flocke1972 Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 AliExpress ist mir jetzt schon ganz oft begegnet. Mitlerweile scheint man dort auch nicht mehr nur per Kreditkarte bezahlen zu können. Könnt ihr mir bitte über eure Erfahrungen dort berichten? Funktioniert das ohne Probleme? Ich bin da eher zurückhaltend, deswegen meine Fragen. LG flocke1972
Ceri Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Ich habe ein paarmal was dort bestellt (4-5x) und per PayPal bezahlt, das hat immer gut geklappt. Einmal gab es Probleme mit der Lieferung, ich weiß nicht mehr, ob sie verloren ging oder der Verkäufer nichts verschickt hat, auf jeden Fall hat AliExpress nach der Reklamation umgehend den Kaufbetrag erstattet. Nur die Seite finde ich ein wenig nervig, sehr unübersichtlich und überfrachtet.
Capricorna Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Ein Freund von mir hat da schon zig Sachen bestellt. Das hat auch immer geklappt, meine ich. Die Sachen sind halt von äh, unterschiedlicher Qualität. Und man weiß nicht, wie lange die Lieferzeit genau ist. TrustPilot ist immer eine gute erste Anlaufstelle für die Bewertung eines Shops: https://de.trustpilot.com/review/www.aliexpress.com Die großen Unterschiede in der Bewertung, sehr viele gute, dann quasi lange nichts, und dann wieder eine kleinere Häufung bei den schlechten, zeigen, dass man entweder viel Glück oder Pech haben kann. Das ist ja nur eine Plattform für zigtausend Händler (die meisten aus einem Land ohne Urheberrecht, mit Sklavenarbeit, ähem…)
Machi Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Hallo, ich habe mehrmals dort bestellt. Jetzt nicht mehr. Es waren Füße für meine Brother PQ1500, die zuerst ankamen, aber so schlecht waren, dass die Nadel nicht frei vorbeikam . Habe Fotos gemacht und reklamiert. Passierte NICHTS. Weder Ersatz oder Geld kam zurück. Nach langer Zeit haben die behauptet, sie hätten neue geschickt, bis heute kam nichts an. Der Betrag war nicht hoch , ich fand es trotzdem ärgerlich. Ich bestelle dort nichts mehr.
NadelEule Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 (bearbeitet) Man kann dort nicht alles kaufen. Knöpfe, Schnallen Gurtband ja, das tut sich nichts mit anderen Plattformen. Bügelbilder und anderen Firlefanz bestelle ich dort bedenkenlos. Einfache Oberbekleidung - da lohnt es sich eher bei Temu zu gucken. Ich habe schon mehrere Langarmshirts für die Arbeit (Pflege) Strickjacken und Kittel bestellt. Die Ware ist unterschiedlich, aber tragbar und hat schon viele Wäschen durchgehalten. Kleinelektro kann ich nicht beurteilen, nur einen Langhaarschneider für Herren habe ich von Ali, der hält schon über ein Jahr. Man kann sogar Glück bei Meterware Stoffe haben, wenn es nicht für so aufwändige Projekte sein soll Bearbeitet 9. Dezember 2024 von NadelEule
Ceri Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Es sind halt unterschiedliche Verkäufer, ebenso wie bei Amazon Marketplace, da kann man auch mal Pech haben. Ich habe mir vorher die Bewertungen angeschaut und im Falle eines Kleinelektro-Gerätes, dessen Bilder mit denen auf Amazon identisch waren, nicht den billigsten Anbieter genommen, sondern einen mit guten Bewertungen, der über AliExpress abwickelt.
flocke1972 Geschrieben 9. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Ich danke euch schon mal.
flocke1972 Geschrieben 9. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 @Schnipps dein Wunsch ist mir Befehl
det Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Normalerweise bestelle ich dort nicht, aber neulich gab es dort ein Ersatzteil für eine Bohrmaschine, was ich sonst nirgendwo gefunden habe. Die Lieferung hat einige Wochen gedauert aber das Teil passt perfekt und war auch noch sehr günstig. Gruß Detlef
andrea59 Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Ich wollte dort auch mal die Hotfix Steine bestellen, mal sehen wie die sind. Ich habe jetzt erstmal bei Temu und Amazon bestellt. Allerdings würde ich weder bei Temu noch Ali Exress Elektro, Kleidung usw kaufen. Die Sachen kommen direkt aus China und es wird bei Elektro immer wieder gewarnt. Auch Spielzeug ist teils hochbelastet. Ja, auch bei Amazon und Ebay kommt es aus China, aber Reklamtionen gehen dann direkt an Amazon und es gibt keine Probleme. Ich denke, das muss jeder für sich entscheiden. LG Andrea
Scrunchy Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Bei Aliexpress bestellt ich seit acht oder neun Jahren und inzwischen habe ich dort für alle möglichen Themen und Hobbys wirklich sehr oft bestellt. Tatsächlich sind bei mir die meisten Artikel im einstelligen Euro-Bereich: Die letzte Bestellung waren Handy-Displayschutzhüllen für Sohnemann, also eher die Artikel die man ansonsten mal zwischendurch irgendwo mitnimmt. Für das Nähen habe ich Stoff-Meterware, Kurzwaren und Zubehör dort bestellt. Wie so oft: Man sollte mit Ruhepuls bestellen, recherchieren, Bewertungen detailliert lesen. Oft lohnt ein Blick nach Deutschland, beispielsweise habe ich mich über meine Suche nach einem Rollschneider zu den Schneideunterlagen verlaufen und wollte schon eine bestellen - bis ich dann gemerkt habe, dass ich sie hier in Deutschland besser & günstiger bekomme. Soweit so überraschungsfrei. Wovon ich wirklich begeistert bin ist der Umgang mit Reklamationen. Ich hatte schon einiges was schief ging (bei meiner Anzahl an Bestellungen kein Wunder) aber ich hatte nie, wirklich nie, Probleme. Beispiel: Ein Sportbody in rot bestellt, blau bekommen. Ein Handyfoto gemacht, eingereicht, in <1min war das Geld zurück auf dem Konto und ich sollte den blauen Body einfach behalten. Ein anderes Produkt kam wirklich mindestens fünf Größen zu klein, also Foto gemacht, Rücksendeformular angefordert, Produkt eingepackt und Aufkleber drauf, in der Sekunde als ich das Paket beim Paketdienst eingeliefert hatte, hatte ich das Geld zurück auf dem Konto. Dass ein Universal-Säumer für 2.- nicht die gleiche Qualität ist wie ein maschinenspezifischer Säumer für 80.- dazu hat Peter ja hier mal einen schönen Artikel geschrieben, auch das ist weniger ein Thema der Plattform (den China-Säumer gibts hier auf deutschen Webseiten auch für 20.-, davon wird er nicht besser) sondern der mündigen Auswahl der Kunden. Ja, Aliexpress ist ein eigener Style, schreiend bunt, überall Spiele die man einfach ignoriert, jede Woche ein anderer Sale, brüllend lustige Übersetzungen, ja nun. Ich bestelle äußerst gerne dort - denn ich habe dort wirklich DEUTLICH weniger Probleme als bei klassischen Bestellungen in Deutschland.
Scrunchy Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Nachtrag 1: Es gibt dort schon sehr lange sehr sinnvolle Bezahloptionen. Ich zahle immer nach Lieferung, d.h. die Bestellung wird auf der Kreditkarte reserviert und erst dann, wenn ich den Wareneiengang bestätigt habe, geht die Zahlung raus. Es gibt aber ansonsten auch alles an Zahlungsmöglichkeiten was es anderswo auch gibt. Nachtrag 2: Diesen Artikel meinte ich https://www.hobbyschneiderin24.net/artikel/was-man-beim-kauf-eines-rollsäumer-beachten-sollte-r164/ - diesen angeblichen Rollsäumer gab es damals primär auf einer massiv beworbenen deutschen Webseite - oder eben das gleiche Produkt für 1/5 des Preises direkt. Nachtrag 3: Das "kommt alles aus China" und "dauert lange" war mal so, stimmt schon lange nicht mehr. Viele Händler haben verteilte Warenhäuser aus denen sie versenden. Aktuell sind luftfrachtfähige Sendungen (also alles wo keine Batterie drin ist) in 5-7 Kalendertagen bei mir. Nachtrag 4: Inzwischen haben sie eine bessere Sendungskonsolidierung als Händler aus Deutschland. Ich bekomme regelmäßig eine Sendung in der dan mehrere Kleinsendungen stecken. Nachtrag 5: Mit Temu und Shein möchte ich es wirklich nicht vergleichen, weder fiskalisch noch qualitativ noch vom Service her.
egs Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Ich habe da auch schon was bestellt. Weil die damals die Versandkostenpreise im Gegensatz zu Wish stehen hatten. Wenn was kaputt ankam, wurde anstandslos gutgeschrieben. Alles was du in einem 1 Euroshop kaufen würdest kannst du problemlos bestellen. Ich lasse meine Finger von allem was in die Steckdose soll, Kosmetik, Lebensmittel, Schuhe. Gerne kaufe ich Bastelkram, Hundeleuchthalsbänder und Leinen, Leuchtmützen oder Putzgadgets.
Schnipps Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb flocke1972: @Schnipps dein Wunsch ist mir Befehl Also dann . Aliexpress hat ein paar Spielregeln. Wenn man sich dran hält, geht ganz selten mal was schief. Es ist da übrigens immer und alles mega reduziert.. wie 20% auf alles, auch auf Tiernahrung.😁😁 1. Geiz ist geil? Nein. Ist es zu schön um wahr zu sein, dann ist da das meist auch. Auch in China verschenkt man nichts. 2. Nur kaufen wo es schon viele reale Bewertungen gibt, optimalerweise mit Fotos. Viele geben pauschal 5 Sterne aufgrund der Tatsache, dass das Paket gekommen ist. Interessant sind auch die schlechten Bewertungen und die additional Reviews. Wenn der einzelne Artikel neu ist, gibt es eventuell noch keine Bewertungen, dann den Shop selbst prüfen. Hat der kein sehr hohes rating oder ist noch sehr jung ist Vorsicht angesagt 3. Wenns mal schief geht einen Disput öffnen. Ali ist hier sehr kulant. Darum eine wichtige Regel: Niemals (!!) Schließt man diesen. Seller drängen einen oft dazu den Disput zu schließen, weil es in ihrer Statistik vermerkt wird. Oft erzählen sie dir, dass sie neu raus schicken. Oft passiert aber gar nix. 4. Darauf achten, dass Rücksendungen kostenfrei sind. Das sollte man zwar eigentlich eher nicht in Anspruch nehmen, wird aber im Fall eines Disputs wichtig. Nur dann bekommt man ein DHL Label zum zurück schicken. Ali kassiert seit einem Jahr etwa alle defekten Artikel wieder ein. Früher konnte man gegen komplett oder teilweise Geld zurück defekte Artikel behalten... wurde vermutlich oft mißbraucht. 5. Finger weg von Plagiaten.. Oft ist die Qualität einfach nicht gut. Artikelfotos sind ja auch oft geschönt. Steuern werden automatisch mit bezahlt bis zu einem Warenwert von 150€. Man begeht also keine Steuerhinterziehung. Erst ab 150 ändert sich das, ich vermute aber so hohe Beträge hattest du nicht im Kopf? Gute Shops... Cool bigo oder so hat einiges an Schnallen und Kurzwaren . Schon mal woanders gesehen? Kann sein.. Die Waren hier in Shops kommen ja auch irgendwo her . 😉 Tatsächlich kann man auch über Stoffe oder ähnliches nachdenken... ich kaufe dann nicht unbedingt weil es billiger ist, sondern weil es einige coole Designs gibt, die ich hier in Europa vergebens gesucht hatte.. 🤭🤭 Bei den Radelsachen gibt's regelrecht Gruppen, die sich über good and bad parts austauschen 😉 Bearbeitet 10. Dezember 2024 von Schnipps
Susisue Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Ich mag ihre agressive Werbung nicht, sonst hätte ich die App sicher behalten. Ich habe einmal etwas dort bestellt und alles wurde problemlos abgewickelt. Aber ich bin mit E-Mails und Werbeanzeigen überhäuft worden. Deshalb habe ich sie wieder entfernt.
flocke1972 Geschrieben 10. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 vor 4 Minuten schrieb Schnipps: so hohe Beträge hattest du nicht im Kopf? Nein, hatte ich nicht. vor 4 Minuten schrieb Schnipps: weil es einige coole Designs gibt, die ich hier in Europa vergebens gesucht hatte. Das ist tatsächlich etwas was ich auch schon festgestellt habe. Danke für die Info mit der Steuer. vor 2 Stunden schrieb egs: Ich lasse meine Finger von allem was in die Steckdose soll, Kosmetik, Lebensmittel, Schuhe. All das sind Dinge die ich dort nicht kaufen würde. @Scrunchy vielen Dank für deine Nachträge. Wenn würde ich wohl mit Klarna bezahlen. vor 1 Minute schrieb Susisue: Ich mag ihre agressive Werbung nicht, sonst hätte ich die App sicher behalten Ich hatte nicht vor mir die App zu installieren, sondern wollte wenn! über den PC und deren Seite dort bestellen. Das ist doch auch möglich, oder? Nochmal DANKE an alle die bisher geschrieben haben. Es ist mir klar, dass nicht immer alles gut laufen kann und es gibt Dinge, die dort auch gewiss nicht kaufen würde. Aber gerade für bestimmte Bastelsachen, Nähzubehör und dergleichen finde ich die Seite schon sehr interessant. LG flocke1972
Scrunchy Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Mit Klarna bezahlen aber sich um Aliexpress Sorgen machen? Hüstel… Aus Anlass dieses Threads habe ich jetzt tatsächlich mal eine Analyse aller meiner Bestellungen bei Aliexpress gemacht. Wie gesagt, ich kaufe da schon sehr lange ein, anfangs musste ich dafür tatsächlich ein Alipay-Konto anlegen und auch sonst war es ziemlich Wildwest. Das ist inzwischen anders, die sind in vielerlei Hinsicht weiter als Amazon. Egal. Also bisher habe ich ziemlich genau für 7.000.- bei Aliexpress gekauft, die größte Bestellung war 150.- und der weitaus größte Teil waren Artikel/Bestellungen unter 10.- und bei sowas wie Kurzwaren liegt eine Order (also das, was ich in einer Bestellung bei einem Händler bestellt habe, können also zwei Schrägbänder in verschiedenen Farben sein) bei oft rund um einen Euro. Selbstverständlich kaufe ich quasi alles an Kleinelektrik/Elektronik direkt dort. Viele Hersteller haben dort ihren Shop und man kann sich direkt per Bestell-Anmerkungen Sonderwünsche realisieren, die über einen deutschen Reseller nicht für Geld und gute Worte möglich wären. Die ganze Elektrik/Elektronik/Beleuchtungstechnik macht finanziell sicher den Großteil aus. Bei Kleidung muss man wie Schnipps schon beschrieben hat ganz genau die Bewertungen lesen, also nicht nur die Punkte (irrelevant) sondern ganz genau was die Leute schreiben und was sie bestellt haben. Das ist nicht anders als hier, nur kommt die asiatische Schnittführung und Größe dazu. Die App fragt nach vielem aber darf nix, ist um Welten transparenter als Amazon, ich nutze die trotz (oder gerade wegen) der lustigen Übersetzungen tatsächlich gerne. Die Webseite bietet manche Funktion nicht welche die App hat. Am Ende des Tages ist es einfach nur ein Online-Markplatz. Und es ist für mich der, auf dem ich mit Abstand die wenigsten Probleme hatte.
nowak Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb Schnipps: Finger weg von Plagiaten.. Oft ist die Qualität einfach nicht gut. Artikelfotos sind ja auch oft geschönt. Nicht zu vergessen, dass die ggf. beim Zoll einkassiert werden. Der deutsche Zoll ist da relativ kulant, aber je nach Versandweg landet die Ware vorher woanders in der EU und da sieht das teilweise deutlich anders aus. (Elektro ist das, was ich NICHT kaufen würde. Das kann übel schief gehen, wenn das Gerät nicht sicher ist. Zimmerbrand durch Heizdecke ist unlustig. Nein, nicht mein Zimmer. Aber ich habe die Wohnung hinterher gesehen. Zum Glück haben es alle überlebt, aber brauchbar war hinterher nicht mal mehr die Badezimmerkeramik.)
Scrunchy Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Wie gesagt sollte man wissen was man tut. Wir reden nicht über 0,69€ Heizdecken. Wir reden über Technik direkt vom Hersteller statt über einen Reseller.
sisue Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 vor 42 Minuten schrieb Scrunchy: Wir reden über Technik direkt vom Hersteller statt über einen Reseller. Und hat der Hersteller seine Billigelektronik CE-zertifiziert?
Schnipps Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 vor 1 Stunde schrieb Scrunchy: Bei Kleidung muss man wie Schnipps schon beschrieben hat ganz genau die Bewertungen lesen, also nicht nur die Punkte (irrelevant) sondern ganz genau was die Leute schreiben und was sie bestellt haben. D Das schadet nie . Zu Elektronik: sehr mit Bedacht. MPow Kopfhörer gibt es auch ganz regulär hier zu kaufen. Fantasievolle Firmen, von denen man gar nichts gehört hat bisher meide ich. Mit Strom kann man Shit anstellen, fehlende Schutzschaltungen... Xiaomi gab es zB lange lange bevor es hier bei Saturn in den Läden lag... bei Aliexpress 😅😅. Nein ich hab es nie gekauft, nur festgestellt. Ich tummele mich eher bei den Radel und Nähsachen. Manches was ich da gekauft habe, sind echte kleine Schätze. Aber ich recherchiere vorm Kauf auch immer sehr genau was andere davon halten. Wenn ein Shop sich als vertrauenswürdig erwiesen hat, dann ist die Chance hoch, dass auch die bisher nicht bewerteten Artikel gut sind. Ich habe von Ali.. elastische Bügelfolien , die so gut sind.... und in Farbflip Effekten daher kommen. Eine andere ist mit Glitter. So was habe ich hier noch gar nicht gefunden. Und Ich habe die nicht geschont auf meinen Sportsachen . Letztlich muss das jeder selbst wissen. Sachen die es hier einfach nicht gibt, sind ein Teil der Dinge, die ich dort gern kaufe.
flocke1972 Geschrieben 10. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb Scrunchy: Mit Klarna bezahlen aber sich um Aliexpress Sorgen machen? Hüstel… Naja, wie sonst? Gut paypal wäre noch eine Möglichkeit. Vllt auch das.
Scrunchy Geschrieben 11. Dezember 2024 Melden Geschrieben 11. Dezember 2024 (bearbeitet) Wenn man von Anfang an festlegt, dort ausschließlich „Billigsachen“ zu kaufen die man auch aus dem 1.- Regal mitnehmen würde - dann sind auch dort die Chancen hoch, genau das zu bekommen. Wobei aus Erfahrung das, was man hier für 1.- bekommt deutlich schlechtere Qualität hat als das was man dort für 1.- bekommt. Wie Wohnungsbrände aussehen und wie sie entstehen, weiß ich sehr gut. Was ich nicht weiß: War die abgebrannte Heizdecke über Aliexpress gekauft? Also der letzte Brand, mit dem habe ich indirekt immer noch zu tun, wurde ausgelöst durch einen in Deutschland gekauften Pizzaofen. Das Haus wird die nächsten Wochen abgerissen. Wenn man Elektronik nur dann kauft, wenn sie in Deutschland hergestellt und von Quelle vertrieben wird, dann spart man sehr schnell sehr viel Strom. Und nochmal: Es ist einfach ein Marktplatz, nicht mehr und nicht weniger. Ich sehe die Produkte hier wie dort, deshalb kaufe ich dort. Es wurde nach Erfahrungen gefragt, das sind meine aus vielen hundert Bestellungen über sieben Jahre hinweg in vielen sehr verschiedenen Produktbereichen. Bearbeitet 11. Dezember 2024 von Scrunchy
PiNord Geschrieben 11. Dezember 2024 Melden Geschrieben 11. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb Scrunchy: das sind meine aus vielen hundert Bestellungen über sieben Jahre hinweg in vielen sehr verschiedenen Produktbereichen. Echt jetzt ? Ich höre hier zum ersten mal so konkret was darüber. Gehört hab ich den Begriff tatsächlich schon manchmal, aber Ich dachte immer, dass sei eine "Scherz-Bezeichnung" für dubiose Anbieter . Werbung von denen ist mir noch nicht begegnet - oder nicht ins Auge gefallen. Temu nervt immer rum - aber da würde ich auch nix kaufen ... Ich überlege nun, ob ich bei Ali mal reinschauen muss oder ob ich weiterhin Ali-frei glücklich leben kann 😉🤔🙃...
achchahai Geschrieben 11. Dezember 2024 Melden Geschrieben 11. Dezember 2024 vor 10 Stunden schrieb Schnipps: Sachen die es hier einfach nicht gibt, sind ein Teil der Dinge, die ich dort gern kaufe. Diesen Punkt kann ich gut nachvollziehen! Bei allen anderen Sachen spiele ich jetzt mal kurz Spaßbremse: Bitte überlegt immer, ob Ihr es Euch auch leisten könntet, den Stoff, die Hotfix Perlen oder was auch immer vor Ort zu kaufen. Auf der einen Seite trauern wir jedem Stoffladen hinterher, der seine Pforten schließt, auf der anderen Seite lassen wir uns die Ware direkt aus Fernost schicken, um ein paar Cent zu sparen. Nein, ich möchte keine Diskussion damit starten!!! Auch bei mir in der Gegend gibt es vor Ort kaum noch Handarbeitsbedarf; fahre ich erst 40km für einen Meter Stoff, ist meine Klimabilanz ganz sicher auch nicht besser, als wenn er aus China verschickt wird. Und die Post wäre bei mir im Regelfall schneller da als ich die Zeit hätte, die Strecke auf gut Glück zurückzulegen. Denn ob das Geschäft dann auch das hat, was ich benötige, steht ja nochmal auf einem anderen Blatt! Auch ich kann es mir tatsächlich nicht leisten, für alles die Preise im Einzelhandel zu zahlen und muss aufs Geld schauen, gehe also tatsächlich auch oft zu Action & Co., die die Preise genauso kaputt machen. Ich will ganz bestimmt nicht mit dem Zeigefinger auf jemanden deuten!!! Nur in Erinnerung bringen, dass niedrige Preise eben immer auch zu Verlusten von Arbeitsplätzen in Deutschland führen. Direkt und indirekt. Und leider nichts dafür tun, dass die Qualität der Sachen oder die Arbeitsbedingungen vor Ort besser werden… Und bitte, nochmal, ich möchte damit keine Diskussion starten und diesen Thread sprengen, nur einfach in Erinnerung bringen, dass das (Kauf-)Verhalten von jedem einzelnen von uns dazu beiträgt, was in der Welt passiert. Keine von uns kann das alleine ändern, aber jeder kann und sollte für sich entscheiden, welchen kleinen Stein er / sie mittragen kann! Und trotz allem freue ich mich über Eure Erfahrungsberichte, die uns allen nützlich sein können. Für mich in jedem Fall für die von @Schnipps erwähnten Sachen, denn ich habe mich genau wie @flocke1972 auch noch nie an eine Bestellung getraut
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden