Nadelöhrchen Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Ich finde die Plissee-Stoffe so herrlich, nun habe ich einen Stoff, BW, Viskose, den ich gern selber plissieren würde... Wenn möglich . Wie geht´s? Wie immer LG und VD, Annette
KARINMAUS Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Hallo Annette, Schau mal hier Die Falten selbst reinbügeln, so dass sie auch halten , das wird man selbst nicht richtig hin bekommen. Habe mir vor etlichen Jahren auch einen Tellerrock zugeschnitten und den Stoff oben am Bund mit ZickZack umkurvelt und den Saum knapp umnäht. Und dann im Geschäft zum Plissieren abgegeben. Als das Teil wieder kam habe ich den Bund angenäht und das Teil an der Seite zusammen genäht und den Reißverschluß eingenäht. Der Rock war sehr schön geworden. Habe ihn immer noch. Aber meine Taille passt leider nicht mehr rein. Aber ... mir kommt da so ein Gedanke. Der Rock ist ziemlich lang, vielleicht könnte ich oben den Bund abschneiden und ihn etwas kürzer machen. Dann passe ich auch wieder rein. Das muss ich mir noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Der Stoff ist nämlich immer noch sehr schööön und auch noch mein Geschmack. Und ein neues Stück für den Bund habe ich auch noch in meiner Wundertüte. Habe den Rock vor gut 20 Jahren getragen.
evelinharren Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Hallo, Annette, leider kann man nicht synthetische Stoffe (Viscose, Baumwolle) nicht permanent plissieren, es geht immer wieder raus. Nur Stoffe aus Polytierchen halten das Plissee dauerhaft. Am Besten gehst Du zu einer "Plisseebrennerei", die haben die nötigen Utensilien und das KnowHow, damit Dein Plisse ein Erfolg wird.
HannesS Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Clothilde hat sowas: http://www.clotilde.com/cl/product_list.asp?topcatname=Perfect+Pleater%99&listtype=dept&subcat1=PE&subcat2=PE-53&catalog=CF05&dept_name=Perfect+Pleater%26trade%3B
evelinharren Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Clothilde hat sowas: Diese "Perfect Pleater" gibt's bei mir ab Lager, habe ich aber nicht angeboten, weil es ja um das Plissieren von Viscose oder Baumwolle geht, oder?
Nadelöhrchen Geschrieben 29. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Als ich das Bild gesehen habe, ist mir da so´ne Do-it-yourself-Idee gekommen.(Stichwort: Baumarkt ). Mal sehen, ob`s funzt.
Louise Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Wenn Du Erfolg mit Deiner "do it yourself Idee! hast, magst Du dann mal berichten? Ich habe auch mal gegrübelt, mir so einen Pleater selberzubasteln. Dazu wäre es natürlich prima, wenn man mal einen in natura gesehen/ausprobiert hätte- so richtig aussagekräftig sind die Fotos ja nie (die werden schon wissen warum ) Louise
Felicitas Geschrieben 4. März 2006 Melden Geschrieben 4. März 2006 Hallo zusammen, der Aufwand lohnt sich eigentlich nicht. Schaut mal bei http://www.kleines-Stickparadies.de.vu vorbei. Möglich, das sich das lohnt!? Gruß Felicitas
Igelchen Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Hallo, du kommst aus Köln?! Es gibt eine Plissieranstalt Endrix Bergstr. 4 42781 Haan-Gruiten Tel.: 02104 - 60 236 angeblich preiswert den Tipp hab ich von http://www.nadyas-naehtipps.de/ unter Einkauftipps Lg Karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden