreißen. Doch, doch - bei Kaufshirts ist (war ) auch Vlies drunter.
Ankabano Geschrieben 21. August 2011 Melden Geschrieben 21. August 2011 Ein besonders weiches Vlies ist "PolyMesh", gerade im Zusammenhang zum Besticken von Jersey. Bemüh mal die Suchen-Funktion in der grünen Leiste, da gibt es einige Beiträge dazu.
momoffive Geschrieben 21. August 2011 Melden Geschrieben 21. August 2011 Ich habe für solche Fälle von 0esd Cut Away Gentle Touch. Dieses Vlies bügelt man auf die Rückseite der fertigen Stickerei. Fürs Sticken brauchst du natürlich auch ein Vlies. Ich nehme da Polymesh Cut Away meist in doppelter Lage. Alternativ könntest Du die Rückseite auch mit einer weichen, elastischen Vlieseline-Einlage ausstatten, das fühlt sich ähnlich an wie Gentle Touch.
benzinchen Geschrieben 21. August 2011 Melden Geschrieben 21. August 2011 Doch, doch - bei Kaufshirts ist (war ) auch Vlies drunter. sorry, da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. unter der stickerei bei kaufshirts ist schon stickvlies. ich meinte zwischen stickerei und haut ist kein vlies mehr, dass das kratzen auf der haut vermeidet.
Patentante Geschrieben 25. August 2011 Autor Melden Geschrieben 25. August 2011 Danke für eure Tipps, ja, ich dachte auch an solche gekauften Sachen, bei denen noch ein zusätzliches Vlies unter der Stickerei ist, um diese abzudecken. und ich weiß eben dass mein Pa da empfindlich ist, und will mir die Arbeit ja nicht umsonst machen! das Gentle Touch, hält das auch viele wäschen aus? oder geht das irgendwann ab? lg Patentante
sticki Geschrieben 25. August 2011 Melden Geschrieben 25. August 2011 Diese speziellen "hautfreundlichen" Vliese für die Rückseite von Stickereien halten dauerhaft, sofern richtig aufgebügelt. Aber wie schon geschrieben kannst du auch weiche, hautfreundliche, dünne, aufbügelbare Vlieseline aus dem Nähbereich nehmen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden