Zum Inhalt springen

Partner

Unterschied:Stoffmarkt Holland---Tuch und Stoffmarkt Expo Concept


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!!!

 

Ich war jetzt schon öfters auf eine Holländischen Stoffmarkt. Nun besteht die Möglichkeit im November auf einen Tuch und Stoffmarkt Expo Concept zu gehen. Dies ist ein neuer Standort - in Kaiserslautern- hätte den Vorteil einer näheren Anfahrt und er fällt auch noch auf ein freies Wochenende.

Kann man beide Märkte vergleichen. Wo liegen die Stärken von beiden Veranstaltern?

 

Fährt sonst noch jemand nach Kaiserslautern 9.11.12 ?

 

Gruß Binche

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • schildkroete

    1

  • Binche

    1

  • Mondschein2910

    1

  • lila55

    1

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich war schon mehrfach auf holländischen Stoffmärkten in Frankfurt und Mannheim, vor wenigen Wochen erstmalig auf einem Expo Stoffmarkt hier in Darmstadt.

Auch hier gab es große holländische Stände, viele kleine Anbieter. Insgesamt war der Markt deutlich kleiner, aber für mich völlig ausreichend. Er war hier auch nicht so extrem voll, wie das auf den holländischen Märkten so ist.

Also: Empfehlenswert!

Geschrieben

Guten Morgen, darf ich mich hier grade mal kurz einklinken? Bin am überlegen, ob ich vielleicht am Sonntag zum Stoffmarkt nach Mannheim fahre. Da das mein erster Stoffmarktbesuch ist, habe ich eine Frage an die "alten Stoffmarkthasen": Wenn ihr einen Stoff seht, der euch gefällt (ohne schon ein festes Projekt dafür im Kopf zu haben), wieviel nehmt ihr denn davon? Oder gibt es dort vor allem vorgeschnittene Coupons? Ich denke, wenn ich jeweils 2 m nehmen würde, genügt das (ausser für Mantel, Kostüm, etc.). Was meint ihr?

Geschrieben

Hallo,

 

ich persönlich finde, dass man die beiden Märkte nicht vergleichen kann.

Auf dem Expo Markt sind viel mehr teure Stände und viel weniger wirklich günstige Sachen.

Den Meter Baumwolle bekommt man dort kaum für 6 Euro.

Teilweise, was die bekannten Stoffe angeht (Farbenmix, Hamburger Liebe, Janeas usw.) finde ich den Markt komplett überteuert, so wie es teilweise auf den Holländischen Märkten bei einigen Ständen auch der Fall ist.

 

Bei den Expomärkten gibt es auch viele fertige Produkte und auch andere Sachen, wie Perlen usw.

 

Nicht so voll trifft für unsere Region auch zu.

 

Was ich bei den Expo Märkten hier immer kaufe ist das Overlockgarn an einem Stand, das hab ich so günstig noch nicht gefunden auf dem holländischen Markt.

 

Es gibt bei beiden auch Schnäppchen, für mich bisher auf dem Expo Markt weniger, aber das spart Geld:D

 

Und meine Schränke sind eh übervoll. Ich betreibe gerade massiven Abbau und es tut gut, wenn ein Stoff plötzlich komplettverarbeitet ist. An einigen Motiven sieht man sich irgendwann wirklich satt.

 

Daher nicht zu viel mitnehmen.

 

Und wenn es nicht zu weit ist, dann fahr ruhig hin, irgendwie lohnen tut sich das doch immer:cool:

 

LG Mondschein

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...