Sonne60 Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Hallo , wer kann mir helfen? Ich habe ein großes,dreieckiges Fenster u.möchte gern dafür einen Vorhang nähen. Die Gardinenstange o.Schiene geht ja schräg nach oben,wie muss ich den Stoff zuschneiden um das er aber dann gerade fällt? Schräg schneiden o.wie? Er soll zum zuziehen sein. Vielen Dank schon,für die vielen Tipps.
gelibeh Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Oben schräg schneiden ist schon richtig. Aber wenn Du das dann aufziehst, schlabbert ja der Stoff an einigen Stellen auf dem Boden, da er für die Stelle dann zu lang ist. Hab jetzt Bilder gesehen, wo der Stoff dann zur Seite weggerafft wird.
Semiramis Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Kurze Zwischenfrage, wie soll der Stoff denn an der schrägen Schiene oder Stange halten? Ringe und Röllchen scheiden ja wohl aus, die würden der Schwerkraft folgen (mitsamt des Stoffs). Aber bei einer festen Befestigung kannst du den Vorhang nicht zu ziehen. Zur Seite raffen scheint mir die einzige Lösung zu sein.
sewfrank Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Stell doch bitte mal ein Bild ein. LG sewfrank
frau_funzelmaier Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Ich hatte auch mal ein dreieckiges Dachfenster, ich hatte mir vom Fenster mit Zeitungspapier einen Schnitt abgenommen und einen Vorhang genäht. Zum fixieren hatte ich ein Stück Klettband an den Stoff genäht und die Gegenseite in den Fensterrahmen, wenn ich ihn zugezogen habe ist er dann oben geblieben. Allerdings hat mir das nicht gefallen, wenn er aufgezogen war, sah immer irgendwie ein Stück "Fetzen" aus. Letztendlich habe ich 3 kleine Haken in den Holzfensterrahmen gebohrt mir ein Dreieck aus festem Verdunklungsstoff genäht mit Ösen an den 3 Spitzen und den "Vorhang" eingehängt oder abgenommen, je nachdem ob ich es dunkel haben wollte oder nicht. Weiß aber nicht ob Du einfach Löcher in den Rahmen machen kannst, oder ob Du ein Plastikfenster hast... Liebe Grüße frau_funzelmaier
Luthien Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Wir habe auch so ein dreieckiges Fenster und ich habe den Vorhang in der Fensterform (natürlich breiter, damit man ihn raffen kann) genäht. Der letzte Ring ist am oberen Ende der Stange fixiert und man schiebt den Vorhang von unten nach oben auf, dann hängt er nicht auf dem Boden, wenn er offen ist, sonder fällt in eine Kaskade. An das untere Ende habe ich eine Stoffschlaufe genäht, die ich über das obere Ende der Gardinenstange ziehen kann, wenn der Vorhang offen ist, um ihn oben zu halten.
Sonne60 Geschrieben 20. April 2012 Autor Melden Geschrieben 20. April 2012 Hallo all ihr Lieben, wunderbar das ihr mir helfen wollt,jetzt weiß ich auch ungefähr wie ich es machen soll.Luthien,hat es schon ganz gut beschrieben.Ich möchte den Vorhang schon an der Seite dann raffen,nur am Abend o.wenn die Sonne scheint zuziehen.Ich habe mal so ein Fenster mit Vorhang bei einem Besuch gesehen,sie hatten eben eine Schiene.Mit dem runther rutschen leuchtet mir ein,aber man kann ja das obere Röllchen befestigen? Ich danke euch erst einmal ganz sehr für eure Mühe mir Tipps zu geben. Macht weiter so u.alles Gute.Sonne60:D:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden