Rumpelstilz Geschrieben 7. Januar 2017 Melden Geschrieben 7. Januar 2017 Hallo, ich meine mich zu erinnern, dass letztes Jahr in einer Burdaausgabe mal ein schulterfreies T-Shirt drin war. Es war ein Jerseyshirt, eher anliegend und mit Ärmeln. Ich weiss nicht mehr, ob kurz oder lang. Das "schulterfrei" entstand durch eine Art übergrossen U-Boot Ausschnitt, wenn ich mich nicht irre. DAs Shirt ist eher schlicht, also nichts mit Volant oder so. Ich habe eben im Burdaarchiv herumgeklickt, aber das ist ja (altbekannt) furchtbar, es dauert etwig ,bis die Seiten laden und killt die Kapazität meines Browsers komplett. Es geht immer langsamer, bis irgendwann ein Neustart des Computers erforderlich ist. NAchdem ich wieder mal die Nerven mit der scheusslichen Burdawebsite verloren habe, hoffe ich ,dass sich vielleicht hier jemand daran erinnert, in welchem Heft das Shirt war. Ich würde mich sehr darüber freuen! Natürlich erwarte ich nicht, dass mir jemand die Sucherei abnimmt.
lea Geschrieben 7. Januar 2017 Melden Geschrieben 7. Januar 2017 (bearbeitet) Das da? Schnittmuster: Longshirt - U-Boot-Ausschnitt - Langarm-Shirts - Shirts - Damen - burda style Ich sehe gerade, da ist zu alt Und hier ist die benutzerfreundliche Übersicht über das ganze Jahr 2016 von der russischen Burda-Seite: Burda 2016: вÑе техничеÑкие риÑунки — МаÑтер-клаÑÑÑ‹ на BurdaStyle.ru Vielleicht findest Du es da. Grüsse, Lea Bearbeitet 7. Januar 2017 von lea Ergänzung
Rumpelstilz Geschrieben 7. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2017 Nein, das ist es nicht. Dieses ist bei mir auch in der Burda-Schnittmustersuche aufgetaucht. Es war "schulterfreier". Trotzdem danke!
lea Geschrieben 7. Januar 2017 Melden Geschrieben 7. Januar 2017 Schau nochmal oben, ich habe was dazugeschrieben.
moniaqua Geschrieben 7. Januar 2017 Melden Geschrieben 7. Januar 2017 In 2016 sehe ich eigentlich nur ein off-shoulder-Shirt/Kleid: Off-Shoulder-Kleid Schnittmuster Es gibt einige "one-shoulder"-Kleider/Shirts, z.B. Schnittmuster: One-Shoulder-Kleid - asymmetrisch - Cocktailkleider - Kleider - Damen - burda style Schnittmuster: Bluse - One-Shoulder, asymmetrisch - Download - Blusen Shirts - Young - burda style Die sind aber älter.
Gast dark_soul Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Das vielleicht: Schnittmuster: Kurzarm-Shirt - asymmetrisch - Shirts Tops - Damen - burda style
kassandrax Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Und hier ist die benutzerfreundliche Übersicht über das ganze Jahr 2016 von der russischen Burda-Seite: Burda 2016: вÑе техничеÑкие риÑунки — МаÑтер-клаÑÑÑ‹ на BurdaStyle.ru Vielleicht findest Du es da. Grüsse, Lea Danke für den Link zur Übersicht, die ist großartig. Es ist mir ein Rätsel, warum Burda in Deutschland so etwas nicht auf der Seite hat.
lea Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Danke für den Link zur Übersicht, die ist großartig. Es ist mir ein Rätsel, warum Burda in Deutschland so etwas nicht auf der Seite hat. Es gibt sogar ein Heftarchiv, leider ohne TZ. Vielleicht stecken die auch irgendwo - ich kann kein Russisch (nur Google Translate bedienen ) Grüsse, Lea
kassandrax Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Es gibt sogar ein Heftarchiv, leider ohne TZ. Vielleicht stecken die auch irgendwo - ich kann kein Russisch (nur Google Translate bedienen ) Grüsse, Lea Auch das finde ich wesentlich besser gelungen als die deutsche Variante des Heftarchivs.
Rumpelstilz Geschrieben 8. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Danke euch allen. Vor allem Lea für die Verlinkung des tollen russischen Archivs. Das ist ja soviel besser als das Deutsche! Es ist mir echt ein Rätsel, warum das hierzulande nicht einfach auch angeboten wird. Leider ist "mein" Shirt nicht dabei. Ich frage mich echt, wo ich das gesehen habe. Ich sehe das Bild noch vor mir: Das Model sass in einem Sessel, ich glaub, ein Bein auf den Sessel aufgestellt, möglicherweise eine Tasse in der Hand. Es gab das Shirt, soviel ich mich erinnere, auch noch als Kleid. Da bin ich aber nicht sicher. Das Shirt war nicht assymetrisch. Komisch... irgendwie scheine ich mich zu irren...
Minga Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Die Übersicht von 2016 finde ich ja Klasse! Danke dafür! Weiß jemand, wo man die Übersichten von 2015 und 2014 finden kann? LG Inge
elbia Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Hier die Übersicht für 2015 Übersicht 2015 Und hier für 2014 Übersicht 2014
Rumpelstilz Geschrieben 8. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Ihr seid grossartig! Allerdings bin ich wohl irgendwie komisch. Das Shirt gibt es wohl nicht. Ich habe jetzt die TZ von 2015 und 14 alle durchgeschaut. Entweder es ist mir durchgerutscht oder es gab den Schnitt tatsächlich nicht. Das kann doch nicht sein! Bin ich total irre? Naja, immerhin habe ich ein Kleid und eine Hose gefunden, die ich auch gern nähen möchte...
lea Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Entweder es ist mir durchgerutscht oder es gab den Schnitt tatsächlich nicht. Das kann doch nicht sein! Bin ich total irre? Als Du das mit dem Sessel und der Tasse geschrieben hast, klingelte es irgendwie bei mir; ich erinnere mich auch dunkel an sowas. Da ich die Hefte aber immer gleich wegwerfe und nur das Nähjournal aufhebe... Vielleicht findest Du es über das russische Archiv; das sind die Heft-Fotos. Grüsse, Lea
moniaqua Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Leider ist "mein" Shirt nicht dabei. Ich frage mich echt, wo ich das gesehen habe. Ich sehe das Bild noch vor mir: Das Model sass in einem Sessel, ich glaub, ein Bein auf den Sessel aufgestellt, möglicherweise eine Tasse in der Hand.. Hm. Hier wäre zumindest eine Tasse dabei, aber die Schulter ist bedeckt: Schnittmuster: Longshirt - U-Boot-Ausschnitt - Langarm-Shirts - Shirts - Damen - burda style
running_inch Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 meinst du vielleicht das hier?
Minga Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Danke elbia und lea! Ich hatte ja schon versucht, von einer Übersicht durch Ändern der Jahreszahl zur anderen zu kommen, aber das ist mir nicht geglückt. Jetzt bin ich froh, dass ich weiß, welche der alten Hefte interessant sein könnten, damit ich sie mir in der Bücherei vormerken lasse, wenn sie ausgeliehen sind. LG Inge
Rumpelstilz Geschrieben 8. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Leider ist es das auch nicht, running inch! Dieses Shirt habe ich schon mehrfach genäht. Es ist (bei mir) nicht off-shoulder. Und es ist sehr kastig, sieht an mir nicht gut aus.
Rumpelstilz Geschrieben 8. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Nachdem ich jetzt auch noch 2014 durchgegangen bin: Was dem Schnitt am nähesten kommt ist Modell 104 aus der Burda 2/2014. Es ist aber kein Shirt und ich habe es mehr "casual" in Erinnerung. Hmmm...
sewy123 Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 vielleicht andere Nähzeitschrift, z.B. Knipmode? Top - Knipmode LG
Gast dark_soul Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Martina, nach deiner Beschreibung ist mir so, als hätte ich den Schnitt auch schonmal irgendwo gesehen. Wenn es nicht in einer Burda war, dann vielleicht in einer anderen Zeitschrift? Ich würde da mal fashionstyle, Patrones und ottobre in den Raum werfen. Das sind die, die ich sonst noch regelmäßig durchblättere.
Rumpelstilz Geschrieben 9. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Sehr komisch, ich war mir sicher, dsas es Burda war. Ich habe letztes Jahr kaum andere Schnittzeitschriften angeschaut. Aber es kann natürlich sein... Das Shirt aus der Knipmode kommt der Sache schon recht nah, auch wenn es mir an dem Model nicht so gefällt. Sie trägt es so weit unten. Ich glaube fast, dass das Shirt ein breites Bündchen hatte oder gar sowas umgeklapptes... Aber kein Volant.
sewy123 Geschrieben 11. März 2017 Melden Geschrieben 11. März 2017 (bearbeitet) (ups - gelöscht, Vorschlag gab es schon von anderer Seite - Entschuldigung!) Bearbeitet 11. März 2017 von sewy123
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden