Dominika Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 So, da ich weder Zeit noch Gelegenheit habe, in die Stadt zu gehen (obwohl ich direkt in der Innenstadt lebe ), dachte ich mir, bestelle ich mir Schnitt und Stoff online. Ich mag das nicht so sehr, aber mein Alltag spielt mit den üblichen Öffnungszeiten nicht mit. Und während manche Hersteller auch die Angaben für den Stoffverbrauch online stellen, ist das bei den anderen wohl ein Geheimnis? Bloß, wie soll ich wissen, wie viel Stoff ich brauche, wenn mir die Erfahrung da noch etwas fehlt und die Orientierung nicht immer anhand der Beispiele möglich ist... Wären die Angaben da, könnte ich glatt mehr bestellen. Aber sonst muss ich meist zuerst irgendwie doch in den Laden oder nur den Schnitt bestellen, damit ich es nachlesen kann, und dann kann ich mir den Stoff besorgen... Das ist echt nicht meins... Nun, es handelt sich um den Schnitt: Schnittmuster: Mantel mit Kapuze, Stehkragen - Kurzmntel - Damen - burda style Ich dachte da an Kochwolle/ Wollwalk o.ä. Ich bin 1,64 m groß und ich benötige die Größe so Pi mal Daumen 48 wegen Dauerschwanger-Bauch und Oberweite. Sind 3 Meter ausreichend oder soll ich lieber 4 Meter oder noch mehr nehmen? Der Mantel soll max. knielang werden. Soll ich Futter dazu kaufen, oder reicht mir nur Wollwalk? Kann mir jemand dazu etwas sagen oder hat jemand sogar diesen Schnitt im Fundus? Danke
knittingwoman Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 in Anlehnung an Modell 104 und 105 der Burda 9-2015 2,35-2,40 Gr. 36-44 Futter 1,40-1,45 3,55-3,65 Futter ist da jetzt nicht angegeben weil doubleface
Quälgeist Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 So, da ich weder Zeit noch Gelegenheit habe, in die Stadt zu gehen (obwohl ich direkt in der Innenstadt lebe ), dachte ich mir, bestelle ich mir Schnitt und Stoff online. Ich mag das nicht so sehr, aber mein Alltag spielt mit den üblichen Öffnungszeiten nicht mit. Und während manche Hersteller auch die Angaben für den Stoffverbrauch online stellen, ist das bei den anderen wohl ein Geheimnis? Bloß, wie soll ich wissen, wie viel Stoff ich brauche, wenn mir die Erfahrung da noch etwas fehlt und die Orientierung nicht immer anhand der Beispiele möglich ist... Wären die Angaben da, könnte ich glatt mehr bestellen. Aber sonst muss ich meist zuerst irgendwie doch in den Laden oder nur den Schnitt bestellen, damit ich es nachlesen kann, und dann kann ich mir den Stoff besorgen... Das ist echt nicht meins... Nun, es handelt sich um den Schnitt: Schnittmuster: Mantel mit Kapuze, Stehkragen - Kurzmntel - Damen - burda style Ich dachte da an Kochwolle/ Wollwalk o.ä. Ich bin 1,64 m groß und ich benötige die Größe so Pi mal Daumen 48 wegen Dauerschwanger-Bauch und Oberweite. Sind 3 Meter ausreichend oder soll ich lieber 4 Meter oder noch mehr nehmen? Der Mantel soll max. knielang werden. Soll ich Futter dazu kaufen, oder reicht mir nur Wollwalk? Kann mir jemand dazu etwas sagen oder hat jemand sogar diesen Schnitt im Fundus? Danke Mit Kapuze wirst Du vermutlich mehr wie 3 Meter brauchen.
knittingwoman Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 gibts da nicht so eine Faustregel 2mal Länge plus Ärmellange plus kapuze plus die Saumzugaben,
lea Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 Und während manche Hersteller auch die Angaben für den Stoffverbrauch online stellen, ist das bei den anderen wohl ein Geheimnis? Du hast das wahrscheinlich nur übersehen: in dem graublauen Kasten rechts gibt es in der untersten Zeile einen Link zum Stoffverbrauch Grüsse, Lea
Dominika Geschrieben 7. September 2015 Autor Melden Geschrieben 7. September 2015 Du hast das wahrscheinlich nur übersehen: in dem graublauen Kasten rechts gibt es in der untersten Zeile einen Link zum Stoffverbrauch Grüsse, Lea Bei Burda? Farbblind war ich noch nie, aber diesen Link habe ich noch nirgends gesehen Aber mit weiteren Hinweisen komme ich locker auf 4 Meter Kapuze brauche ich, da ich keine Mütze tragen kann. Nun, welchen Futterstoff soll ich nehmen? Polyester ist eher keine Lösung.
lea Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 Bei Burda? Farbblind war ich noch nie, aber diesen Link habe ich noch nirgends gesehen Aber mit weiteren Hinweisen komme ich locker auf 4 Meter Kapuze brauche ich, da ich keine Mütze tragen kann. Nun, welchen Futterstoff soll ich nehmen? Polyester ist eher keine Lösung. Doch, in dem Link, den Du gesetzt hast (Schnittmuster: Mantel mit Kapuze, Stehkragen - Kurzmntel - Damen - burda style) Hier der Link auf den Stoffverbrauch (falls Du den aus irgendwelchen Gründen nicht siehst ): http://www.burdastyle.de/chameleon/mediapool/thumbs/1/54/Stoffverbrauch-Katalog-H-W-2013_1000x442-ID296334-8ff041ff412eb9920438b53a13ca6e37.jpg Lea
Rosenrabbatz Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 Angegeben sind 4,7 Meter für die Variante B (mit Kapuze) in Gr. 48. Für das Futter, wenn Du es denn brauchst, 2,8 Meter. Die Tabelle mit dem Stoffverbrauch ist eigentlich nicht zu übersehen...
Dominika Geschrieben 7. September 2015 Autor Melden Geschrieben 7. September 2015 Danke Lea Jetzt sehe ich es... Ich bin einfach nicht auf die Idee gekommen, auf den Text zu klicken, der so unscheinbar da steht Danke! So, die Bestellung kann also raus 4 Meter Wollwalk (etwas mehr als angegeben nehme ich immer), 3 Meter Futterstoff (Mischung aus Viskose und Acetat, hoffe, das ist gut so), Schnitt und jetzt darf ich mir schon Gedanken machen, welchen Stoff ich eventuell für mein Probemodell nehmen soll
lea Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 4 Meter Wollwalk (etwas mehr als angegeben nehme ich immer), Achtung: Angegeben sind 4,7 Meter für die Variante B (mit Kapuze) in Gr. 48. Für das Futter, wenn Du es denn brauchst, 2,8 Meter. Lea
Dominika Geschrieben 7. September 2015 Autor Melden Geschrieben 7. September 2015 4,7 Meter sind bei der Stoffbreite von 114 cm. So was kaufe ich nicht. Die beiden von mir ausgesuchten Stoffe haben 140 cm Stoffbreite. Für diese Breite benötigt man 2 Meter Futter und 3,65 Wollstoff. Ich hoffe, ich liege mit einer Kochwolle richtig, auch wenn die Empfehlung sagt: Wollstoffe, Dekostoff, Anzugstoffe & Kostümstoffe, Lederimitat (also doch etwas dünneres)...
lea Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 Jetzt hatte ICH die Tomaten auf den Augen. Lea
knittingwoman Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 in der rechtes spalte stehts doch auch für 140cm
sikibo Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 Es hat sich zwar jetzt erledigt, aber manchmal findet man die gesuchten Angaben bei Händlern, die den gewünschten Schnitt verkaufen.
Dominika Geschrieben 7. September 2015 Autor Melden Geschrieben 7. September 2015 (bearbeitet) Ja, das habe ich schon mal hier und da gesehen, aber eben auch nicht überall. Immerhin habe ich wieder was dazu gelernt Jetzt muss ich mich noch zwischen Stoffen entscheiden. Lieber Walkloden oder Kochwolle (dicker), welchen Futter usw. Bearbeitet 7. September 2015 von Dominika
Bineffm Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 4,70 m sind bei 114 cm Stoffbreite, bei 140 cm Breite sind es 3 Meter irgendwas. Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden