kats_katze Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Hallo, ich hoffe, ihr habt vielleicht eine Idee, wie ich die Schleppe meines Brautkleides elegant, aber wirkungsvoll an mein Kleid bringen kann. Es sind drei Lagen Stoff (die oberste ist Spitze). Ich finde das Kleid so schön, dass ich es einfach wirklich tragen will. Vielen lieben Dank!
Ulrike1969 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Wo ist denn die Schleppe jetzt befestigt? Oder ist auf dem Foto nur das Kleid ohne zusätzlicher Schleppe zu sehen? Schleppen werden z.B. an der Taille eingeknöpft. LG Ulrike
vintoria Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Hallo, ich hab dir mal ein Bild angehängt, das war bei der Anprobe und am Ende haben wir es so befestigt, dass es hinten nur noch ganz wenig am Boden schleppte. Wir haben oben an der hinteren Mitte einen Knopf angenäht (darüber lose eine Spitzenblüte, damit man den Knopf nicht sieht) und unten dann eine handgestochene Schlinge befestigt. Die Schlinge wurde dann über den Knopf gestülpt. Du musst halt ausprobieren, wo Du die Schleppe hochnehmen musst, damit es gut aussieht. Es kann sein, dass es schwierig ist, den richtigen Punkt zu finden, weil die Spitze viel länger als der Unterstoff ist. Dann müsstest du eventuell für das Unterteil und für die Spitze je eine eigene Befestigungsmöglichkeit anbringen. viele Grüsse Vintoria
kats_katze Geschrieben 18. August 2012 Autor Melden Geschrieben 18. August 2012 Das ist schon die Schleppe. Sie ist nicht sehr lang, aber trotzdem ziehe ich da einiges hinterher, was insbesondere beim Tanzen schwierig wird. Oh das Kleid sieht aber auch schon aus. Das ist eine gute Idee mit den zwei Befestigungsmöglichkeiten. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Toll, danke!
Sini Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 Es gibt ganz dünne aber recht starke Magnete mit ca 8mm durchmessee. für die muss man aber ein entsprechendes "Täschchen" aufnähen. man kann aber auch nur due Magnete mit Stoff überziehen und direkt verwenden. damut ist man vermutluch am flexibelsten. wenn man vorher ein bisschen übt. ich selbst habe sie noch nicht für sowas verwendet. nur als Jackenverschluss aber für eine Schleppe stelle ich es mir ideal vor...
Ika Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 Manche nehmen die Schleppe während des Tanzens in den Arm Bei meinen Töchtern war jeweils ein Stück Band angebracht. Wenn dieses geschlupft wurde, war die Schleppe nicht mehr so lang.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden