Sarahsb Geschrieben 26. November 2023 Melden Geschrieben 26. November 2023 Hallo zusammen, ich bin hier ganz neu und ebenso komplette Overlock-Anfängerin 😅 ich habe eine Gritzner 788 gebraucht gekauft und war total begeistert, wie toll alles klappt, wenn ich zwei Jersey-Stoffe zusammengenäht habe. Bei den Bündchen kamen dann die ersten Probleme. Die linke Nadel lässt immer wieder Stiche aus. Vor allem bei Nahtkreuzungen. Habe versucht extrem langsam zu nähen, Fadenspannung zu verändern, Nadeln zu wechseln, neu einfefädelt (mehrfach komplett Schritt für Schritt), Maschine gereinigt, nix hat geholfen. Habe dann mal von schwarzem auf weißen Faden gewechselt (da anderes Projekt), da hatte ich das Problem nicht. Marke des Fadens ist die gleiche. Nun tritt auch hier das gleiche Problem auf. Bin ehrlich gesagt komplett ratlos. Hat jemand von euch nen Tipp oder muss ich die Maschine zum Kundendienst bringen? Im Voraus schon mal Dankeschön, liebe Grüße, Sarah
Andrietta Geschrieben 26. November 2023 Melden Geschrieben 26. November 2023 Das klingt jetzt banal, bitte nicht krumm nehmen: Hast du dich beim Einfädeln an die Reihenfolge im Handbuch gehalten, also die Reihenfolge von Greifern und Nadeln? Darauf legt meine Gritzner 788 großen Wert, deine vielleicht auch.
Sarahsb Geschrieben 26. November 2023 Autor Melden Geschrieben 26. November 2023 Hallo Andrea, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ja das habe ich ganz brav gemacht, ich wäre froh, wenn das der Fehler wäre 😅 mich wundert es, dass es bei zwei Lagen Jersey problemlos geht, mit Bündchen nicht 🤷🏼♀️ liebe Grüße
elbia Geschrieben 26. November 2023 Melden Geschrieben 26. November 2023 vor 21 Minuten schrieb Andrietta: Hast du dich beim Einfädeln an die Reihenfolge im Handbuch gehalten, Wenn die Reihenfolge nicht eingehalten wird, verschlingt die Maschine gar nicht, aber das tut sie ja. Manchmal ist tatsächlich schwarzes Garn, auch bei gleichem Hersteller, zickiger, als eine andere Farbe. Soll wohl am Färbevorgang liegen, damit es richtig schwarz ist, muss da viel Farbe dran. Es könnte der Greifer verstellt sein. Dickere/mehrere Lagen wollen manchmal aber auch einfach eine dickere Nadel. Also Testversuche mit einer anderen Farbe Garn mit den gleichen Nadeln und mit dem schwarzen Garn mit dickeren Nadeln. Notfalls noch mit einer anderen Farbe Garn und dickeren Nadeln Wenn ales nichts nützt, dann ist der Greifer nicht optimal eingestellt.
Sarahsb Geschrieben 26. November 2023 Autor Melden Geschrieben 26. November 2023 Danke, das probiere ich mal noch aus, mit dem anderen Garn bzw. den dickeren Nadeln 🙂👍👍👍 Blöde Frage, wenn der Greifer nicht optimal eingestellt ist, muss die Maschine zur Reparatur oder? Liebe Grüße
elbia Geschrieben 26. November 2023 Melden Geschrieben 26. November 2023 vor 2 Minuten schrieb Sarahsb: wenn der Greifer nicht optimal eingestellt ist, muss die Maschine zur Reparatur oder? ja, leider. Greifer einstellen ist keine simple Sache.
Sarahsb Geschrieben 26. November 2023 Autor Melden Geschrieben 26. November 2023 Danke für deine Antwort. Dann hoffe ich mal, dass es das nicht ist 😅🙈
lea Geschrieben 26. November 2023 Melden Geschrieben 26. November 2023 Versuch mal den Nähfussdruck zu verändern, das könnte unter Umständen auch was helfen.
Sarahsb Geschrieben 26. November 2023 Autor Melden Geschrieben 26. November 2023 Das probiere ich aus, vielen Dank für den Tipp! 🙂👍
Sarahsb Geschrieben 27. November 2023 Autor Melden Geschrieben 27. November 2023 Hallo zusammen, also ich hab heute fleißig eure Tipps probiert und es hat funktioniert 👏🏻👏🏻👏🏻 zum einen hab ich den Nähfußdruck verändert und zum anderen dickere Nadeln probiert und was soll ich sagen: es hat funktioniert!!! Auf dem Bild sind es sogar 4 Lagen Bündchen und der linke Faden macht ganz brav mit 🥳 Ich danke euch noch mal für eure schnelle Hilfe!!! 🥰
elbia Geschrieben 27. November 2023 Melden Geschrieben 27. November 2023 Ach, wie klasse Und Danke für die Rückmeldung
jettaweg Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 freut mich zwar, dass du jetzt keine Aussetzer mehr hast, andererseits stimmt dennoch etwas an der Ovi nicht, wenn sie bei einigen Nähten Aussetzer hat... als 1. = neue Nadeln rein ! auch kann diverses verstellt sein : die Nadelstangenhöhe oder/und die -radiale- Nadelstangenausrichtung (beide Nadeln müssen den exakt gleichen parallelen Abstand -gegen Null- zum Untergreifer haben) oder/und zu grosser Untergreifer-Nadelabstand oder/und das Timing des Untergreifers (beim Vorbeifahren hinter den Nadeln) oder/und die radiale Justierung des Untergreifer (Position im linken Totpunkt-Position im rechten Totpunkt)
Sarahsb Geschrieben 28. November 2023 Autor Melden Geschrieben 28. November 2023 Danke für deine ausführliche Antwort, jedoch hat die Maschine ja jetzt keine Aussetzer mehr, mit neuen Nadeln und Veränderung des Nähfußdrucks 🙃 liebe Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden