Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem das Angebot an Wattepolstern bei meiner Kurzwarenhändlerin zunehmend dünner wird (nur noch eine Größe; ist für Mäntel ok, aber mir für Blazer zu wuchtig), möchte ich mich mal selbst an die Herstellung machen. Das Schnittmusterset von Vogue ist schon bestellt und kommt hoffentlich bald.

 

Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit bzw. allgemein mit dem Selbstnähen von Polstern gemacht? Welche Materialien nehmt Ihr dafür?

 

Grüße und danke,

Ute

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ute

    3

  • stebo79

    3

  • charlotte

    2

Geschrieben

Hallo Ute,

 

ich nutze nur selbst gemachte Schulterpolster, denn die zum Kaufen sind mir auch zu wuchtig. Ich benutze dafür dicken Filz, den gibt es gleich neben den Stoffen als Meterware :D

In dem Burda-Nähbuch ist auch ein Schnittmuster dafür drin. Ich benutze 2 Lagen, das ist ausreichend stabil.

 

LG

Steffi

Geschrieben

Hallo Steffi,

 

wie dick ist denn der Filz? Ich kenne nur den dünnen vom meter (0,5 mm??), der dürfte sicherlich nicht ausreichen.

 

Grüße,

Ute

Geschrieben

Hab eben nachgemessen - meiner ist sogar nur 3mm dick. Aber ich nehme ja auch 2 Lagen...

Geschrieben

ich finde auch keine schulterpolster mehr. gesucht habe ich dickere raglan.

 

aus vergangenen jahren habe ich im schrank noch ein dreilagiges gefunden, das als schnittmuster herhalten könnte.

 

aber welche schaumstoffe kann man dafür nehmen? ich habe solche ware noch nicht gesehen. dicken filz eigentlich auch nicht.

 

ich mag dickere schupos, um meine hängenden schultern auszugleichen. die dinger im laden sind auch bei meiner konfektionsgröße eher ein witz.

 

greets

charlotte

Geschrieben

ups, da fällt mir gerade ein, vom taschenwahn her habe ich noch viele meter trittschalldämmung...

 

was haltet ihr von trittschalldämmung als schupo? :silly:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...