vintage sewing Geschrieben 16. November 2013 Melden Geschrieben 16. November 2013 Hallo, gestern bekam ich die beiden angeboten und darf mir für sehr kleines Geld eine von den beiden aussuchen. Nun bin ich überfordert und hoffe um ein wenig Input Eurerseits um mir bei der Entscheidung zu helfen. An eine Stickmaschine habe ich schon bestimmte Wünsche und weiß nicht, welche von beiden diese besser erfülllt. Es sollen auch größere Bilder gestickt werden können, ist bei beiden mit Programmen wie Embird was möglich? Hat eine von beiden USB Anschluß? Gerne würde ich gerne Freebies über das INternet nutzen und sticken. Das die Innovis 500 D (Disney) auch Disneykarten lesen kann ist mir ehrlich gesagt völlig wurscht. Da ich auch noch eine Brother Ace III hier stehen habe, frage ich mich ob die PE 150 vielleicht eine Kombi Näh-Stickmaschine ist und ich somit meine Ace III wohl abgeben kann? Fürs erste war es das, und vielleicht kann mir ja der eine oder andere etwas weiterhelfen. Und leider befürchte ich wird mir noch die eine oder andere Frage einfallen. Danke schon mal vorab. Viele liebe Grüße Nicole
Gabis_Korsagen Geschrieben 16. November 2013 Melden Geschrieben 16. November 2013 Die PE 150 hat eine Stickfeldgröße von 10x10 und braucht zum übertragen der Stickmuster auf Karte ein Kartenlesegerät, welches man zusätzlich zum Embird kaufen müsste. Sie kann noch nicht mittels USB an den Computer angeschlossen werden. Ich hab sie vor Jahren gehabt (zusammen mit dem PE Design) und sehr viel damit gestickt, ich war sehr zufrieden . Leider, irgendwann war dann was dran kaputt, zu den Kosten konnte mir damals keiner genaues sagen und somit habe mir von meinem Mann die innovis 90e schenken lassen
sticki Geschrieben 16. November 2013 Melden Geschrieben 16. November 2013 (bearbeitet) Die 500D ist doch die mit dieser komischen Garnkasette... aber sie kann auch nähen. Das Stickfeld dürfte aber auch nur eine Größe von 10x10 cm haben. Und sie nimmt auch nur die entsprechenden Karten. Ergo brauchst du bei beiden Maschinen eine passende Leerkarte und ein entsprechendes Karten-Lese-Schreibgerät. Das diese Karten und Geräte - wie die Maschinen - schon älteren Baujahres sind, ist es sehr schwer bis fast unmöglich momentan solches Zubehör zu bekommen. Also nix USB und neumodische Speicherkarten und größere Bilder gehen auch nicht. Ich liebe zwar meine kleine PE180D (damals gebraucht mit Restgarantie und inkl. Vikantbox mit Leerkarte gekauft), aber solch eine Maschine ohne das entsprechende funktionierende Zubehör würde ich nicht kaufen. Bearbeitet 16. November 2013 von sticki
juwar Geschrieben 16. November 2013 Melden Geschrieben 16. November 2013 Die 500D ist eine Kombimaschine mit sehr kleinem Durchlass, mich erinnert sie an eine Kindermaschine. Die PE 150 ist noch viiieeeellll älter, aber war solide, eine reine Stickmaschine. Beide haben eine Stickfeldgrösse von 10x10cm und beide nur einen Brotherkarteneinschub, kein USB. Kommt auf den Preis an. Erste Stickversuche können beide leisten. Ich habe noch meine kleine Disney wegen der Disney-Stickkarten behalten. LG Jutta
vintage sewing Geschrieben 16. November 2013 Autor Melden Geschrieben 16. November 2013 Hallo, danke an alle für Eure Antworten, das hat mir schon geholfen obwohl es meine Wahl dadurch nicht einfacher wird. Meine erste Wahl sind also beide nicht, aber für mehr reicht es derzeit nicht - daher werde ich mir mal das Zubehör angucken und was so an Stickkarten dabei ist, und dann entscheiden. Und wahrscheinlich bin ich dann eh spätestens im Sommer so sticksüchtig das ich dann auf eine bessere spare. Viele liebe Grüße Nicole
Schnuckiputz Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Als ich meine Sticki kaufte dachte ich ein 10x10 Stickfeld ist gut genug für mich,(keine kleinen Kinder mehr im Haus).Ich würde mir nie wieder eine Sticki mit nur 10x10 Stickfeld kaufen weil all die schönen Stickmuster die mir gefallen alle etwas grösser sind als nur 10x10.
vintage sewing Geschrieben 17. November 2013 Autor Melden Geschrieben 17. November 2013 ja, ich fürchte mir wird es auch so gehen. Vorerst werde ich sie nur für kleine Schriftzüge für z.B. Lesezeichen und Buchhüllen usw verwenden. Da ich nur 100 Euro dafür bezahlen soll, kann ich mich wohl kaum beklagen und wäre blöd es auszuschlagen. Meine derzeitige Wahl wäre die Janome Memory Craft 350E, und für die kann ich dann schon mal anfangen zu sparen
sticki Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Wie geschrieben... wenn da kein funktionierendes Karten-Lese-Schreibgerät mit Leerkarte und entsprechender Software dabei ist... würde ich die Finger davon lassen. Ich hab für meine 180D ca. 2005/2006 inkl. dem ganzen Zubehör grad mal 400 € bezahlt.
Ute Monika Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Evtl hilft dir das weiter: 500D Ich habe die 500d und bin mit ihr zufrieden.
Flocke Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Hallo, ich habe die Brother 190 D. Mit reicht sie völlig, habe mit den größeren Rahmen gegönnt und kann Muster von 10 x 17 cm sticken. LG Ingrid
Minou Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Ich habe die 180 D, und mir reicht 10 x 10 völlig aus. 100 Euro wäre wirklich ein Schnäppchen.
LillysMum Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Ich habe die 500d und mir reicht der kleine Rahmen nicht mehr,aber für 100 Euro würde ich sie nehmen.Habe damals das PE Lite für 80 Euro schnappen können und arbeite nun damit.Bald zieht eine grössere Sticki ein,aber ich finde die 500d auch als Näma ok.
vintage sewing Geschrieben 22. November 2013 Autor Melden Geschrieben 22. November 2013 Vielen lieben Dank! Die Antworten hätten mir alle weitergeholfen aber leider.... Für den Anfang wäre ich wohl auch zufrieden gewesen damit, aber heute kam ein Anruf das es sich die Gute anders überlegt hat. Sie hat sich zwar noch eine weitere zugelegt kann sich aber nicht von den anderen beiden Maschinen trennen. Ihre dazu passenden Stickkarten wollte sie nicht abgeben und das war dann wohl der Grund warum sie es sich anders überlegt hat.
LillysMum Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 Hmm,sie hat jetzt drei Stickmaschinen?Aber die Karten (bis auf die Disney) kann sie doch weiterhin nutzen
vintage sewing Geschrieben 24. November 2013 Autor Melden Geschrieben 24. November 2013 Stimmt, aber hätte ich die Disney genommen, hätte sie für die Disney z.B. keinen Bedarf mehr gehabt. Und letztendlich wäre es ja ihre Entscheidung gewesen was sie abgibt und was nicht. Meine Schwiegerma sagt das sie ein Messi-Verhalten an den Tag legt und daher schon verständlich das sie gar nichts abgeben mag. Mittlerweile schaue ich wie ich mir eine gute neue finanzieren kann und ich glaub das könnte klappen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden