Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche dringend Bedienungsanleitung für Husqvarna 1140

Ich komme schon einigermaßen klar,

Aber wie verändere ich die Fadenspannung von der Spule?

Werbung:
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jadyn

    6

  • Corduosum

    6

  • Großefüß

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo

Evtl. gar nicht. Zeig mal ein Foto. Hat die Maschine Horizontal-Greifer, so dass die Unterfadenspule von oben eingelegten wird und unter einer durchsichtigen Abdeckung zu sehen bleibt?

Geschrieben

Am Spulenkorb gibt es eine kleine Schraube, da kann man die Spannung vorsichtig und in kleinen Schritten verstellen...Ich glaube nicht, daß das in der Bedienungsanleitung steht, bei meinen Hussis jedenfalls nicht.

Man findet Anleitungen dazu auch bei Bobbinwork...(Nähen mit dem Unterfaden)

Geschrieben

Bei diesen Maschinen ist vorgesehen, die Spannung nur vom Oberfaden aus einzustellen.

Am Unterfaden nur rumschrauben, wenn da wirklich was verstellt sein sollte und es vom Oberfaden her nicht geht. Ich musste da in 20 Jahren Hus nichts verstellen.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Großefüß:

Bei diesen Maschinen ist vorgesehen, die Spannung nur vom Oberfaden aus einzustellen.

Am Unterfaden nur rumschrauben, wenn da wirklich was verstellt sein sollte und es vom Oberfaden her nicht geht. Ich musste da in 20 Jahren Hus nichts verstellen.

Ich auch nicht, aber es geht....und warum auch nicht...außerdem war die Frage doch auch nicht, ob es es geht, sondern wie...

https://www.dittrich-naehmaschinen.de/anleitung-husqvarna-computer-350

das ist meine Maschine und ich vermute, sie entspricht ungefähr der 1140

Geschrieben

Sie schreibt leider sehr knapp, da weiss man den Grund nicht.

 

Ich hatte vermutet "Habe Maschine jetzt gebraucht bekommen ohne Bedienungsanleitung. Bei den andern Greifertypen soll man den Unterfaden einstellen. Nur wie geht das hier?"

Geschrieben

Vielen Dank für eure Tipps...

Ja, man sollte da nicht Einschrauben, denn es ist wirklich umständlich...habe etwas gebraucht, es wieder zusammenzusetzen....

Aber es geht...

 

Letztendlich hatte ich den Faden von der Spule in der Kapsel nicht richtig eingelegt...das habe ich gesehen, als ich alles auseinander gebaut hatte.....wie gesagt..ich habe keine Anleitung...

 

Die Fadenspannung habe ich so gelassen, wie sie ist...aber ich weiß nun, WO die kleine Schraube zum Verstellen ist...

Für alle Fälle....

Maschine schnurrt jetzt :-)

 

Nochmals Danke....kann sein, dass ich noch einmal eine Frage habe....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb Corduosum:

 

 

Letztendlich hatte ich den Faden von der Spule in der Kapsel nicht richtig eingelegt...das habe ich gesehen, als ich alles auseinander gebaut hatte.....wie gesagt..ich habe keine Anleitung...

 

 

 

 

 

Paßt die Anleitung aus dem Link nicht? Aber die Hauptsache, die Maschine läuft wieder...

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

Mittlerweile habe ich  jetzt eine deutschsprachige Anleitung für diese Maschine gefunden...

Aber wie man den Korb raus nimmt und die Fadenspannung nachstellt ,steht leider nicht drin....

Geschrieben (bearbeitet)

Also, den Korb kann man einfach rausnehmen Du mußt die Stichplatte nach vorne schieben, wie man das macht, sieht bei der Wartung...dann kannst du den Spulenkorb raus nehmen...und siehst vorne die Schrauben...

 

Ich habe einen Spulenkorb für Bobbin work, da gibt es eine Anleitung...

 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Corduosum:

Hallo,

Ja, so ist es...ich lege die Spüle horizontal ein.

IMG_20201019_073013_9.jpg

 

...Hier ist die Spule nicht richtig eingelegt...der Faden muß nach unten und dann von rechts nach links durch die  Spannung geführt werden..lies das noch einmal in der Bedienungsanleitung nach...(wenn dies hier nicht nur ein Versehen ist...) Man fühlt einen kleinen Ruck, wenn der Faden richtig eingerastet ist...

Geschrieben

Das Foto war mein erster Versuch ohne Anleitung....daher zu locker....

 

Aber jetzt schnurrt sie...ich liebe alte Maschinen...:-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Corduosum:

 

Aber jetzt schnurrt sie...ich liebe alte Maschinen

Schön zu lesen. Meine neuere Hus hat zwar viele tolle Funktionen und Stiche. Aber etwas schnell genäht so laut  dass Fernsehen nicht mehr zu hören ist. 

 

Hab viel Freude mit deiner neuen alten Maschine.

Bearbeitet von Großefüß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...