Zum Inhalt springen

Partner

Anleitung: Mit Blindstich (fast) unsichtbare Säume nähen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,  heute zeige ich, wie man einen Blindstich mit der Nähmaschine machen kann.


Oft sparen günstige Kleiderproduzenten manche Nähvorgänge, um  die Produktionskosten zu drücken.
Hier ist ein Beispiel davon. Die Belege sind innen nicht befestigt, so biegen sie sich und bilden auch außen Falten. Mit Nähmaschine nähe ich die Besätze  an.
Der Blindstich wird hauptsächlich für die unsichtbare Saumbefestigung verwendet.
Breite dein Kleidungsstück auf dem Tisch aus. Befestige zuerst den Besatz  an der Jacke einfach mit Stecknadeln.

Schnappschuss_001.bmp.jpg
Falte  nun den Stoff mit der Unterseite nach oben, stecke dann die Stecknadeln um.
Schnappschuss_002.bmp
Schnappschuss_003.bmp
Setze den Blindstichfuß ein und wähle den Blindstich aus. Meine Singer Curvy bietet einen einfachen Blindstich für normale oder feste Stoffe, und einen elastischen Blindstich für Stretchwaren oder feine Stoffe. Da der Stoff sehr dick ist wähle ich längere Stiche aus.
Die Oberfadenspannung setze ich auf AUTO
Der Saum wird auf der linken Seite des Stoffs genäht.
Lege das Nähgut so unter den Nähfuß. Drehe das Handrad entgegen dem Uhrzeigersinn, bis die Nadel völlig nach links schwenkt.  Es ist wichtig, dass die Nadel mit ihrem linken Anschlag ganz knapp an der Falte einsticht.
 
Schnappschuss_005.bmp.jpg
Falls dies nicht der Fall sein sollte, stelle die Führung (B) auf dem Blindstichfuß so ein, dass die Nadel knapp an der Kante einsticht und die Blindstich-Führung am Anschlag der Falte entlang läuft.
Hinweis: Für einen engeren oder breiteren Blindsaum, zuerst Stichlänge und -breite wie gewünscht einstellen. Dann Führung einstellen.
Nähe langsam, und führe den Stoff gleichmäßig entlang der Führung.
An der Oberseite ist der Blindstich nun kaum zu sehen.
Werbung:
  • Antworten 0
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Irene2Hände

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...