eugenia1980 Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Hallo liebe Nähgemeinde, habe vor kurzem eine Tchibo 8360 geschenkt bekommen, wer kann mir sagen wie ich die S1 -Sticharten einstelle? Z.B. den Wabenstich? Vielen Dank!
3kids Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Bei mir muss ich den Stichlängen-Wähler noch unter die 0 drehen, das steht SS. da ist ein minimaler Widerstand vorher. Evt. ist das bei Deienr Maschine genauso Viel Erfolg Rita
josef Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 bei meiner kaffee-Maschine fülle ich wasser und Kaffeebohnen ein, dann drücke ich auf das Knöpfchen ... "duckundwegrenn ..."
ju_wien Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 in diesem thread Tchibo TCM 8360 funktioniert nicht - Hobbyschneiderin 24 - Forum hat jemand eine gebrauchsanleitung zu einer singer verlinkt, die ziemlich baugleich aussieht.
josef Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 spass beiseite : tschibo ist kein Hersteller, sondern nur ein Label bitte Fotos von dem Gerät
gelibeh Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 HAst Du keine Bedienungsanleitung dabei? Falls nein, mal die Servicehotline von Tchibo fragen. Vielleicht hilft es, wenn Du Fotos von der Maschine machst.
ju_wien Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 bei meiner kaffee-Maschine fülle ich wasser und Kaffeebohnen ein,dann drücke ich auf das Knöpfchen ... und dann meckert die maschine sicher, dass du den kaffeesud noch nicht ausgeleert hast oder dass du sie wieder mal entkalken solltest bis meine espressomaschine zufriedengestellt ist, bin ich mindestens dreimal durch die wohnung gehirscht. nähmaschinen sind *viel* genügsamer. die quietschen höchstens, wenn man xx meter elastikjersey näht, und werden wieder ruhig, wenn man ihnen einen tropfen öl spendiert
eugenia1980 Geschrieben 21. September 2014 Autor Melden Geschrieben 21. September 2014 Danke an 3Kids/ Rita! Dein Tip war Gold wert, bei meiner Maschine ist es auch so, danke!
stoffmadame Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 und dann meckert die maschine sicher, dass du den kaffeesud noch nicht ausgeleert hast oder dass du sie wieder mal entkalken solltest bis meine espressomaschine zufriedengestellt ist, bin ich mindestens dreimal durch die wohnung gehirscht. nähmaschinen sind *viel* genügsamer. die quietschen höchstens, wenn man xx meter elastikjersey näht, und werden wieder ruhig, wenn man ihnen einen tropfen öl spendiert Dafür schmeckt der Kaffee nach dem Ölen immer erstmal scheußlich
Jenny8008 Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 OT: ...solltest bis meine espressomaschine zufriedengestellt ist, bin ich mindestens dreimal durch die wohnung gehirscht. DAS muss ich mir merken.
josef Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 (bearbeitet) spass beiseite : tschibo ist kein Hersteller, sondern nur ein Label bitte Fotos von dem Gerät hab das oben verlinkte Thema mal nachgelesen : das dort verlinkte Foto ist mittlerweile nicht mehr da hätte ich damals nix dazu geschrieben und das Foto nicht bearbeitet und neu hochgeladen, wäre das Thema unbrauchbar zurück zum Thema: das Geheimnis mit den stretchstichen liegt in der stichlängeneinstellung über "0" (bei anderen Maschinen über die "4") gedreht kommt "SS" das ist das Symbol für StretchStiche Bearbeitet 21. September 2014 von josef
3kids Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Freut mich, dass ich helfen konnte! Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden