Zum Inhalt springen

Partner

Microdüse für Staubsauger zur Reinigung der Nähmaschine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Nähmaschine ist ein richtiges Sensibelchen und die Reinigung mit Pinsel und Wattestäbchen, um Fuseln zu entfernen, reicht oft nicht aus.

Ich nähe viel mit Webware, deshalb sammelt sich der Staub sehr schnell an.

 

Bei meinen Recherchen für die Reinigung von Nähmaschinen bin ich auf die Microdüsen gestoßen. 
 

Hat jemand Erfahrung damit gemacht oder löst Ihr das anders?

Werbung:
  • Antworten 24
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gypsy-Sun

    5

  • Beaflex

    5

  • Machi

    2

  • Lykke

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich hab so ein Microdüsen-Set, das eigentlich zum Reinigen von PCs / Tastaturen gedacht ist - funktioniert hervorragend zum Reinigen der Overlock...

 

Sabine

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab auch einen Aufsatz für PC's.

Den gab es, glaube ich, mal beim Discounter.

Liebe Grüße 

Viola

Bearbeitet von Viola2001
Geschrieben

Dieses Düsenset habe ich auch und verwende es gerne bei Nähmaschine und Overlock.

und dann gibt es noch bei DM einen Aufsatz als Trinkhilfe ( Babyzubehör), der passt genau auf das Staubsaugerrohr. 

 

Geschrieben

Kürzlich hat jemand das hier vorgeschlagen:

Wenn das auf das Staubsaugerrohr passt, wäre das eine prima Lösung.

Ich werde mir das msl anschauen.

Ich habe zwar duch eine Düse für PCs, aber keine gute.

Geschrieben

Ich nutze auch eine Zusatzdüse für PCs, ziehe aber vorsichtshalber noch einen Feinstrumpf drüber. 

Es wäre fatal, wenn sich beim Saugen ein Federchen oä löst, aber wenn das dann auch noch im Saubsauger verschwindet... :freak:

Geschrieben

Das mit dem Trinkflaschenaufsatz für Babyflaschen muss ich mal im DM ansehen.

 

Leider gibt es dieses Microdüsen- Set nur online zu bestellen, ich bestelle so ungern.

 

 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb sikibo:

Ich nutze auch eine Zusatzdüse für PCs, ziehe aber vorsichtshalber noch einen Feinstrumpf drüber. 

Es wäre fatal, wenn sich beim Saugen ein Federchen oä löst, aber wenn das dann auch noch im Saubsauger verschwindet... :freak:

Aus diesem Grund habe ich mir einen Handstaubsauger für den PC und die Nähmaschinen gekauft.

Da kann man dann alles was nicht hineingehört schnell wieder finden. 🙄

An der Düse ist ein Bürstchen das man wegklappen kann.

 

 

 

Gast Hand-made
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Beaflex:

Das mit dem Trinkflaschenaufsatz für Babyflaschen muss ich mal im DM ansehen.

 

Leider gibt es dieses Microdüsen- Set nur online zu bestellen, ich bestelle so ungern.

 

 

Ich habe beides. Das Trinkflaschenset vom DM und das Microdüsenset. 
Nachteil beim Trinkflaschenset ist folgender: Der Aufsatz für die Düse ist aus Silikon und der wölbt sich nach innen beim saugen. Reduziere ich die Saugleistung saugt das Teil nicht richtig gut. Zudem ist die Konstruktion nebst Staubsauger sehr sperrig und ich komme nicht überallhin. 
 

Das Mikrodüsenset funktioniert da viel besser. Je nach Platz in der Maschine muss da dann der Aufsatz schonmal gewechselt werden. Das nervt zwar aber dafür ist die Maschine dann 1A sauber. 
 

Lieben Gruss Babsy 😘  

Geschrieben

@Hand-made und @Kiwiblüte danke für euren Erfahrungsberichte.

 

Mein Staubsaugerhersteller bietet leider kein solches Set an. Muss mal schauen, ob es Alternativen gibt, die auch für meinen Hersteller funktioniert.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Beaflex:

Mein Staubsaugerhersteller bietet leider kein solches Set an

Das braucht nicht vom Hersteller zu sein. Die Enden der Staubsaugerschläuche sind wohl alle ähnlich dick.

 

vor 3 Stunden schrieb Hand-made:

Nachteil beim Trinkflaschenset ist folgender: Der Aufsatz für die Düse ist aus Silikon und der wölbt sich nach innen beim saugen. Reduziere ich die Saugleistung saugt das Teil nicht richtig gut.

Ich besitze das Teil seit einer halben Stunde auch :D und ich habe folgende Lösung gefunden: In dem "Nippel" ist eine Art Dichtung gegen Auslaufen (ein kreuzförmiger Schlitz im Silikon). Das Röhrchen von oben so weit in den Nippel schieben, dass es durch die Dichtung geht (ein bisschen schräg, mit Kraft. Vielleicht ginge es besser, wenn man das Röhrchen vorher abschrägt).

@hobbytaenzer, vielen Dank für diesen Tipp!

Grüsse, Lea

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb lea:

Das braucht nicht vom Hersteller zu sein. Die Enden der Staubsaugerschläuche sind wohl alle ähnlich dick.

 

Ich besitze das Teil seit einer halben Stunde auch :D und ich habe folgende Lösung gefunden: In dem "Nippel" ist eine Art Dichtung gegen Auslaufen (ein kreuzförmiger Schlitz im Silikon). Das Röhrchen von oben so weit in den Nippel schieben, dass es durch die Dichtung geht (ein bisschen schräg, mit Kraft. Vielleicht ginge es besser, wenn man das Röhrchen vorher abschrägt).

@hobbytaenzer, vielen Dank für diesen Tipp!

Grüsse, Lea

 

 

Ich habe diesen Nippel rausgeschitten mit einem spitzen Küchenmesser. Das Teil habe ich vor 2 Jahren entdeckt und man kann damit auch prima oben in die Ritze der Heizung ohne den Deckel abzumontieren 😉

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Lykke:

Handstaubsauger ist eine gute Idee - nur WELCHEN??????????

Ich habe einen Akkusager von Bosch, ihn kann ich wirklich weiterempfehlen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb lea:

Das braucht nicht vom Hersteller zu sein. Die Enden der Staubsaugerschläuche sind wohl alle ähnlich dick.

Bei den Rohrdurchmessern gibt es schon deutlich Unterschiede. Schließlich versuchen die Hersteller, ihre teuren Zubehörteile mit einem Alleinstellungsmerkmal zu versehen, sie wollen ja verkaufen! Eventuell bekommt man Adapter. Dann kann man andere Hersteller passend machen.

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Ich habe einen Akkusager von Bosch, ihn kann ich wirklich weiterempfehlen.

 

Welches Modell hast Du da?

Geschrieben

@Gypsy-Sun, an einen Handstaubsauger habe ich auch schon gedacht. Das von Dir gezeigte Modell hat eine relativ breite Düse, klappt es damit oder hast Du Du noch Zubehördüsen dazugekauft.

Geschrieben

@Beaflex

Ich hab den Handstaubsauger von Solac Mod. A018.

War garnicht so teuer.

Hat einiges Zubehör , und passt doch alles in einen Verhältnis kleinen Karton, die Düse ist 2 cm breit, die Bürste kann weggeklappt werden. Das Kabel ist 5m lang. 

20210519_004320.jpg

1621378785291595814162391732774.jpg

16213792382581599088755157937230.jpg

Geschrieben

@Machi, weißt Du noch wo Du die kleinen Aufsätze/Düsen gekauft hast?

 

@Gypsy-Sun, das Modell habe ich nur auf einem spanischen Portal gesehen, weißt Du noch wo Du es gekauft hast?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Beaflex:

das Modell habe ich nur auf einem spanischen Portal gesehen, weißt Du noch wo Du es gekauft hast?

Hat mein Mann bestimmt im "Handwerkerzubehör" gekauft. Er ist Handwerksmeister.

Geschrieben (bearbeitet)

@Beaflexich meine es war Mediamarkt PC Abteilung.

Gibt "mini attachments for all vacuums" bei  Google und da kommen mehrere Anbieter.

 

 

Bearbeitet von Machi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...