Rose37 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo, bei meiner Pfaff 7570 reißt ständig der OBerfaden. Ich habe es auch schon mit verschiedenen Fadenspannungen probiert, aber immer wenn ich mit Tempo arbeite, gibt sie "komische" Geräusche von sich und dann dauert es nicht lange bis der Faden reißt. Ich hatte sie vor kurzem in der Werkstatt zum Überholen und Saubermachen. Denen möchte ich mal nicht unterstellen, dass die etwas verbeult haben. Vielleicht komme ich auch nicht auf die richtige Idee. Bei dem heißen Wetter wundert es mich nicht! Auf jeden Fall bekomme ich schon allen davon "Schweißausbrüche" wenn ich an das Gerät sitzen muss. Herzlichen Dank für eure Hilfe! Grüße an alle Manuela
hermine-13 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo Manuela, ich würde komplett alles neu einfädeln, Ober- und Unterfaden, eine neue Nadel nehmen und ein anderes Garn, dann hast du schon viele Fehlerquellen ausgeschlossen. Grüße Birgit Hast du schon die Bedienungsanleitung (S.159) gelesen?
Rose37 Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Guten Morgen Birgit, danke für deine Hilfe. Ich habe jetzt wirklich alles ausprobiert, aber nichts hilft. Da werde ich die Maschine wohl wirklich nochmals wegbringen müssen. Wünsche dir einen schönen Tag. Grüße Manuela
barbara kant Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Guten Morgen Birgit, danke für deine Hilfe. Ich habe jetzt wirklich alles ausprobiert, aber nichts hilft. Da werde ich die Maschine wohl wirklich nochmals wegbringen müssen. Wünsche dir einen schönen Tag. Grüße Manuela Hallo Rose37!Bist Du sicher das die Maschine richtig eingefädelt ist das der Oberfaden in der richtigen Fadenführung liegt ich habe die selbe Maschine und kenne auch das Problem!!!LG Barbara
Larissa Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Hallo Manuela hatte vor 2 Monaten oder so das gleiche Problem bei meiner Brother da half auch nix weder Fadenspannung verstellen noch neues einfädeln etc. habe sie dann weg gebracht es war ne Schramme im Greifer ja und dadurch riss der Faden immer wurde dann glatt geschliffen und danach funktionierte alles wieder und gekostet hat es auch nix Gruß Larissa
Nähbube Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Hallo Manuela, bei Deiner Maschine ist wichtig, dass der Greifer geölt ist. Nach ca. 15-20 Nähstunden 1 Tropfen (wo, steht in der Anleitung). Und bitte kein altes Baumwollgarn benutzen. Viel Erfolg!
shibori Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo Kann es eventuell auch das Obergarn sein? Ich habe schon mal billiges Obergarn gehabt und das ist auch immer gerissen. Es hatte wohl " unsichtbare " Knötchen. Im Moment macht meine Maschine beim Spulen Ärger. Als ich sie wegbrachte und der Techniker es untersuchte, stellte er fest, daß es in diesem Fall auch das Garn war. Es wickelte sich von der Garnspule und drehte sich auf und blieb dann stecken. Ich soll die Garnspule hochkant stellen und nicht waagerecht. Dann rollt das Garn nämlich ab und alles ist in Ordnung. Vielleicht probierst Du auch mal was in die Richtung. Viele Grüße, Petra
Raaga Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Ganz selten ist es auch möglich, dass ein Teil abgerissener Faden in der Maschine geblieben ist und dort stört. Das ist mir einmal passiert. Im Nähmaschinengeschäft hat die Verkäuferin ihn mit einem Pinselchen hervorgestochert und damit das Problem gelöst. Es kam nach einiger Stocherei kurz unterhalb der Fadenspannungsscheiben zum Vorschein. Gruß Raaga
Grisu Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo an alle. Ich habe ebenfalls das Problem, dass bei mir ständig der Overfaden reisst (Maschine: Pfaff 1222 E). Habe verschiedenste Fadenspannungen ausprobiert. Zwischen Fadensalat auf der Rückseite, Unterfaden nicht mitnähen und Oberfaden reissen, sind es nur Millimeter am Fadenspannungsrädchen. Und bitte kein altes Baumwollgarn benutzen. Wie alt ist denn "altes Baumwollgarn"? 1 Monat, 1 Jahr, 5 Jahre, 10 Jahre? Einige der Fäden sind bestimmt 7-8 Jahre alt. Vielen Dank. Grisu
Rose37 Geschrieben 17. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Danke für eure Antworten. Bei mir klappt es wieder. Ich habe mal den Staubsauger drangehalten und nochmal mehrmals neu eingefädelt. Bis jetzt funktioniert es noch. Aber jetzt habe ich dafür Probleme mit den automatischen Knopflöchern mit der Messschiene. Nach vorne näht die Maschine gut, aber die Raupen nach hinten werden nicht genäht!? NOchmals vielen Dank und ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag. Grüße aus Fellbach Manuela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden