Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander!

 

Ja, ich stricke noch... getreu dem Motto Übung macht den Meister :engel:

Nun stehe ich jedoch vor einem neuen Rätsel... Ich habe einen knielangen Strickmantel gemacht und der soll nun aufgesetzte Taschen bekommen. Die Taschen sind quadratisch gestrickt und bereits fertig, nur wie bekomme ich sie fest?

Mit der Nähmaschine sieht es gruselig aus, mit der Hand genäht ist es aber auch nicht wirklich elegant und man sieht die Nähfäden (ich hab die gleiche Wolle genommen), wenn man z.b. die Hände in die Tasche steckt.

Habt ihr Tipps und Tricks für mich? Wie macht ihr das? 

 

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße von Aimée 

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • akinom017

    3

  • Mlle Aimée

    3

  • knittingwoman

    3

  • Großefüß

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

DAmit hab ich mich auch schon gequält. Deshalb nur noch eingestrickte Taschen oder gar keine.

Vielleicht wär auch ein Foto ganz nett.

 

In den 90gern hat mir die beste Freundin das Projekt gerettet. Die JAcke war schwarz, Wolle aus und nicht mehr zu beschaffen. Sie hat mir dann mit dunkelgrauer STICKWOLLE Hexenstiche über den Ansatz gemacht. Die Jacke ist natürlich längst abgeliebt, drum kann ich keine Foto liefern.

Geschrieben

Danke für deine Antwort, liebe Knittingwoman! Ein Foto kann ich zuhause gerne machen, derzeit liegen die Taschen jedoch nur auf, weil ich mich nicht traue, einen weiteren Versuch zu starten...

 

Foto folgt also heute Nachmittag, Anregungen nehme ich noch gerne entgegen! 

 

Liebe Grüße von Aimée 

Geschrieben

Aufgenäht mit verdeckter Naht nur auf der Innenseite der Tasche. Geht nur bei großen Taschen. Ich habe darüber - es ging aber um Webstoff - vor Jahren ein tolles Erklärungsvideo gesehen. Irgendwie mit Hilfsnaht und Schablone.

Geschrieben

Vorher planen, dann stricke ich als erste die Taschen, dann die Jacke und am Eingriff ein Bündchen, das wird abgemascht und an der Stelle der vorbereitete Taschenbeutel eingestrickt, dann kann man in´hn von innen annähen, aber ganz unsichtbar ist das nie.

 

LG Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Dazu ist es jetzt aber ein bisschen spät, gut ribbeln geht fast immer.

Aufnähen geht aber auch, siehe hier

 

Tante Edith sagt: Drops hat ein Video dazu: https://www.garnstudio.com/video.php?id=748&lang=de

 

außen

PICT3158.JPG

 

innen

PICT3159.JPG

 

vorsichtig von Hand, mit dem gleichen Garn
mit entsprechender Stick- bzw. Stopfnadel

von rechts aufnähen, dabei darauf achten dass der Stich Außen in den Maschen verschwindet.
Das war hier einfach da hauptsächlich kraus rechts

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben

Der ERfolg beim Aufnähen hängt wohl auch von der Wahl der Randmaschentechnik ab, bei Baumwolle hab ich die gruseligsten ERgebnisse gehabt.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb knittingwoman:

@Großefüß in der Fachsprache blind aufnähen, das Video gibt es für eine Tasche ohne Futter und eine mit

Danke für die Info.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke euch allen :hug: 

Also auftrennen werd ich nix mehr. Höchstens die Taschen weglassen :engel: 

Aber ich will ja was lernen, deshalb habe ich gefragt, also versuche ich mich an euren Tipps!

 

Hier ist das gute Stück:

20210701_174627.jpg

 

Die Taschen sind 2 kleine Topflappen im Quadrat... Ich mag einfach gern mal ein Taschentuch verschwinden lassen oder den Schlüssel einstecken... 

 

Ich werde mich jetzt mal durchprobieren, was mir von euren Tipps am Besten liegt!

 

Wer noch mehr Idden hat... immer her damit! Ich hab noch Wolle und kann noch Taschen machen :zahn:

Bearbeitet von Mlle Aimée
Tippfehler
Geschrieben

@Mlle Aimée dann schau Dir die Kante deiner Taschen mal an, sieht die sauber aus und ist fest genug.
Wenn nicht Tasche mit anderer Randmasche neu stricken.

Und beim Aufnähen dann zusehen das die Stiche sich schön in den Maschen verstecken.

Nicht zu locker aufnähen.

 

Viel Erfolg :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...