tamarakoch Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Nachdem ich mein erstes Projekt ja gut "überstanden" habe, ist mein nächstes Projekt ein Pucksack nach dieser Anleitung: http://werhatdieschere.files.wordpress.com/2007/07/wickelsack1.pdf Unser Baby wird Mitte April geboren und ich habe geplant, es von Anfang an zu "pucken", d. h. zum Schlafen in diesen Pucksack zu wickeln (sofern es will, aber mein Sohn hat es geliebt....). Was nehme ich für einen Stoff? Baumwolle wär wahrsch. am idealsten, damit sich das Baby nicht überhitzt. Aber das kommt mir dann etwas dünn und ungemütlich vor. Fleece ist wahrsch. eher geeignet, wenn man diesen Pucksack als Einschlagdecke im Maxi-Cosi verwendet. Welche Möglichkeiten habe ich noch? Flanell, Frottee? Zu warm sollte es aber auch nicht werden, da wir ja dann in den Sommer reinkommen.
Ulrike1969 Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Hallo, in der Anleitung steht doch eine Stoffempfehlung "Fleece, Frottee, Baumwolle, Baumwollsteppstoffe, Molton, Sweat, Nicky…" Im April kann es noch empfindlich kalt sein, daher würde ich es schon warm machen aber nicht mit Zwischenlage füttern oder zwei warme Stoffe doppeln. Es ist ja nur ein Ersatz für normale Tageskleidung. z.B. Nicky plus Futter aus Jersey oder Baumwollstoff mit Futter aus Molton.
egni72 Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Hallo, ich hatte für meinen Neffen diese Einschlagdecke genäht. Außen Sweat, innen dünner Flanell. LG Inge
tamarakoch Geschrieben 8. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Danke schon mal für eure Meinungen. @ egni: Hat dein Neffe den Pucksack als Einschlagdecke verwendet, also z. B. beim Transport von A - B anstatt einer Jacke? Oder zum Schlafen statt eines Schlafsackes?
egni72 Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Im Autositz, statt einer Jacke. Wenn du dein Knöpfchen zum Schlafen damit pucken möchtest, musst du wahrscheinlich noch die Seitenflügel mit Klettband versehen, sonst ist die Einslagdecke schneller weggestrampelt als du schauen kannst (wär zumindest bei meinen Kindern so gewesen ) LG Inge
Fintelkind Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Guten Abend zusammen, ich kenne den gezeigten Schnitt als "Einschlagdecke". Ein PuckSACK ist einfach gesagt, ein "halber Schlafsack", also nur ein Bündchen für den Bauch mit Strampelsack unten dran. Die Füßchen sollten nackelig drin sein, damit Baby sie spürt wie im Mutterleib. Kann tagsüber als Unterteil statt Hose oder nachts getragen werden. Und wieder was anderes ist eine Decke o.ä. zum Pucken, damit wird das Baby zum Schlafen relativ fest eingewickelt, damit es nicht unruhig ist und so weniger zappeln kann. Gibt es z. B . unter dem Begriff "Swaddle me". Sorry, kleine Kloogschieterei am Rande.... Eine Einschlagdecke würde ich aus Nicki mit Baumwolle nähen, für die Jahreszeit. Ich hatte für den 1. Winter (ca. 6 Mon. altes Baby) eine aus 2 Lagen Fleece geplant, aber nie verwirklicht... Herzliche Grüße Anika
tamarakoch Geschrieben 8. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Hallo Leute, also ich möchte ja keine Einschlagdecke nähen (wie jetzt schon öfters erwähnt), sondern eine Art vorgefertigte Decke mit der ich Pucken kann. Also, die auch Männertauglich ist, weil mit nem Moltontuch brauch ich meinem Mann nicht kommen und sagen: Puck die Kleine mal. Hab den "Swaddle me" daheim, allerdings die große Größe für Kinder ab 6 Monaten. Vom Schnitt her ist der wie der im oben genannten pdf. Nur mit etwas mehr Klettband. Nachdem man mit dem Swaddle me ja das Kind puckt, nannte ich das ganze gewünschte Projekt jetzt mal Pucksack. Wollte damit keinen verwirren. Diesen halben Pucksack hab ich auch daheim, den mochte mein Sohn aber nicht so gerne. Der Swaddle me war ihm lieber, allerdings ist der zu groß für ein frischgeschlüpftes Baby. Und da mir der Swaddle me zu teuer ist, möchte ich jetzt einfach einen selber nähen.
Fintelkind Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Hallo.... und ich wollte weder Dir, noch sonst jemandem auf die Füße treten "Männertauglich" ist guuuuut
tamarakoch Geschrieben 9. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Hallo Findelkind, du bist mir ja auch nicht auf die Füße getreten ;-) Aber du verstehst mich, was ich mit "Männertauglich" meine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden