AndreaS. Geschrieben 8. November 2014 Melden Geschrieben 8. November 2014 Hallo Ihr Lieben, der Titel sagt es ja schon, ich bin auf der Suche nach einem langen, schmalen Rock, der im Hinterteil (im wahrsten Sinne des Wortes ) statt Schlitz, ab Höhe Po ein Faltenteil hat. Ich habe ein Bild im Kopf, da sieht man den Rock von hinten. Das Modell kniet mit einem Bein und man sieht die Falten so sehr schön. Der Rock hat definitiv was von Vintage. Länge war, glaube ich, waden- knöchellang. Bei Vogue/McCall und Simplicity hatte ich schon gesucht. Es kann auch gut sein, dass der Rock in einer älteren Burda war, aber ich habe gerade alte Burdas entsorgt Typisch, oder? Jedenfalls wär ich sehr dankbar , wenn mich jemand in die richtige Richtung schubsen könnte. Ich geh mal weiter Burdas blättern, die ich noch habe
Gast dark_soul Geschrieben 8. November 2014 Melden Geschrieben 8. November 2014 Ich hab bei Deiner Beschreibung auch ein Bild im Kopf. Ich vermute es in einer Burda... Ich wollt eh heut bisschen räumen, da halt ich mal die Augen offen...
Marion72 Geschrieben 8. November 2014 Melden Geschrieben 8. November 2014 (bearbeitet) War der Rock rot und das Faltenteil einige Falten breit? In dem Fall hab ich das auch im Kopf, weil ich mit diesen Rock immer wieder mal angeschaut habe. Und dann würd ichs auch finden, in einer älteren Burda....ca 3 Jahre...? Ich warte mal was Du sagst, dann such ich. Wobei, mein Bild ist eher caknielang... LIebe Grüße, Marion Bearbeitet 8. November 2014 von Marion72
Bineffm Geschrieben 8. November 2014 Melden Geschrieben 8. November 2014 Der hier: Schnittmuster: Bleistiftrock - Doppelfalte, Vintage - Download - Bleistiftrcke - Damen - burda style ? Und die hier finde ich auch noch interessant: Schnittmuster: Rock mit Nahttaschen - Bleistiftrcke - Damen - burda style Schnittmuster: Rock - Falten - Faltenrcke - Damen - burda style Schnittmuster: Faltenrock - nach Macke - Damen - burda style Sabine
haniah Geschrieben 8. November 2014 Melden Geschrieben 8. November 2014 Ich hätt noch Modell 119 aus Burda 9/2008 im Angebot. Viele Grüße, haniah
Aficionada Geschrieben 8. November 2014 Melden Geschrieben 8. November 2014 Das Modell kniet mit einem Bein und man sieht die Falten so sehr schön. Wenn man die Falten erst so schön sieht, wenn das Model dafür geeignete Verrenkungen macht, dann stelle ich mir eigentlich einen schmalen Rocke mit rückwärtigem Schlitz vor, hinter den eine Faltenpartie gearbeitet wurde. Das ist doch eigentlich sehr einfach aus einem "normalen" Schnitt für einen schmalen Rock zu konstruieren. In der Dezemberburda ist (laut Vorschau) ein Rock, bei dem vorne eine solche Faltenpartie eingesetzt ist. Statt "normaler " Kellerfalte quasi. Ist es das, was du meinst?
AlexaII Geschrieben 8. November 2014 Melden Geschrieben 8. November 2014 Hallo, Der Rock bei Simplicity 7629 hat hinten zwar keine Falten aber einen Volant. Stattdessen kann man bestimmt leicht eine Faltenpartie einsetzen. LG Alexa
AndreaS. Geschrieben 9. November 2014 Autor Melden Geschrieben 9. November 2014 Ich hab bei Deiner Beschreibung auch ein Bild im Kopf. Ich vermute es in einer Burda... Ich wollt eh heut bisschen räumen, da halt ich mal die Augen offen... Das wär schön Bettina War der Rock rot und das Faltenteil einige Falten breit? In dem Fall hab ich das auch im Kopf, weil ich mit diesen Rock immer wieder mal angeschaut habe. Und dann würd ichs auch finden, in einer älteren Burda....ca 3 Jahre...? Ich warte mal was Du sagst, dann such ich. Wobei, mein Bild ist eher caknielang... LIebe Grüße, Marion Ich hatte jetzt eher braun/Beige im Kopf... der da von vogue eventuell?leider nein. Bei vogue hatte ich ja schon geguckt. Der hier: Schnittmuster: Bleistiftrock - Doppelfalte, Vintage - Download - Bleistiftrcke - Damen - burda style ? Und die hier finde ich auch noch interessant: Schnittmuster: Rock mit Nahttaschen - Bleistiftrcke - Damen - burda style Schnittmuster: Rock - Falten - Faltenrcke - Damen - burda style Schnittmuster: Faltenrock - nach Macke - Damen - burda style Sabine Nee, Sabine, war leider auch nicht dabei. wobei ich den Rock auch bei Dir gesehen haben könnte ... Ich hätt noch Modell 119 aus Burda 9/2008 im Angebot. Viele Grüße, haniah Leider nein Katja Wenn man die Falten erst so schön sieht, wenn das Model dafür geeignete Verrenkungen macht, dann stelle ich mir eigentlich einen schmalen Rocke mit rückwärtigem Schlitz vor, hinter den eine Faltenpartie gearbeitet wurde. Das ist doch eigentlich sehr einfach aus einem "normalen" Schnitt für einen schmalen Rock zu konstruieren. In der Dezemberburda ist (laut Vorschau) ein Rock, bei dem vorne eine solche Faltenpartie eingesetzt ist. Statt "normaler " Kellerfalte quasi. Ist es das, was du meinst? Die Dezember Vorschau muss ich mir mal anschauen. Aber Ja, so in der Art Aficionada, allerdings nicht dahintergesetzt, sondern der Hintere Teil unterhalb vom Po bestand aus Falten. Kann man das verstehen? Hallo, Der Rock bei Simplicity 7629 hat hinten zwar keine Falten aber einen Volant. Stattdessen kann man bestimmt leicht eine Faltenpartie einsetzen. LG Alexa Wenn man das kann, bestimmt. Ich weiß nicht, ob ich das könnte. Ich würde mir lieber so ein Schnittteil anschauen und es an meinen Rockschnitt basteln.
Bineffm Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Dann hätte ich noch den hier als Versuch: V1062 | Misses' Jacket and Skirt | Home | Vogue Patterns Da besteht der Hinterrock aus aisgesamt 6 Bahnen mit 5 untergesetzten Kellerfalten... Sabine
AndreaS. Geschrieben 9. November 2014 Autor Melden Geschrieben 9. November 2014 Dann hätte ich noch den hier als Versuch: V1062 | Misses' Jacket and Skirt | Home | Vogue Patterns Da besteht der Hinterrock aus aisgesamt 6 Bahnen mit 5 untergesetzten Kellerfalten... Sabine Sehr interessant, den werde ich mir mal als Alternative merken
Gast dark_soul Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Hallöchen, ich habe meine (verbliebenen) Burdas gestern durchgeschaut, und habe leider nicht den Rock gefunden... Könnte es evtl. sein, dass Du den auch in einer Patrones gesehen haben könntest? Wenn da die Möglichkeit besteht, schau ich die auch nochmal durch. Ansonsten war der wohl in einer der Burdas, die ich demletzt aussortiert habe
Bineffm Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Achso - und das rote Kostum in der Vintage-Burda hat natürlich auch noch eine interessante Lösung für die notwendige Gehweite... Sabine
AndreaS. Geschrieben 9. November 2014 Autor Melden Geschrieben 9. November 2014 Hallöchen, ich habe meine (verbliebenen) Burdas gestern durchgeschaut, und habe leider nicht den Rock gefunden... Könnte es evtl. sein, dass Du den auch in einer Patrones gesehen haben könntest? Wenn da die Möglichkeit besteht, schau ich die auch nochmal durch. Ansonsten war der wohl in einer der Burdas, die ich demletzt aussortiert habe Da ich aus den Patronen nix genäht hatte, hatte ich die natürlich auch alle erst entsorgt Ja, das könnte auch der Fall gewesen sein. Danke Bettina Achso - und das rote Kostum in der Vintage-Burda hat natürlich auch noch eine interessante Lösung für die notwendige Gehweite... Sabine, es geht mir nicht um alternative Lösung für die Gehweite, sondern um das Schnittmuster für diesen Rock, den ich im Kopf habe, weil ich den so haben will Evtl. würde ich was basteln müssen *hust*
Susisue Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Hallo und guten Morgen! Diesen habe ich noch auf die Schnelle gefunden: Юбка: Burda 9/ 2007/ 123 / Burdastyle
Gast dark_soul Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Ich guck heut mittag nochmal. Patrones hab ich an die 20 hier..... alle schon was älter, so 5 Jahre und länger..... Leider haben die meisten nicht so ne tolle schnittübersicht
AndreaS. Geschrieben 9. November 2014 Autor Melden Geschrieben 9. November 2014 Hallo und guten Morgen! Diesen habe ich noch auf die Schnelle gefunden: Юбка: Burda 9/ 2007/ 123 / Burdastyle Susie, das ist zwar nicht das Foto, das ich im Kopf habe, aber es kommt dem schon ziemlich entgegen wie ich der Rock aussehen kann. Danke
mecki.m Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 (bearbeitet) Ich habe mal einen aus der Burda genäht, ich denke das war einer aus dem Jahr 2009. Vielleicht meinst du den. Hier mal Bilder, die ich auf die Schnelle gemacht habe. An der Seite passen die Karos übrigens genau aufeinander, oben geht nicht. Edit: da war ich wohl zu langsam, das ist der Rock, den susisue verlinkt hat. Bearbeitet 9. November 2014 von mecki.m
dudiko Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 ... Nee, Sabine, war leider auch nicht dabei. wobei ich den Rock auch bei Dir gesehen haben könnte ... Sabine hat im Harz mal ein blaues Outfit für eine Hochzeit genäht, das fiel mir bei lang und hinten mit Falten sofort ein...
Gast dark_soul Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Leider hab ich auch in den Patrones nix gefunden.... :-/
AndreaS. Geschrieben 9. November 2014 Autor Melden Geschrieben 9. November 2014 Ich habe mal einen aus der Burda genäht, ich denke das war einer aus dem Jahr 2009. Vielleicht meinst du den. Hier mal Bilder, die ich auf die Schnelle gemacht habe. [ATTACH]193029[/ATTACH] [ATTACH]193030[/ATTACH] An der Seite passen die Karos übrigens genau aufeinander, oben geht nicht. Edit: da war ich wohl zu langsam, das ist der Rock, den susisue verlinkt hat. Mecki, ja das ist der Rock, den ich als Alternative gedacht habe . Wir hatten drüben bei mir im UWYH drüber gesprochen wie das mit den Falten ist. In der Beschreibung steht in die Plissier-Anstalt bringen (jibbet so was noch?), ich dachte evtl. mit Bügelpresse in Form bringen. Dann meinte Sabine, auf den Falten sitzt man ja und ob die halten oder ob man die nach jedem Tragen wieder einbügeln müsste? Könntest Du bitte was dazu sagen? Sabine hat im Harz mal ein blaues Outfit für eine Hochzeit genäht, das fiel mir bei lang und hinten mit Falten sofort ein... Ich erinnere mich auch Susi, aber das war doch ein Abendkleid mit weitem Rock nicht mit engem Rock, oder? Leider hab ich auch in den Patrones nix gefunden.... :-/ Danke Dir trotzdem Bettina Ich hatte ja auch noch alle Zeitschriften durchgesucht und nichts gefunden. Dafür aber jede Menge andere schöne Dinge, die ich nähen könnte Ich bin ein hoffnungsloser Fall
Bineffm Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Das hier ist das Kleid von damals: V1136 | Misses' Jacket and Dress | Vintage Vogue | Vogue Patterns
Buchstabensalat Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 ...aber nicht die hier, oder? Schnittmuster: Maxi-Rock - Schleppe, Godet - September 2014 - Schnitte Heft - burda style Schnittmuster: Schleppenrock - bodenlang - September 2014 - Schnitte Heft - burda style Salat
Gast dark_soul Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Haha, ich hab auch drei Zeitschriften auf meinem Schreibtisch liegen lassen, weil mich Schnittmuster spontan angesprungen haben. Ebenso hoffnungslos - dabei hab ich doch gar keine Zeit...
AndreaS. Geschrieben 9. November 2014 Autor Melden Geschrieben 9. November 2014 Das hier ist das Kleid von damals: V1136 | Misses' Jacket and Dress | Vintage Vogue | Vogue Patterns Ach schau mal. Das hatte ich ganz anders in Erinnerung. Auch ne schöne Lösung! ...aber nicht die hier, oder? Schnittmuster: Maxi-Rock - Schleppe, Godet - September 2014 - Schnitte Heft - burda style Schnittmuster: Schleppenrock - bodenlang - September 2014 - Schnitte Heft - burda style Salat Nee Salat, keine Schleppe, definitiv Falten. Aber danke trotzdem Haha, ich hab auch drei Zeitschriften auf meinem Schreibtisch liegen lassen, weil mich Schnittmuster spontan angesprungen haben. Ebenso hoffnungslos - dabei hab ich doch gar keine Zeit... Wem sagst Du das
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden