Venja Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Hallo zusammen! Ich habe jetzt das Internet durchforstet und danach gesucht, wie ich einen Hotelverschluss bei einer Kissengröße von 40 x 60 cm machen kann. Und zwar möchte ich ein Kissen für mein Patenkind nähen. Die Frage ist nur, macht man den Hotelverschluss bei dieser Kissengröße seitlich oder ganz normal wie bei einem quadratischen Kissen? Habe einige Kissenbezüge meiner Tochter angesehen, aber die entsprachen nicht meiner Vorstellung: das eine hatte auf der rechten Seite innen einen Umschlag von 20 cm und das andere war zwar von unten umgeschlagen, aber der Verschluss war innen und der hintere Teil des Kissens war genauso groß wie die Vorderseite. Das waren allerdings auch Bettbezüge und keine Schmusekissen. Versteht Ihr, wie ich das meine? Hoffe, auf Eure Hilfe! LG Venja
Buchstabensalat Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Ich würde den Verschluß so machen, daß ich bei der 60-cm-Seite den Verschluß um 20 cm überlappen lasse. Die 40-cm-Seite wäre mir da zu kurz. Salat
zuckerpuppe Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 ich hab den Überschlag auf der Schmalseite gemacht, beim ausprobieren erschien mir das praktischer, weil nicht so viel aufklappen kann (es IST praktischer). Ich lasse allerdings einen ziemlich breiten Überschlag von gut 20 bis 25 cm je nach Kissengröße. Kerstin
benzinchen Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 ich mache den hotelverschluß bei diese maßen auch an der schmalen seite, gerade weil da nicht so viel aufklappen kann. allerdings würde ich bei einem schmusekissen überhaupft keinen hotelverschluß machen sondern einen reißverschluß einnähen. das kissen soll ja für ein kind sein, soll geknuddelt werden und vielleicht auch ab und zu geworfen, da finde ich einen rv einfach praktischer, da kann das inlett nicht raus. gruß benzinchen
Buchstabensalat Geschrieben 15. Juli 2012 Melden Geschrieben 15. Juli 2012 Hm, meinen wir denn das Gleiche? Salat
Capricorna Geschrieben 15. Juli 2012 Melden Geschrieben 15. Juli 2012 Hallo, und hier mal eine Anleitung für ein Kissen mit Hotelverschluss: Kissenbezug Wenn du links auf Herstellen klickst, bekommst du noch weitere Anleitungen für Verschlüsse & Co. Bei anderen Größen würde ich die Überlappung entsprechend mit Dreisatz ausrechnen; 20 cm hört sich aber gut an bei 60 cm Gesamtgröße, finde ich Was unterscheidet denn bei dir Schmusekissen von normalen Kissen wie bei Bettwäsche? - Ich meine jetzt nicht die geformten Nackenkissen zum Schlafen, wie sie z.B. von Tempur oder so zu haben sind, sondern die ganz "normalen". - Ist dein Schmusekissen auch irgendwie speziell geformt? Ich sehe das Problem irgendwie noch nicht ganz. Liebe Grüße Kerstin
benzinchen Geschrieben 15. Juli 2012 Melden Geschrieben 15. Juli 2012 ich denke jedes kissen od. jede kissenform kann auch ein schmusekissen sein. ich glaube nur, dass ein schmusekissen für ein kind, viel intensiver genutzt wird als ein normales bett-od. sofakissen. deshalb würde ich da keinen hotelverschluß dranmachen. ich mache die überlappung beim hotelverschluß nach gefühl. viele grüße benzinchen
darot Geschrieben 15. Juli 2012 Melden Geschrieben 15. Juli 2012 Hallo, weil ich auch so im Kopf hatte, dass man für den Einschlag ca. 1/3 der Kissengröße benötigt habe ich nochmal gegoogelt und u.a. dieses Video gefunden. [YOUTUBE=9RLYxn0r4V0]9RLYxn0r4V0[/YOUTUBE]
Little Needle Geschrieben 15. Juli 2012 Melden Geschrieben 15. Juli 2012 Hallo, ich habe für meine Kinder zwei solche Kissen mit Hotelverschluss genäht - eins mit Verschluss an der schmalen und eins an der Längsseite (ging nicht anders, waren Stoffreste...). Der Bezug mit dem Verschluss über die lange Seite liegt meistens irgendwo neben dem Kissen , würde ich so nicht mehr nähen! (Allerdings ist die Überlappung auch keine 20 cm, wie gesagt Stoffresteverwertung...). lg, C.
zuckerpuppe Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Hallo, ... Kissen mit Hotelverschluss genäht - ... eins an der Längsseite (ging nicht anders, waren Stoffreste...). Der Bezug mit dem Verschluss über die lange Seite liegt meistens irgendwo neben dem Kissen , würde ich so nicht mehr nähen! (Allerdings ist die Überlappung auch keine 20 cm, wie gesagt Stoffresteverwertung...). lg, C. ich stückele in so einem Fall mit farblich neutralem Stoff für den inneren Umschlag. In meinem Fall meist naturfarbener Nessel bei überwiegend hellen Bezügen. Oder wenn's ganz knapp ist, werden Vorder- und Rückseite inkl. Einschlag aus unterschiedlichen Stoffmustern genäht. Zwecks gleicher Wascheigenschaften aus gleichem Material. Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden