littledaisy Geschrieben 3. März 2024 Melden Geschrieben 3. März 2024 Für all diejenigen, die nicht so weit weg sind von unseren holländischen Nachbarn, wäre ein Ausflug zum Stoffmarkt in die Niederlande ja auch vielleicht einmal eine ganz schöne Sache. 😃 Ich gebe hier einen Link zu Veranstaltungen, nicht zu Händlern, weiter - ich hoffe, das ist genehm. 🙂 (Anderenfalls bitte entfernen - in dem Fall in der Suchmaschine z.B. " delappenkraam Stoffenspektakel en Stoffenbeurs Agenda 2024 " , natürlich ohne die Anführungszeichen, eingeben.) Stoffmärkte in Holland und Belgien Fährt noch jemand nächsten Sonntag rüber nach Venlo? Ich hoffe, die GdL ruft nicht ausgerechnet für den Sonntag zum Bahnstreik auf 🤪
eigenhaendig Geschrieben 3. März 2024 Melden Geschrieben 3. März 2024 Hallo, danke für den Link. Ich kriege da direkt sowas wie Heimweh. Wir haben ja mal 8 Jahre in den Niederlanden gelebt (Brunssum) und die Märkte waren für mich das Paradies. Ich bin nicht sicher, ob es immer noch so ist, aber zu der Zeit waren immer etliche Händler auf den ganz normalen Wochenmärkten z.B. in: Heerlen, Hoensbroek, Maastricht und Sittard. Alles noch im Bereich der deutsch-niederländischen Grenze. - Nur so als Tipp. - 😉 Grüße, Sabine
littledaisy Geschrieben 3. März 2024 Autor Melden Geschrieben 3. März 2024 vor 3 Stunden schrieb eigenhaendig: zu der Zeit waren immer etliche Händler auf den ganz normalen Wochenmärkten Das ist von dem, was ich gehört und zum Teil selbst gesehen habe, auch noch so. Dann sind es nur halt nicht so viele Händler wie auf den Stoffmärkten. Falls man rüberfährt, kriegt man da aber trotzdem gute Stoffe zu noch etwas günstigeren Preisen als wenn die Händler auf Tour in Deutschland sind. Der Link, den ich im Eingangspost eingestellt habe, bezieht sich aber nur auf die großen Stoffmärkte, nicht die Wochenmärkte, wo es auch Stoffe zu kaufen gibt. Bist du jetzt weit weg von den Niederlanden? Auf jeden Fall immer toll, dort einen Ausflug hin zu machen. (Oder auch Urlaub am Meer 🥰 Oder beides miteinander verbinden, plus Radtouren und Städtetrip vielleicht noch... 🥰)
eigenhaendig Geschrieben 4. März 2024 Melden Geschrieben 4. März 2024 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb littledaisy: Das ist von dem, was ich gehört und zum Teil selbst gesehen habe, auch noch so. Dann sind es nur halt nicht so viele Händler wie auf den Stoffmärkten. Falls man rüberfährt, kriegt man da aber trotzdem gute Stoffe zu noch etwas günstigeren Preisen als wenn die Händler auf Tour in Deutschland sind. Der Link, den ich im Eingangspost eingestellt habe, bezieht sich aber nur auf die großen Stoffmärkte, nicht die Wochenmärkte, wo es auch Stoffe zu kaufen gibt. Bist du jetzt weit weg von den Niederlanden? Auf jeden Fall immer toll, dort einen Ausflug hin zu machen. (Oder auch Urlaub am Meer 🥰 Oder beides miteinander verbinden, plus Radtouren und Städtetrip vielleicht noch... 🥰) Hallo littledaisy , ja, leider. Einmal quer durch die Republik von West nach Ost - an der ehemaligen innerdeutschen Grenze - im Landkreis Gifhorn. Ist einfach zu weit um mal eben zu fahren... 😢 Aber nun kommen ja G.s.D. die Niederländer mit den Stoffen öfter auch in unsere Nähe. Grüße, Sabine Bearbeitet 4. März 2024 von eigenhaendig
littledaisy Geschrieben 7. März 2024 Autor Melden Geschrieben 7. März 2024 Am 4.3.2024 um 18:28 schrieb eigenhaendig: Ist einfach zu weit um mal eben zu fahren... 😢 Aber nun kommen ja G.s.D. die Niederländer mit den Stoffen öfter auch in unsere Nähe. Ja, das ist wirklich weit. Könnte man machen, wenn man ein paar Tage bleibt, um Freunde oder Familie zu besuchen. Stimmt, z.B. war ja am 3. März der deutsch-holländische Stoffmarkt (Expo) in Braunschweig! Warst du da? Wie war`s?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden