Junipau Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Ihr lieben geübten Strickerinnen, ich suche mir gerade die Finger krumm und komme nicht recht weiter... Mein Töchterchen wünscht sich zum 17. Geburtstag eine Mütze. Das gewünschte Modell soll in Rippen gestrickt sein, mit Umschlag und Fellbommel; möglichst aus Cashmere:cool: Gekauft mit irgendeinem Markenzeichen drauf sprengt das das Budget; dann gibt es sonst nichts mehr auf dem Gabentisch:p Also suche ich nach einer Anleitung, die mir sagt, wieviel Wolle ich brauche - aber nachdem ich gefühlte hundert Mützen angeschaut habe, bin ich nicht schlauer, denn das gewünschte Modell finde ich nirgends. Wie berechnet Ihr denn die Materialmenge, bevor Ihr eine Bestellung aufgebt?? Ich hätte als Wolle eine Mischung aus Alpaka und Seide gefunden mit einer Maschenprobe von 10cm glatt rechts = 19 Maschen, Nadelstärke 4,5-5, Lauflänge 50g = 100m. Geschätzer Kopfumfang vom Kind dürften 59/60 cm sein, Umschlag ca 5cm. Wenn ich dann erst einmal die Wolle und die Nadeln vor mir habe, wird das schon, soviel stricken kann ich. ABER ich weiß nicht, wieviel Wolle ich bestellen muß Wieviel würdet Ihr nehmen? Danke für Eure Tips! Ich nehme dann die Schnittmenge aus allen Empfehlungen;) LG Junipau
nowak Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Kommt auch drauf an, wie groß und wie weit die Mütze werden soll. Und die Rippen wie? Rechts - links? als Patent? Mit Hebemaschen? In eine Mütze kannst du weniger als ein Knäuel reinnadeln aber auch drei oder vier. Je nach Schnitt, Größe und Lauflänge des Garns. Aus dem Bauch raus würde ich bei der Lauflänge und mit Umschlag eher zwei oder drei Knäuel bestellen. Oder sagen wir drei und falls was bleibt gibt es eben noch Stulpen dazu. (Und vor drücken des Bestellknopfes bekäme ich die Panik und würde doch ein viertes Knäuel bestellen. )
sisue Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Zwei Knäuel brauchst du auf jeden Fall. Und ich würde wenn ich online kaufen würde lieber noch eins mehr nehmen. Hast du in Betracht gezogen, vor Ort in einem Wollladen zu kaufen, wo man dir entweder für eine Weile ein Knäuel zurücklegt oder alternativ innerhalb eines gewissen Zeitraumes eines wieder zurücknimmt, wenn du es nicht brauchen solltest?
nowak Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Ich habe mal meine eigenen Mützen bei Ravelry geguckt... so 130-140m brauchte ich schon. Die waren aber eher "genau passend", also ohne Umschlag und nicht über den Kopf hinaus stehend.
kreativ1303 Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Hallo, ich würde mal nach einer Anleitung im Netz suchen, die in etwa deinen Vorgaben entspricht, DROPS ist da vielleicht ne gute Adresse... Und in einem Handarbeitsgeschäft ist es bestimmt kein Problem die übrigen Knäuels auch wieder zurückzugeben...online bestellen würde ich auch eher mehr. Viele Grüße von kreativ Barbara
Junipau Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 Danke für Eure Antworten! Zu Euren Fragen - zwei rechts, zwei links dürften den Vorstellungen meiner Dame entsprechen, Zöpfe oder Komplizierteres ist nicht erwünscht. Wollgeschäfte gibt es hier in der näheren Umgebung nichts wirklich Gescheites, das einzige einigermaßen brauchbare werde ich heute nachmittag besuchen, bin aber nicht sehr optimistisch. Die gewünschte fakefur-Bommel werde ich woh auf jeden Fall im Netz bestellen müssen... Bei drops habe ich zuerst gesucht - tolle Mützen, aber nichts so simples:rolleyes: Dann habe ich versucht, mich bei ravelry zu registrieren, das funktioniert aber aus unerfindlichen Gründen nicht (mein Account könne nicht geöffnet werden, bekam ich immer wieder zu lesen, keine Ahnung, was das sein soll...). Initiative Hnadarbeit fiel mir dann noch ein, aber da war das Modell auch nicht dabei. Und eigentlich brauche ich ja auch nur eine Idee von der Menge; stricken geht dann einfach so;) Aller guten Dinge sind drei, werde ich mir jetzt wohl mal als Motto nehmen... Auf jeden Fall nochmal Danke, LG Junipau
akinom017 Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 (bearbeitet) Ich war für Dich auf Ravelry gucken Hier ist eine ganz schlichte mit ca. 200m Garn Ravelry: Seaman's Cap pattern by Brenda Zuk etwas mehr Muster leider ohne direkte Mengenangabe Ravelry: Waffle Hat pattern by Gail Bable Meine Eisblattmütze braucht 2 Knäuel Ideal von Fischer Wolle, Nadelstärke 3 - 3,5 und hat einen Umschlag Ravelry: Eisblatt Mütze pattern by Monika Schäfer Bearbeitet 21. November 2013 von akinom017
Busy Bee Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Ich habe gerade kürzlich eine Mütze mit 5mm Nadeln gestrickt, allerdings hatte die Wolle nur eine Lauflänge von 75m pro 50g. Die Mütze hatte keinen Umschlag, und ich bin mit zwei Knäueln gerade so eben hingekommen - hätte sie aber gern noch etwas länger gestrickt. Nur leider hatte ich keinen dritten Knäuel. Ich plädiere also auch für drei Knäuel. Bee
Junipau Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 Danke Ihr Lieben, drei Knäuel werden im Zweifel heute abend bestellt:) (je nach Ergebnis im Wollgeschäft - unser Problem hier ist, daß die Leute in einer "Modestadt" offenbar weniger handarbeiten als die Bewohner/innen der Kleinstädte rundherum - hier gibt es Massen von Klamottenläden, aber nicht ein einziges richtig gutes Stoffgeschäft (nur Karstadt und Schnäppchenläden, daneben Dekostoffe oder einen Laden für edele Anlässe), kein PW-Laden, und mit Wolle und Co ist es auch bescheiden. Eigentlich müßte ich immer 30km raus fahren, da gibt es alles). Und ein extra Dankeschön für die Ravelry-links! Ich hatte ja die schwache Hoffnung, daß es irgendeine Rechenformel geben könnte oder sonst eine objektive Möglichkeit, solche Mengen vorher zu bestimmen - und daß ich das einfach noch nie gelernt hatte... Aber irgendwie ist es offenbar doch nur mit Erfahrung oder Ausprobieren zu klären? Eigentlich schade... Vielleicht sollte ich meinem mathematisch begabten Sohn das Stricken beibringen und ihm dann die Aufgabe übertragen, dafür mal etwas zu entwickeln. Ich verrate es Euch dann auch;) LG Junipau
nowak Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Wenn du weißt, wie viel Garn du pro Masche brauchst kannst du es ausrechnen. (Und natürlich mußt du wissen, wie viele Maschen es werden sollen, aber das kann man mit einer Maschenprobe ja ermitteln.) Den Wert mußt du allerdings erst mal ermitteln. NACHDEM du Garn und Nadeln hast.
Junipau Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 Schon klar, die Katze beißt sich in den Schwanz... Ich war aber im Wollgeschäft - und habe jetzt erst einmal zwei Knäuel nach Hause geschleppt; die Verkäuferin meinte, das würde reichen. Nadelstärke 5, 90m auf 50g - ich bin gespannt. Da sie aber eine ähnliche Mütze auf der Puppe hatte, hoffe ich mal, daß sie wußte, wovon sie sprach. Nur die Bestellung vom fakefur-Bommel lohnt jetzt wieder kaum die Portokosten. Also werde ich erst mal schaun, was Karstadt hat;) Samstag geht es weiter. LG Junipau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden