Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tut  mir leid daß ich  wieder einen Thread eröffne aber brauche eure Meinung. Ich habe keine Overlock maschine sondern eine günstige Brother. Die hat nur 2 Zick Zack Möglichkeiten. Wenn ich nun die Naht versäume(heißt doch so?) dann wellt sich der Stoff. Ich ziehe nicht am Stoff, nähe nur Zickzack runter damit es nicht franst. Es wird wellig und leiert aus. Wie könnte ich das ändern? danke!

naht.jpg

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Misha

    2

  • nowak

    1

  • SiRu

    1

  • StinaEinzelstück

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Entweder den Nähfußdruck lockern oder die Stichlänge verlängern oder beides.

 

Eventuell kann man den Stoff auch erst mal durch untergelegtes Pergamentpapier stabilisieren, das muß man dann wieder rauspfriemeln. Oder wasserlösliches Stickvlies in Streifen schneiden und unterlegen.

 

Das sind so die gängigsten Fehlerquellen bzw. Methoden.

Geschrieben

Bei schwierigen Stoffen kann es auch mal sinnvoll sein, den Stich ganz auf dem Stoff zu nähen und dann die Nahtzugabe zurück zu schneiden.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Misha:

günstige Brother

 

Kannst Du - das ist aber wirklich was, das man ausführlich üben muss - den Nähfuß mit dem Hebelchen so ganz eben  aus der "liegt fest auf" -Stellung rausholen?

Die meisten günstigen brother-Maschinen haben einen mörderischen Nähfußdruck und keine Möglichkeit, den zu lösen. Außer eben das Füßchenabsenkhebelchen mit einem Finger so ganz eben aus der unteren Position anzuheben.

Aber nur gerade soweit, das die Spannungsscheiben noch funktionieren und damit die Oberfadenspannung bleibt.

 

Ansonsten könnte das Stabilisieren der Nahtzugaben vor dem Versäubern helfen. Da wurde ja schon genannt, wie...

Geschrieben

Hier wurden ja schon gute Tipps genannt.

 

Die weniger schicke Lösung ist es, die Nahtzugaben zusammengefasst, also zweilagig, zu versäubern (sie werden dann nur in eine Richtung gebügelt). Das ist dann Konfektions-Stil, nicht Haute Couture, geht aber auch. Durch die zwei Lagen wird es stabiler und weniger wellig.

Geschrieben

Mir fällt noch ein: Wenn du das hinterher mit Dampf bügelst, geht etwas von der Wellung wieder zurück.

Geschrieben

dankeschön! werde viele Tipps hier ausprobieren. Es stimmt der Nähfuß liegt sehrfest auf. Danke, lG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...