Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bin beauftragt worden, eine Stickmaschine zu beschaffen, mit der man unseren Schriftzug (einfarbig) und unser Firmenlogo (dreifarbig) auf T-Shirts, Arbeitskleidung usw. sticken kann.

 

Leider habe ich Null Ahnung... Ich habe privat zwar eine Nähmaschine von Pfaff (ca. 10 Jahre alt) und kann damit auch umgehen, aber sticken ...?

 

Die Dateien der im Moment gewünschten Stickmuster liegen aus Grafikprogrammen vor (Corel Draw usw.).

 

Ich hatte gehofft, dass Ihr mir sagen könnt, mit welcher Maschine man das machen kann.

 

Ich habe das Forum bereits gescannt und mir auch einige Hersteller- und Händlerseiten angesehen. Leider ist mir als Laien nicht ersichtlich, ob ich z. B. mit einer ganz einfachen Stickmaschine (PE 190) unsere eigenen Dateien sticken kann und was ggf. dazu noch notwendig ist (Software, Kartenleser??). Das Stickaufkommen ist sicherlich nicht allzu hoch, wobei ich vermute, dass meine Chefin die Maschine auch für das Besticken von Kinderkleidern nutzen möchte.

 

Für Hinweise jeder Art wäre ich sehr dankbar!!!

 

Danke schonmal

Dr_Sille

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    1

  • jeanette

    1

  • sticki

    1

  • dr_sille

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich bin was Sticken betrifft jetzt auch nicht der Profi, habe auch selber keine Stickmaschine, aber man bekommt ja hier so einiges mit über die Jahre... :o

 

Also, damit die Maschine ein Logo aus dem Grafikprogramm sticken kann, muß dieses erst einmal digitalisiert werden. Sprich ein "Programm" daraus entwickelt, das der Maschine sagt, wohin sie die Nadel zu setzen und den Stoff zu schieben hat. Um dies zu tun braucht man Software, entweder zu der Maschine gehörig oder das eine oder andere Programm, das mit verschiedenen Maschinen zusammenarbeitet. Außerdem muß man sich einarbeiten, weil die Programme zwar schon auf Knopfdruck was digitalisieren, das aber so ganz ohne Nachbearbeitung in der Regel wenig professionell aussieht. Da ist dann auch Erfahrung (was geht auf welchem Stoff und so) sowie Probesticken gefragt. "Mal schnell" ist also nicht, sondern das kostet eine Portion Zeit.

 

Ob eine kleine Stickmaschine reicht, hängt dann zum großen Teil davon ab, wie groß das Logo hinterher sein soll. Der Stickbereich ist aber bei den Maschinen angegeben. Wenn das Logo irgendwo 20 cm lang sein soll, die Maschine aber nur 10 cm kann, dann wird es zumindest kompliziert, weil man das Muster dann teilen muß, neu einspannen, die richtige Stelle treffen... Von Janome gibt es auch eine reine Stickmaschine, die meines Wissens einen etwas größeren Stickbereich hat.

 

Fertig gekaufte Kindermotive sticken ist hingegen eher unproblematisch.

 

Mal abgesehen davon, daß man halt lernen muß, wie man richtig einspannt, welches Vlies man für welches Material nimmt und all das.

 

So mal in der laienhaften Zusammenfassung. Es können dir sicher auch etliche noch detailliertere Erklärungen geben. :o

Geschrieben

Puh, ein unerschöpfliches Thema.

 

Aber grundsätzlich muss die gewünschte Grafikdatei erstmal "digitalisiert" werden, also daraus eine Stickdatei erstellt werden. Dazu benötigt man eine entsprechende Software >>> Suchwort: Sticksoftware o.ä., Erfahrung und Zeit.

Einfach Grafik in so ein Maschinchen laden und sticken iss nicht.

 

Ich denke für eine mehr oder weniger "Einmalaktion" sollte man sich besser an 'nen professionellen Stickservice wenden.

Geschrieben

Ich glaub, ich bin die gleiche Zielgruppe ;)

 

Wir haben einen kleinen Betrieb, und da stick ich auch die Logos für unsere Polos selbst.

 

Natürlich auch meinen privaten Kram, angefangen von Stickereien auf Jacken und Taschen bis zu Sattel- bzw. Pferdedecken.

 

Ich habe die ganz kleine Brother (heißt sie 300S?, müßte ich jetzt mal nachschauen), ist eine Nähmaschine an die man ein Stickmodul ansetzen kann, also von doppeltem Nutzen.

 

Dazu brauchst Du noch die Sticksoftware, ich habe die entsprechende von Brother, komm auch gut klar damit.

 

Allerdings hat der normale Rahmen nur ein Stickfeld von 10 x 10 cm, inzwischen hab ich einen umsteckbaren dazugekauft, nun geht 10 x 18 cm.

 

Ich liebe mein Maschinchen heiß und innig, da sie so klein ist, wird sie auch ständig mit in Urlaub genommen, und es gab noch nie Probleme.

 

Klar liebäugele ich auch mal mit diesen Riesenteilen, die so enorm große Rahmen haben, aber für das, was ich sticke, ist da einfach der Preis zu hoch.

Und wenn man ein bißchen trickst und ordentlich ansetzt, kann man auch mit der kleinen Maschine größere Muster hinbekommen, halt in mehreren Schritten.

 

Kleines Muster gefällig?

lind1.jpg.8f198c7f6b6e8423d6195c1eb20ad54f.jpg

1394252545_lindgrngesamt.jpg.b6817b3fadac0631367abd33a97d2c04.jpg

Geschrieben

Hast du wirklich gute Erfahrungen sogar mit selbstbestickten Satteldecken gemacht, Jeanette? Die sind so dick, dass ich mich noch nie daran getraut habe. Alle Achtung! :eek:

 

Gruß

 

Raaga

 

Es ist schwer, das Glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden.
Geschrieben

Hallo!

 

Ich hatte vor einiger Zeit auch das Problem. Allerdings besitze ich eine Stickmaschine (MC 300 E - Janome) und wollte unser Firmenlogo digitalisiert haben, ohne mir gleich ein Programm dazu kaufen zu müssen.

Es gibt Firmen, die das Digitalisieren übernehmen, da zahlst Du dann den entsprechenden Aufwand dafür und bekommst Dein Logo als Stickdatei, die Deine Maschine dann lesen kann. Ist für den anfang auf alle Fälle günstiger als ein Programm zu kaufen, welches man dann vielleicht nur sehr wenig nutzt.

 

Ich hoffe, daß Dir das ein bißchen weiterhilft.

 

PS: Die Maschine kann ich sehr empfehlen, stickt sehr gut und ist robust, aber nicht so ganz billig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...