haifa Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Hi, Ihr Lieben brauche ein Rat , und zwar es wird jetzt in Rossmann eine mininähmaschine verkauft ,möchte wissen brauch man so eine für irgendwelche kurze stepparbeiten?, oder schwierige kleine eckarbeiten ,der bei kleinen Rundungen. ich habe Brother- Inovi 10a ,und OVI auch . Ihre Meinungen dazu ,bitte:)
josef Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 (bearbeitet) Hi, Ihr Lieben brauche ein Rat , und zwar es wird jetzt in Rossmann eine mininähmaschine verkauft ,möchte wissen brauch man so eine für irgendwelche kurze stepparbeiten?, oder schwierige kleine eckarbeiten ,der bei kleinen Rundungen. ich habe Brother- Inovi 10a ,und OVI auch . Ihre Meinungen dazu ,bitte:) leider kann ich mit deiner Angabe so nix anfangen es gab mal einen Nähmaschinenhersteller : Frister & Rossmann aber die haben damals Langschiff-Maschinen produziert und gibt es seit langem nicht mehr als Hersteller für Mini-Nähmaschinen kann ich mir das also nicht vorstellen solltest du aber einen dieser "Edelzwicker" meinen, dann spar deine sauer verdienten €uronen auch wenn du das an jeder Ecke mit der Schaufel nachgeschmissen bekommst Bearbeitet 17. Juli 2013 von josef da fehlte ein "m"
Judith1960 Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Meinst du das Teil für 12,95 € ? Das wäre m.E. rausgeschmissenes Geld. Sowas von "billig", ich habe starke Zweifel ob man damit überhaupt ne Naht hinbekommt.................
Tarlwen Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 (bearbeitet) Mit Rossmann ist glaube ich die Drogeriekette gemeint. Ist die Mini-Nähmaschineso ein Teil? Wenn ja, ist das glaub ich rausgeworfen Geld. Ich würd sagen, damit kommst du nicht besser oder schlechter an schwierige Stellen als mit einer großen Maschine, ziemlich wahrscheinlich wird das Nahtbild um einiges mieser sein als von der Brother (unterstell ich jetzt mal) Nee, die Teile sind eher für die Hausfrau, die alle 5 Jahre mal ne leichte Sommerhose kürzt und sonst nicht näht. Bearbeitet 17. Juli 2013 von Tarlwen
Strickforums-frieda Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Ich würde damit im Leben keine Hose kürzen wollen. Meine Mutter hat mal so eine angeschleppt. Grauenhaftes Klapperteil. Ich habe ihr geraten, die meinen Neffen zum Spielen zu geben (die sind schon alt genug, um sich damit nicht umzubringen). Zu mehr als mal zu schauen, was eine Nähmaschine so macht ist das Ding nichts nütze. Grüßlis, frieda
Gisberta Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Ich habe mir einmal eine solche Nähmaschine gekauft, zum Beispiel zum Camping mitzunehmen. Nach dem Ausprobieren habe ich die Finger davon gelassen und lieber von Hand genäht.Für Feinarbeiten ist sie nicht geeignet, de ja leider beim Reparieren und Flicken anfallen. Gruss gisberta
haifa Geschrieben 17. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2013 UF! DANKE ;DANKE fast gekauft:o dachte ,es wäre hilfe bei kleinen ecken und Rundungen. Liebe Grüsse:D und Geld gesparrt;)
tapferes Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Schau mal bei Ebay, da kannst Du sehen, wie viele die Dinger schnell wieder loswerden wollen ;-)
Emaranda Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Oh ja, so ein Ding hat eine Dame mal in einem Kurs angeschleppt und wollte damit zukünftig ihre gesamte Kleidung nähen, da sie es im Fernsehen gesehen hatte und es dort so wunderbar geklappt hat. Ähm ja.... Mit dem Ding kann man so ziemlich alles anstellen, außer vernünftig nähen, was ja auch schon erwähnt wurde. Ich verstehe allerdings nicht wie du darauf kommt, dass man damit besonders gut kleine Stellen und Rundngen nähen könnte. So viel kleiner ist der Nähfuß auch nicht, dafür aber die Auflagefläche, sprich es rutscht alles hin und her. Bei kniffligen Stellen und kleinen Stücken ist nicht die Größe der (vernünftigen) Maschine ausschlaggebend, es ist einfach eine Sache der Nähtechnik und Übung. Da muß man einfach durch, irgendwann hat man damit keine Probleme mehr. Viele Grüße, Ulrike
stoffmadame Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Das Teil wurde vor Jahren als "Nähfee" beworben, dazu findest du sicher in der Suche noch Spuren
Näh-Nix Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Lass die Finger davon, die kleinen Mini Dinger taugen wirklich nicht. Habe sie schon ausprobiert.
nowak Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Das Teil wurde vor Jahren als "Nähfee" beworben, dazu findest du sicher in der Suche noch Spuren Ich fürchte, der wirklich köstliche und fundierte Artikel dazu ist schon vor Jahren einem der Forenupdates zum Opfer gefallen.
josef Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Ich habe mir einmal eine solche Nähmaschine gekauft, zum Beispiel zum Camping mitzunehmen. Nach dem Ausprobieren habe ich die Finger davon gelassen und lieber von Hand genäht.Für Feinarbeiten ist sie nicht geeignet, de ja leider beim Reparieren und Flicken anfallen. Gruss gisberta ich weigere mich, solche "Gerätschaften" als Nähmaschine zu bezeichnen
Schnuckiputz Geschrieben 18. Juli 2013 Melden Geschrieben 18. Juli 2013 ich weigere mich, solche "Gerätschaften" als Nähmaschine zu bezeichnen Josef,eine Nachbarin brachte mir so ein Dollar Ding um ihr zu zeigen wie man sie einfädelt weil sie den Wisch von Anleitung nicht verstand. Seither nenne ich solche kranken Erfindungen "Mist".
Bastelchaos Geschrieben 18. Juli 2013 Melden Geschrieben 18. Juli 2013 Unsere große Tochter hat letztes Jahr die Maschine von meiner Freundin zum 8. Geburtstag bekommen. Einfädeln hab ich gemacht. Da hatte sie keine Gedult zu. Aber ansonsten hat sie (und ihre 2 Jahre jüngere Schwester) schon bißchen was damit genäht. Unter anderen sogar eine einfache Tasche für ihre kleinste Schwester! Für Kinder zum bißchen selber ausprobieren finde ich die nicht schlecht.
Nelly Geschrieben 18. Juli 2013 Melden Geschrieben 18. Juli 2013 Aber zum Angucken ist sie doch ganz niedlich. Das gibts eine ganz Kleine bei Ikea in gelb/blau für wenig Geld, die ist auch süß zum Angucken.
egs Geschrieben 19. Juli 2013 Melden Geschrieben 19. Juli 2013 Ich hatte auch mal so eine. Ich finde die näht viel zu schnell für Kinder. Gechweige denn für Anfänger. Die hat so ein kleines Pedal, dass man nicht mal mit dem dicken Zeh gescheit dosiert drücken kann. Ich wollte nur mal probieren ob ich überhaupt was genäht bekomme. Ja ein Kissenbezug hat geklappt, dann wollte ich die Farbe des Garns wechseln, dann ging leider gar nichts mehr. Also besser nur anschauen, aber nicht mit nach Hause nehmen!
Schnuckiputz Geschrieben 19. Juli 2013 Melden Geschrieben 19. Juli 2013 Ich fürchte, der wirklich köstliche und fundierte Artikel dazu ist schon vor Jahren einem der Forenupdates zum Opfer gefallen. Hallo Marion,meinst Du 5 Seiten ...Was ist falsch? Hilfe bei der Nähfee.... hier bei HS24 ? Man kann sehr viel damit machen.... Du kannst es als Briefbeschwerer nutzen Du kannst es jemandem, den Du nicht magst und der gerne Nähen lernen möchte, schenken Du kannst Dich damit beim nächsten Nähfee-Weitwurf-Spektakel anmelden Du schenkst es dem nächsten Verteter, der an Deiner Haustür klingelt Du stellst es bei ebay als Tacker ein Du testest damit auf dem nächsten Hochhaus, ob die Erdanziehungskraft noch funktioniert Leider sind auch schon Profis an diesem Gerät gescheitert. In diesem Fall sitzt das Problem wirklich nicht vor, sondern in der Maschine. Und hier ein anderer HS24 Nähfee link................. Trags mit Fassung. Ich hatte mal eine Kundin, die kam rein und sagte: "Ich hab da mal eine Frage ..." Dann zog sie eine Nähfee aus der Tasche und sagte: Die tut es nicht! "Sicher sag ich, die tun es eigentlich nie." "Das verstehe ich aber nicht, die kosten doch 20 Euro." "Ja eben." "Aber" ... und da zog sie noch eine aus der Tasche ..." die tut es auch nicht, die habe ich vor zwei Wochen gekauft." "Sag ich doch." "Wie kann das denn sein, wenn die so teuer sind?" "Sind die doch nicht, die sind nicht fürs Nähen, sondern fürs Geld machen." "Ja aber" ... und jetzt zieht sie die dritte raus ... "die hat es auch nie getan und dabei habe ich die vor zwei Monaten gekauft?" "Ja und nu?" "Können Sie die nicht alle reparieren? Mehr als 10 Euro geb ich aber nicht aus!" Lach mal und fädel mal so ein, wie ichs Dir gesagt habe, vielleicht leuchtet sie ja noch ein bißchen für Dich in die dunkle Nacht.
josef Geschrieben 19. Juli 2013 Melden Geschrieben 19. Juli 2013 danke "Schnuckiputz" es ist doch immer wieder köstlich in den alten threads zu schmökern ;)
Allgäu-Basteloma Geschrieben 19. Juli 2013 Melden Geschrieben 19. Juli 2013 . . . . dann ist dafür also 20 Euro noch viel zu viel ??? Sollte ich solch eine mal -gebraucht- geschenkt bekommen, weiß ich schon, was damit anfangen. Ich baue das "Innenleben" raus und hänge sie unter`s Vordach - als Meisen-Nistkasten!:p:D Gruß Annemarie
naehfreak Geschrieben 20. Juli 2013 Melden Geschrieben 20. Juli 2013 Es gibt auch ein Buch "Nähen mit der Nähfee". Das würde ich ja gerne mal lesen Liebe Grüße, Antje
stoffmadame Geschrieben 20. Juli 2013 Melden Geschrieben 20. Juli 2013 ... das kannst du bestimmt irgendwo für 20€ erstehen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden