Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

beim Stöbern finde ich immer mehr den Begriff "scuba"....wenn ich das richtig recherchiert hab, ist das ein festerer Doppelstoff. Bestimmt gut für eine Jacke geeignet.

Ich bin am Überlegen, ob man auch eine Hose daraus nähen könnte...da sich dort bestimmt nichts abzeichnet? Aber ist sie dann noch bequem? Gibt der Stoff nach? Zb beim Sitzen.

Hat jemand Erfahrungen oder Tips mit/für den Stoff?

Und....ich würde mir gern eine dünnere lange Hose nähen (für einen formellen Anlass.).  die auch nachgibt....es sich aber nichts abzeichnen darf....welcher Stoff ist da geeignet?

Er sollte sich auch waschen lassen.

LG

Werbung:
  • Antworten 27
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Herzelinde 9

    10

  • Marieken

    4

  • Capricorna

    2

  • elbia

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Mich erinnert Scuba (was ich so in der Hand hatte) immer etwas an Softshell, aber gefühlt was steifer/schaumstoffartiger - schwer zu beschreiben... :rolleyes:

Eine Hose für den normalen Alltagsgebrauch wäre das für mich nicht.

 

Aber vielleicht gibt es da auch verschiedene Sorten?

Das weiss ich aber nicht.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Ich hatte hier in Itailien schn mal sowas in der Hand.

Ich würde es wie dünnes Neopren bezeichnen.

Für mich ist es steif, ich würde mir wenn überhaupt eine stylische Jacke nähen.

Sonst wüsste ich nicht welche Kleidungsstück ich daraus wollen würde.

Grüße

Nera

Geschrieben

Danke, für eure Tips.

Dann ist der Stoff wohl auch nicht für eine normale Hose geeignet.

Hat noch jemand eine Idee zu meinem anderen Vorhaben Hose?

LG

Geschrieben (bearbeitet)

@Herzelinde 9

Vielleicht Merzerisierte Baumwolle mit etwas Elasthan, Garbadine mit Elasthan, mittelschweren bis schweren Satin mit Elasthananteil, Cool Wool....Es kommt aber auch immer auf den Schnitt an. 

Bei fast allen dünne Stoffen besteht die Gefahr das sich was abzeichnet, dagegen könnte man die Hose füttern, dadurch ist sie aber nicht mehr "leicht und luftig".

Bei fast allen Stoffarten gibt es die verschiedensten Qualitäten...

 

Edit: es kommt auch drauf an, was man als formell empfindet. Es gibt auch schöne dunkle Chambray-Stoffe...

Bearbeitet von sewingforyourlife
Geschrieben

Das Kleid "Marie" von pattydoo hat als Stoffempfehlung "Scuba" und so hab ich den Stoff kennengelernt.

 

Meiner Ansicht nach ist es ein angenehmer Stoff - elastisch; vom Griff ein wenig an Softshell erinnernd. Er knautscht nicht, von daher ideal für Kleider. Hatte mir damals auch direkt vorgenommen, daraus eine Hose zu nähen, aber das Vorhaben ist unter den vielen Projekten untergegangen. :o

 

Mein Fazit: Klasse für Kleider (und bestimmt auch Hosen) soweit man Polytierchen mag!

 

lg Trizi

Geschrieben

Hach, das hört sich richtig gut an..ich werde gleich bei pattydoo rein schauen..

..Super...so viele Stoff-Tips. Ich habe mir eine fast enge Hose mit geradem oder mit ausgestelltem Bein vorgestellt.

Ich bin da noch so richtig am lernen mit den Stoffen ..und Schnitten....

.wir haben in der Nähe (30km) sogar 2 Stoffläden...allerdings gibt es in beiden fast ausschließlich die neuen Mode-Stoffe. ...jersey und french Terry...ein paar reine feste Bw Stoffe. In dem anderen so vereinzelt mal ein Wollstoff , Samt oder Vorhangstoff , die mir nicht wirklich modern erscheinen. Aber das ist Geschmackssache.

Ich werde Ende Mai in Hamburg sein und hoffe, dort Zeit für eine Stoffsuche zu finden...dann werde ich alles auch mal "befühlen " können. Dank eurer Hilfe, weiss ich, auf was ich mich dann konzentrieren kann.

 

Und....Ich habe vorhin gerade eine Zeitschrift entdeckt....meine Nähmode..... da sind so einige Schnitte dabei, die mir sooo gefallen...

LG

 

Geschrieben

Och Marie von Pattydoo, das hätte ja gepasst zu mir, ist aber leider ärmellos und somit nix für mich :clown:. Schade, denn ein Kleid steht auch auf meiner Liste.

 

Sorry @Herzelinde 9, das ist völlig ot und noch dazu kann ich dir nix über den Stoff berichten :classic_huh:.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Marieken:

Och Marie von Pattydoo, das hätte ja gepasst zu mir, ist aber leider ärmellos und somit nix für mich :clown:. Schade, denn ein Kleid steht auch auf meiner Liste.

 

Ärmel von einem T-Shirtschnitt dranbasteln?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Herzelinde 9:

Ich werde Ende Mai in Hamburg sein und hoffe, dort Zeit für eine Stoffsuche zu finden...dann werde ich alles auch mal "befühlen " können. Dank eurer Hilfe, weiss ich, auf was ich mich dann konzentrieren kann.

 

Wenn du Zeit hast und mobil bist, geh dann hier am besten zu Mahler Stoffe im Industriegebiet. Die sind zwar etwas weit ab von den touristischen Highlights, aber wenn du da keinen passenden Hosenstoff findest, weiß ich auch nicht. :D

 

Aus Scuba habe ich erst gestern durch einen Link hier ein sehr hübsches Kleid gesehen, so 60ies Stil; sehr süß. Der fällt aber wirklich zu steif für eine Hose *find*

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe schon eine Sportjacke aus einem Doubleface Scuba genäht, die ist super als sportliche "Übergangsjacke" :-) Auch einen Tennisrock habe ich schon aus Scuba genäht, aber das war eine deutlich dünnere Qualität. Es gibt da ganz schön große Unterschiede. Ich mag Scuba und bin immer auf der Suche nach schönen Scubas!

 

LG

Sundance Jacket.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb sikibo:

 

Ärmel von einem T-Shirtschnitt dranbasteln?

 

Ha, @sikibo, du nu wieder :hug:. Ärmel sind mein Hassthema, das weißt du schon? Da hat meine Nähkursleiterin für gesorgt mit ihrer Nullahnung von elastischen Stoffen...und sind ja generell kein einfaches Thema. 

 

Ich überlege mal, habe hier auch einen Kurs von Makerist zum stelbstgestalten mit einigen Variationen. Das stelle ich mir ganz gut vor, weil ich da bestimmt viel lerne, ohne allzuviel fragen zu müssen. 

 

Aber ne Marie wäre auch sehr nett :D. Sollte ich also Fragen zu einer Ärmelkonstruktion dazu stellen müssen, bist du definitiv mit einer Antwort an der Reihe :hammer:.

 

 

Bearbeitet von Marieken
Geschrieben

@Marieken Dann nimm die Eliza von Pattydoo. Das ist sozusagen die Marie mit Ärmeln :D 

 

Zum Thema Scuba:

Ich habe einen Rock aus dem Material. Gekauft, nicht genäht. Außen dunkel (mit Blumenaufdruck) und innen hell, leicht angerauht würde ich sagen. Und jetzt so im Laufe der Zeit, finden sich auf der Außenseite hauchdünne der hellen Fäden von der Innenseite. Immer an Stellen, an denen z.B. die Tasche langschubbert.

 

So schön und angenehm ich das Material finde, beim Kaufen würde ich definitiv drauf achten, dass innen und außen die gleiche Farbe ist. Also so rein vorsorglich :D

 

 

Geschrieben

Sorry, wenn ich jetzt auch noch mit einem Off Topic reingrätsche :classic_blush:

 

vor 3 Stunden schrieb Marieken:

Och Marie von Pattydoo, das hätte ja gepasst zu mir, ist aber leider ärmellos und somit nix für mich

 

Aber die Marie von Pattydoo war/ist ein äußerst beliebter Schnitt bei der Burda-Community. Mit und ohne Ärmel ;)  Anscheinend sind Ärmel von anderen Pattydoo-Schnitten mit Marie kompatibel.

Ich lass dir/euch mal einen Link zu den "Maries" Userkreationen bei Burda da klickst du hier

 

P.S. der Link geht wohl nicht direkt dahin, wo er hin soll - bitte oben den Reiter "Kreation" auswählen

 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke @cadieno für den Tipp, da schaue ich mir auch mal gerne an! Dann wäre es aber keine Marie...bei dem Wetter habe ich gerade sowieso keine Lust auf Kleider und erstmal muss ich jetzt Babyzeug für das Baby meines Patenkindes nähen, bevor die Kleine im Juli schlüpft :hug:.

Bearbeitet von Marieken
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb elbia:

Sorry, wenn ich jetzt auch noch mit einem Off Topic reingrätsche :classic_blush:

 

 

Aber die Marie von Pattydoo war/ist ein äußerst beliebter Schnitt bei der Burda-Community. Mit und ohne Ärmel ;)  Anscheinend sind Ärmel von anderen Pattydoo-Schnitten mit Marie kompatibel.

Ich lass dir/euch mal einen Link zu den "Maries" Userkreationen bei Burda da klickst du hier

 

P.S. der Link geht wohl nicht direkt dahin, wo er hin soll - bitte oben den Reiter "Kreation" auswählen

 

 

@elbia: ganz vielen Dank! Sehr lieb von dir!

 

Und nun überlassen wir @Herzelinde 9 wieder ihren Fred. Hab’s abgespeichert. Wird ja auch mal wieder warm :hammer:.

Geschrieben

Zum Thema Scuba:

 

das was es hier im Stoffladen vor Ort als Scuba gibt, würde ich nicht als Hose vernähen. Als Jacke o.K., als Kleid, wenn man nicht zum Schwitzen neigt, auch o.K., aber nicht als Hose - meiner Meinung nach zu viel Stand ;)

Geschrieben

Huch, die Bilder sind da...mein Text is wech?

Da hab ich wohl was falsch gemacht.

Also nochmal....

Ja Capricorna,  mit dem "gut zu Fuss" sein, ist's so ne Sache. Kleinere Wege (im Haus und drum herum) komme ich mit der Orthese noch hin...für alles weitere brauch ich den Rolli. Ich werd mal schauen, wo das genau ist, und ob und wie ich da hin komme. Weisst du, ob es dort ebenerdig ist?

Und ein Kleid im Style der 60er....das wär noch was...die beiden oberen Bilder sind aus der neuen Nähmode...zb das gelbe mit den aufgesetzten Taschen ...das aus einem dünneren Scuba...ohne Ärmel ist zwar auch nicht so mein Ding, hab aber aus hauchdünnem Garn ein weißes Jäckchen gestrickt oder eine Jeansjacke drüber....

 

Und Laciclista,  die Jacke sieht super aus...wenn es beim Scuba verschiedene Varianten gibt, werd ich da auch unbedingt nach schauen.

Lieben Dank

 

Geschrieben

Ne - ebenerdig ist das definitv nicht - das liegt im ersten Stock - und um ins Haus reinzukommen, muss man auch nochmal einige Stufen hoch...

 

Sabine

Geschrieben

Ach menno, das hört sich nicht gut an. Hatte schon mal gegoogelt...und das kleine Filmchen auf der Website geschaut...was für ein Eldorado an Stoffen...hibbel hibbel .:classic_laugh:

Bei Streetview  ist das Gebäude verpixelt.

 

Gibt's da nen Lift?  Sonst werd ich da mal anrufen und nachfragen...

Ich war schon mal mit einer Gruppe zur Hamburger Wollfabrik...da gabs nen Lasten-Lift... könnte ja sein, dass dieses Gebäude auch einen hat. 

LG

 

 

 

 

Geschrieben

Mal zur Info...falls es noch jemanden betrifft....

Mahler Stoffe in HH...

Es gibt einen Lastenaufzug...

Die 5 Stufen ins Gebäude...

Kurz durchrufen...es kommt dann jemand raus und ist behilflich....super nett am Telefon.

Da freu ich mich schon jetzt :klatsch1:drauf

 

 

Geschrieben

Ah, super. Mir war auch so, als ob es da einen Lastenaufzug gibt, hatte aber noch nie drauf geachtet. Ja, der Laden ist wirklich super; ich könnte da jede Woche was kaufen... :D

Geschrieben

Ja, man achtet ja auch nicht auf Dinge, die nicht relevant sind. Den Blick hab ich auch erst entwickelt :winke:

Und ich befürchte auch, dass ich mich arg zusammenreißen muss, wenn ich das Angebot sehe...ich werde mir eine " NUR DAS- Liste" machen, in der Hoffnung mich dran zu halten :nana:

Geschrieben

...btw., Scuba, falls du das mal genauer besehen willst, hab ich bei Stoff & Stil gesehen, auch in HH (also, Halstenbeck = Stadtrand ...) und ebenerdig, ohne Treppen ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...