heija Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Ich habe im Markt nach solchen Klettverschlüssen gefragt, aber möglicherweise wird er nicht viel angesehen. Kennt jemand Klettverschluß mit weichem Rücken, das man auch gut in Babysachen einnähen kann, das nicht scharfkantig ist und kratzt? Antworten mit Bezugsquellen bitte bei meinem Thread im Markt, damit es hier nicht widerrechtlich ist. Velcro hab ich schon getestet: Das Flauschband hat einen weichen Rücken, das Hakenband ist hart. Auf jeden Fall produziert die Firma Alfatex viele verschiedene Varianten, vielleicht muß ich die einfach mal kontaktieren zwecks Beratung... Ob die auch über andere Shops verkaufen oder nur über ihre eigenen? Mal sehen! Bis jetzt habe ich leider nur etwas online gefunden, wo ich 100m abnehmen muß (Mindestbestellmenge). Hm. Es gibt Klettband aus Polyester und aus Nylon. Kann man pauschal sagen das eine wäre weicher als das andere, oder welcher Unterschied besteht zwischen beiden? Ich hoffe, dass dieser Beitrag den Regeln des Forums entspricht. Ansonsten: Sorry! Heija
Irrlicht Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Wofuer benoetigst Du denn den Klettverschluss genau?? Keine Ahnung wo Du die weiche Variante einkaufen kannst, aber eventuell ist Drueckerband (Drückerband) eine Alternative? Das ist ein Stoffband mit Druckknoepfen - finde ich eigentlich fuer Kinderkleidung ganz gut.
heija Geschrieben 27. April 2015 Autor Melden Geschrieben 27. April 2015 Drückerband würde sicher auch gehen, ich hatte das schon angedacht. Für Täschchen etc, aber auch für Babysachen, ich hab da jetzt nichts Spezielles, aber ich stoße andauernd drauf, das ich denke: " Wenn Klett nicht so kratzig wäre, würde ich das jetzt hier hinnähen." Auch Nackenverschlüsse, Loops etc... Irgendwie kann man es ständig einsetzen!
lea Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 (bearbeitet) Ich kenne zwar auch keinen, aber versuch doch auch mal mit "Velcro" (Markenname) statt "Klettband" zu googeln. Flauschband und Häkchenband wären weitere Suchbegriffe. Grüsse, Lea edit: Sorry, gerade sehe ich in Deinem 1. Beitrag, dass Du "Velcro" schon kennst... Bearbeitet 27. April 2015 von lea
ju_wien Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 ist es das was du suchst? Textilschonendes Klettband zum Aufnähen richtig "weiches" klettband ist mir noch nie untergekommen, auch nicht an kaufsachen. ich wüßte auch nicht, wie das funktionieren sollte.
stoffmadame Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Ich weiß auch keinen... Aber ich meine, Polyester und Nylon sind das Gleiche.
Gast Nähspule Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 In Puppenkleidung ist immer so weiches Klettband, selbst der Hakenteil ist sanft weich... aber wo man das erhält? da hab ich leider auch keine Ahnung... die Puppenkleidung kommt ja meist aus Fernost, somit das Klettband sicher auch....
nowak Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Aber ich meine, Polyester und Nylon sind das Gleiche. Ne, Nylon ist ein Markenname für Polyamid. So richtig weiches Hakenband ist mir noch nicht unterkommen. Ich nehme wohl daher Klett auch nur selten. Normalerweise arbeitet man das aber ohnehin so ein, daß es nicht auf die Haut kommt. Wenn Velcro noch nicht weich genug ist, fällt mir nur noch ein, im Orthopädiefachhandel zu fragen, was die verarbeiten. Vielleicht gibt es da noch eine Marke? Wenn es allerdings etwas ist, was nicht standardmäßig im Kurzwarenhandel zu bekommen ist, dann wirst du im Großhandel schnell bei der 100m Rolle landen.
stoffmadame Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Ne, Nylon ist ein Markenname für Polyamid. Oh, vertan Danke für die Info
heija Geschrieben 29. April 2015 Autor Melden Geschrieben 29. April 2015 Ja, als mit der 100m-Rolle wärs sicher leicht... Alfatex bietet auch so für Orthopädie und dergleichen an. Das ist sicher schön weich! Aber eben - 100m benötige ich ja doch nicht. Polyamid und Nylon, achja, da hätte ich auch drauf kommen können. Danke! Weiterhin auf der Suche und dankbar für Tips Heija
violaine Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Probiere es doch mit einer Sammelbestellung. Vielleicht findest Du genug Interessentinnen, dass 100m zusammen kommen.
violaine Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Ah - und um sicherzugehen, dass das Band wirklich das ist, was Du willst, frag am Besten vorher wegen einem Muster an.
rotemalu Geschrieben 30. Mai 2015 Melden Geschrieben 30. Mai 2015 Hei! Bist du weitergekommen mit deiner Suche? Interessiert mich, da ich auch auf der Suche bin. Liebe Grüße Malu
heija Geschrieben 30. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2015 Nein, leider. Ich habe Klettverschluß in China bestellt, für Babys und Puppen - aber das ist auch nicht das Wahre. Der Flausch ist wirklich superweich, weicher als Velcro. Toll. Aber das Hakenteil ist komplett Kunststoff, nicht scharfkantig, aber auch nicht weich. Außerdem nicht vertrauenerweckend, ich könnte mir vorstellen, dass er nicht lang hält. Für Puppen und Schnellwachsende evtl OK, aber schon ab 1 Jahr nicht mehr so. Ich wollte nochmal Alfatex in Angriff nehmen, aber dafür benötige ich etwas mehr Zeit und Ruhe, als ich gerade finde. Ich melde mich aber auf jeden Fall hier an dieser Stelle, evtl greife ich die Idee einer Sammelbestellung nochmal auf. Denn wenn Alfatex - dann wahrscheinlich Mindestbestellmenge... Viele Grüße Heija
Uelli Geschrieben 30. Mai 2015 Melden Geschrieben 30. Mai 2015 Ich glaube bei Klettband für den Orthopädiebedarf kommst Du auch nicht weiter. Ich trage eine Prothese die mittels 5cm breitem Klettband unterhalb des Knies befestigt wird. Der Klettbandrücken ist genauso kratzig wie das Klettband das für Kleidung benutzt wird. Zur Abdeckung wird es auf dünnes Leder genäht und kann so mit der der Kleidung zugewandten Seite dieselbe nicht beschädigen. Ob es in dem Fachbereich Orthopädie noch andere Arten von Klettband gibt weiß ich leider nicht, mir ist nur das oben beschriebene bekannt. Viel Glück bei Deiner Suche! LG Uelli
rotemalu Geschrieben 30. Mai 2015 Melden Geschrieben 30. Mai 2015 Vielen Dank schon mal für die Info. Bei einer Sammelbestellung würde ich auf jeden Fall mitmachen. Bis dann Malu
chaosnadel Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 In Puppenkleidung ist immer so weiches Klettband, selbst der Hakenteil ist sanft weich... aber wo man das erhält? da hab ich leider auch keine Ahnung... die Puppenkleidung kommt ja meist aus Fernost, somit das Klettband sicher auch.... Ich bin auch auf der Suche nach diesem dünnen Klettband, dass sich nicht in alle anderen Sachen verhakt, wenn es nicht zugehakt ist. Auch auf einigen gekauften Babystoffwindeln habe ich dieses Band schon gesehen. Hat jemand schon mal folgende Produkte ausprobiert: VELCRO® VEL-LOC® Pilzkopfband Velcro® Vel-Loc®-Pilzkopfband besteht aus Polyester-Trägermaterial und eingewebten PP-Pilzkopf-Haken, die eine besonders feste Verbindung eingehen. Als Gegenstück wird üblicherweise Veloursband genutzt, bei Verbindungen, die nur selten geöffnet werden müssen, ist auch „normales" Flauschband die geeignete Gegenseite. Besonderer Vorteil der Vel-Loc® Pilzkopfbänder ist deren geringe Dicke (0,9-0,2mm), vor allem in der Verbindung mit Veloursband. Quelle: Velcro Produktbeschreibung oder vielleicht das hier: VELCRO® ULTRA-MATE® HTH 805 Das Hakenband VELCRO® ULTRA-MATE® HTH 805 ist ein extrudiertes Hakenband in Industriequalität mit Mikrohaken. Es ergibt in der Kombination mit Veloursbändern eine sehr gute Verbindung, die nur wenig aufträgt. Es lässt sich gut vernähen und z.B. auch für ausgestanzte Formen benutzen. Quelle: Velcro Produktbeschreibung
heija Geschrieben 17. August 2017 Autor Melden Geschrieben 17. August 2017 Ich hab mich durch die velcro Seite auch durchgeackert, aber nichts hat mich richtig überzeugt, vorallem, weil man nicht ein kleines Probestück bekommen kann sondern gleich richtig viel bestellen muß (50 oder 100m habe ich im Hinterkopf). Man kann es also gar nicht vorher ansehen und mal durch die Finger gleiten lassen. Und dann: "Normales Flauschband" . Was ist das schon wieder? Aber, stimmt schon: Das Flauschband ist nicht so entscheidend weil nicht so kratzig. Ich hatte die ganze Angelegenheit nicht weiter verfolgt, sorry. Irgendwie bin ich so ein Chaostyp, ich hab immer so viele Baustellen gleichzeitig, stürze mich in ein Projekt, ganz und gar, und dann plötzlich ist es aus irgendwelchen Gründen vorbei (meist bin ich irgendwo vor die Wand gelaufen oder Jemand schreit nach mir und ich muß aufhören). Und dann überkommt mich das nächste Projekt, und ich stürze mich darauf. So wird nichts so wirklich perfekt... Achja. LG Heija
ChristieT Geschrieben 11. Januar 2022 Melden Geschrieben 11. Januar 2022 Hallo alle, ich weiß, dass das ein sehr alten Thread ist, aber ich suche auch sehr verzweifelt nach einem weichen, für Babyhaut schonend, Hackband. Im Stoffwindeln habe ich bisher nur bei 2 Modellen finden können: Bambino Mio und (Beste!) bei Windelzauberland. So ein angenehmes weiches Klett... Ein klein Investment die viel in der Branche bringen würde
Capricorna Geschrieben 11. Januar 2022 Melden Geschrieben 11. Januar 2022 Ich habe gerade mal gegoogelt, und mit dem Suchbegriff: weiches Klettband zum Aufnähen habe ich einige vielversprechend aussehende Angebote gefunden. Ob die wirklich halten, was sie versprechen, müsste man aber wohl leider ausprobieren…
KyaraLulu Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 Ich habe letztes Jahr auch lange gesucht und im Endeffekt in China fündig geworden. Dort gibt es auch verschiedene Breiten und wenn man wirklich will auch verschiedene Farben. Suchbegeriff bei mir war glaube ich "Baby Velcro"
heija Geschrieben 12. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2022 Ich hatte die Suche inzwischen aufgegeben (oder unterbrochen? Man weiß nie...) Das, welches ich bei den Chinesen gekauft habe, hatte das Hakenband komplett aus Kunststoff, aber es war nicht wirklich weich. Ich habe in den 80ern an meinen Schlafsack ein Tuch zum Ankletten an die Kopfstelle genäht, damit ich es schnell mal solo waschen kann. Dieses Klettband, das Erste, dass ich je gekauft habe, war ganz weich!!! Ich ahne nicht, ob der Rücken aus Baumwolle war beim Hakenband, aber es könnte sein, jedenfalls war es so kratzfrei wie Baumwolle. Es geht also! Warum heute nicht mehr? Dieser Thread und andere im Netz zeigen doch durchaus, dass ich nicht die Einzige bin, die sich und die Babys nicht kratzen lassen möchte. Christys Beobachtungen bei den Windeln zeigen auch, dass dergleichen hergestellt wird. Aber wie kommt man dran als kleiner Popanz ohne große Windelfabrik? Das Band damals kaufte ich im ganz normalen Nähladen. Wenn Jemand eine Sammelbestellung bei Velcro anleiern will, würde ich mich mit 10m beteiligen. Ich benötige meistens so die Breite von ca 2cm, 2,5 ist es ja meistens breit.
heija Geschrieben 12. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2022 Das Tuch von meinem Schlafsack hab ich übrigens immer in dei Kochwäsche gesteckt - das Klettband hatte kein Problem damit.
heija Geschrieben 12. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2022 Bei den harten Klettbändern sind es 2 Probleme, die stören: zum Einen sind sie unflexibel ud steif - das ist bei diesem chin. Plastikband weit besser, zudem ist es auch angenehm dünn - , und zum Anderen sind sie eben kratzig (der Rücken). Das macht die Kanten scharfkantig und schneidend. Ich weiß nicht, welches mehr stört, wenn es dick sein darf, kann man den Rücken/die Kanten abfüttern, wie es oben ja bereits Jemand vorschlug. Also den Rücken oder die Kanten covern mit BW-Band.
ChristieT Geschrieben 3. Februar 2022 Melden Geschrieben 3. Februar 2022 Hi ! Wollte nur sagen, dass ich eine vom der Firma Velcro gekauft habe und hat nicht gestimmt. Dann habe ich über AliExpress gelesen wie das mit dem Zoll sein soll und habe doch noch die *** Edit: Shoplinks bitte nur in den Kleinanzeigen - Danke elbia bestellt gehabt. Beide chinesische sind toll, obwohl die zweite ein ticken weicher ist. Die andere ist aber genau so gut. Muss nur Testem wie da mit der Nähmaschine funktioniert, bin ja eine Anfängerin noch. LG ChristieT
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden