sturmkraehe Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Hallo Ich sehe ständig irgedwelche tollen bestickten Dinge und ich will sowas nun auch endlich können. Für den Anfang würden mir auch erst mal normale Kreuzstichmotive tun. Muß jetzt nicht gleich was total komplexes sein. Kann mir jemand von euch ein kompetentes Nachschlagewerk empfehlen? Irgendetwas wo man die Grundlagen nachlesen und lernen kann? Sowas wie Stickkurse sind mir bisher nicht untergekommen und selbst wenn, würde mir dazu wahrscheinlich die Zeit fehlen... Wäre schön, wenn jemand Tips hätte
Abendwaerts Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Ist zwar kein Buch, aber vielleicht helfen dir embroidery.rocksea.org auch weiter. (Ist allerdings in English, aber die Bilder sind eigentlich selbsterklärend.) Eine Stichübersicht findest du unter Stiches & Stich Families, der Kreuzstich ist natürlich auch dabei.
Eidi Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Wirklich empfehlen kann ich Dir das Buch "Grundkurs Sticken" von Melinda Coss aus dem Augustus-Verlag. Darin sind Unmengen von Stickstichen gezeigt und erklärt. Leider ist es nur noch antiquarisch zu haben und nicht gerade billig.
Gast Reality Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Ich kann dir noch empfehlen: "Sticken: Alle Stichtechniken und Muster Schritt für Schritt von Lucinda Ganderton" und dann noch: "Handbuch der Quiltstiche" von Nikki Tinkler Es heißt zwar Quiltstiche, aber es sind durchweg Stickstiche.
Mäusemami1551693803 Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Hallo, wenn Du erstmal nur den Kreuzstich möchtest, brauchst Du glaub ich nicht wirklich ein extra Buch...ist ja kein Hexenwerk. Also- ich sticke gern die Stickpackungen von Gerda Bengtsson. Bestelle ich immer im Internet. Da ist z.B. der Kreuzstich dann in der Anleitung sogar kurz erklärt. Ist gar nicht schwer! Das schaffst Du!
klöppelgina Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Mein Stick-Nachschlagewerk ist Sticken - Stiche, Techniken und Anregungen von Helga Lang, Verlag Eugen Ulmer, ISBN 3-8001-7804-4 Bei Frau Lang habe ich vor vielen jahren mal einen Stickkurs bei der Stuttgarter VHS gemacht. Sie hat jahrelang im Landesmuseum in Stuttgart in der Textilabteilung gearbeitet. Das Buch gibts aktuell 6 x bei verschiedenen Anbietern über Amazon. Grüßle Regina
nowak Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Thérèse Dillmonts Enzyclopädie der weiblichen Handarbeiten. Ist uralt, wurde aber über die Jahre (mindestens bis in die 1990er Jahre) immer mal wieder neu aufgelegt, so daß man zumindest antiquarisch nicht allzuschwer ein Exemplar ergattern kann. (Falls einem Englisch oder Französisch ausreichend geläufig ist kann man den Suchradius um die entsprechenden Ausgaben erweitern.)
sturmkraehe Geschrieben 13. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Super! Vielen Dank! Ich schau mal welches der Bücher ich organisieren kann. Ebay ist da ja immer eine ganz brauchbare Quelle. Und solange schau ich mir mal die verlinkten Seiten an So ne Packung hatte ich mir auch schon überlegt. Mal gucken, was es da so gibt, was mich anspricht.
Heimke Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Das von Melinda Coss (wurde ja schon gesagt) finde ich gut und auch noch Mary Thomas's Dictionary of Embroidery Stitches. Und wenn du dich mal mit dem Gedanken des 'liederlichen Stickens' befassen möchtest google mal nach 'Anne Lange'. Gruß Heimke
Millefleurs Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Hallo, ich selber habe hier das Nachschlagewerk: "Handarbeiten - Alle Techniken Schritt für Schritt" Verlag: DK http://www.dorlingkindersley.de/titel-0-0/handarbeiten-1529/ Es behandelt die Themen: Stricken, Häkeln, Sticken (freie Stickerei, Straminstickerei), Patchwork, Quilten & Applizieren. Da sin zig verschiedene Sticke drin, eine gute Übersicht, welcher Handarbeitsstoff sich für was eignet, eine Erklärung zu den Lochgrößen, etc, etc. Und vor allem: Es ist nicht nur für Sticken gut. Für Patchwork habe ich toller Ratschläge und Muster gefunden. Es ist zwar in der Anschaffung etwas teurer - aber dann brauchst du kaum ein anderes Buch mehr. Stickmuster sind allerdings keine drin. Die finde ich selber zuhauf auf den Flohmärkten oder in meiner Stadtbücherei. Ich mag das Buch wirklich wärmstens empfehlen. Grüße millefleurs
hludwig Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Hallo:) ich habe mir mit "Das große Stickbuch", von Natacha Seret und Stephanie Voet vom OZ Creativ Verlag, gut helfen können: ISBN 078 3 8410 6127 0 ... LG Heike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden