pzirm Geschrieben 29. Mai 2018 Melden Geschrieben 29. Mai 2018 Hallo, ich soll für eine Freundin auf zwei Ballettanzüge elastisches Paillettenband (3 cm breit) annähen. Einmal diagonal über den Bauch und dann zusätzlich in doppelter Stärke als Armbundverzierung. Nach Angabe der Mutter werden die Anzüge später sehr gedehnt. Jetzt meine Frage: Muss ich den Stoff und/oder das Band beim annähen (ich machs vermutlich von Hand) dehnen oder das tunlichst lassen??? Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar (das Band ist heute angekommen und die beiden Dinger müssen spätestens Freitag fertig sein.) Hoffnungsvolle Grüße Pzirm
Ulrike1969 Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 Auf keinen Fall dehnen, aber mit elastischen stich annähen. Ich hoffe, das Band ist genauso elastisch wie der lycra. LG Ulrike
Gast dark_soul Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 Wenn ich das machen müsste, dann würde ich wahrscheinlich dem Kind den Anzug anziehen, das Band da aufstecken und so wie es zum liegen kommt mit elastischem stich festnähen. Am besten von Hand mit Hexenstich.
samba Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) Wichtig ist, dass die notwendige Dehnbarkeit erhalten bleibt. Wenn der Ballettanzug am Rücken zu schließen ist, ist es einfacher. Sollte das fehlen, muss auch die Hüftweite berücksichtigt werden. Aber bei kleineren Kindern ist zwischen Hüft- und Taillenweite eh wenig Unterschied. Optimal wäre es, wenn du an einer Kleiderpuppe, die die richtige Größe hat, nähen könntest. Australische Tutunäherinnen verwenden ein Bodyboard, über das der Leotard aufgespannt wird. Lass dir die Hüftweite geben, such einen Plastikeimer mit ähnlichem Umfang und zieh das Ballett-Trikot drüber. Dann hast du die erforderliche Dehnung und kannst das Paillettenband punktuell gut mit Handstichen befestigen. Dass das Paillettenband elastisch ist, ist eh ein Vorteil. Gutes Gelingen Samba Bearbeitet 30. Mai 2018 von samba
pzirm Geschrieben 1. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2018 SUPER!!! Vielen Dank ihr drei!!! Das waren sooo fixe Antworten und ihr habt mir alle weitergeholfen. Eigentlich logisch, dass man dehnbares Band auf dehnbarem Stoff nicht zu dehnen braucht, aber ich war mir halt trotzdem nicht sicher. Die letzten Tage habe ich mich dann fleißig am Hexenstich geübt. Hat wunderbar geklappt!!! DANKESCHÖN!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden