Zum Inhalt springen

Partner

Nähkurs in Wuppertal


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen, weiß jemand wo und wann in Wuppertal ein Nähkursus (Anfänger) stattfindet. Außer bei der VHS, der ist leider ausgebucht. Würde mich freuen wenn irgendwo noch etwas angeboten wird. Danke im Voraus und viele Grüße, Ralf ;)

Werbung:
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • wuppiuschi

    5

  • strammes

    5

  • Nähvampir

    3

  • Fädenzieher

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Ralf,

 

wende dich mal an die Familien-Bildungsstätte, die bieten auch Nähkurse an, oder in Cronenberg bei "Stoffe in der Fabrik" die gibt auch Kurse.

Geschrieben

Hallo,

die Katholischen Familiebildungstätten bieten ab Januar wieder Nähkurse an.

 

Kommt drauf ob du morgens oder abend gehen möchtest oder in welchen Ortsteil.

 

Auf Wunsch geb ich dir die Adresse wo ich letztes Jahr das Nähen gelernt hab.

 

Gruss

Bettina

 

Familienbildungsstätte der Stadt Wuppertal

Auer Schulstraße 20

42103 Wuppertal

Tel.: (0202) 563-26 07 (Kasse)

Fax: (0202) 563-84 43

E-Mail: fbs@stadt.wuppertal.de

 

Familienbildungsstätte

 

Elisabeth Ortkras

Auer Schulstr. 20

42103 Wuppertal

(Zi. )

Tel.: +49 202 563 2319

FAX: +49 202 563 8443

elisabeth.ortkras@stadt.wuppertal.de

Nähen, Zuschneiden und Ändern

Sie erlernen das Anfertigen von Kleidung nach eigenen Wünschen, können aber auch vorhandene Kleidung ändern und neu gestalten.

 

Dieser Kurs ist auch für Anfänger/innen geeignet.

 

Bitte mitbringen:Schere, Stecknadeln, Nähnadeln, Nähgarn, Reihgarn, Schneiderkreide, Zentimetermaß, Fingerhut , zu ändernde Kleidung oder Schnitt und Stoff mitbringen.

 

Leitung Dauer Zeit (Stadtt.) Straße R Kurs-

Nr. Preis Infos

 

Nähraum 32-1137@205 58.00 EUR 0 | P | E | I/A | efa

Cordula Sindram 12.1.-30.3.06 12* Do: 19:00-21:15 (Cr.) Jung-Stilling-Weg 45 29 (Realschule) 32-8135@106 65.00 EUR 9 | P | E | I/A | efa

 

Brigitte Stein 16.1.-27.3.06 10* Mo: 18:15-21:15 (El.) Auer Schulstr. 20 U01 32-8137@106 72.00 EUR 7 | P | E | I/A | efa

 

Heike Kunissen 19.1.-23.3.06 10* Do: 19:00-22:00 (El.) Röttgen 10 Nähraum 32-8133@106 72.00 EUR 1 | P | E | I/A | efa

 

Gerlinde Otte 27.1.-7.4.06 10* Fr: 09:00-11:15 (El.) Auer Schulstr. 20 U01 32-8131@106 54.00 EUR 10 | P | E | I/A | efa

 

Brigitte Stein 24.4.-19.6.06 7* Mo: 18:15-21:15 (El.) Auer Schulstr. 20 U01 32-8138@106 50.50 EUR 9 | P | E | I/A | efa

 

Heike Kunissen 27.4.-22.6.06 7* Do: 19:00-22:00 (El.) Röttgen 10 Nähraum 32-8134@106 50.50 EUR 8 | P | E | I/A | efa

 

Cordula Sindram 27.4.-8.6.06 6* Do: 19:00-21:15 (Cr.) Jung-Stilling-Weg 45 29 (Realschule) 32-8136@106 32.50 EUR 10 | P | E | I/A | efa

 

Gerlinde Otte 28.4.-23.6.06 8* Fr: 09:00-11:15 (El.) Auer Schulstr. 20 U01 32-8132@106 43.50 EUR 10 | P | E | I/A | efa

 

So ich hoffe das reicht für das Erste.-)

 

Oder guckst du hier da hab ich das Nähen gelernt:

http://www.fbs-wuppertal.de/

Geschrieben
Hallo Ralf,

 

wende dich mal an die Familien-Bildungsstätte, die bieten auch Nähkurse an, oder in Cronenberg bei "Stoffe in der Fabrik" die gibt auch Kurse.

 

Hallo Sandra,

kann man in "Stoffe in der Fabrik" auch kaufen??? Wenn ja, wie ist da die Auswahl/ Preise?

Kannst du mir mal die Adresse geben?

 

DANKE

Geschrieben

Hallo Sylvia,

 

ja da kann man auch kaufen, aber ich war noch nicht da, die haben wohl hauptächlich Patchwork lt. meinen Infos.

 

Ich wollte aber auch mal hin. Aber mit leerem Portmonee ist das echt übel, gibt nur Frust ;-)

 

 

Die sind in Cronenberg, Küllenhahner Str. 223.

Geschrieben
Hallo Sylvia,

 

ja da kann man auch kaufen, aber ich war noch nicht da, die haben wohl hauptächlich Patchwork lt. meinen Infos.

 

Ich wollte aber auch mal hin. Aber mit leerem Portmonee ist das echt übel, gibt nur Frust ;-)

 

 

Die sind in Cronenberg, Küllenhahner Str. 223.

 

 

Richtig!

Aber ich habe gestern gehört, das in der Herzogstr. ein neuer Laden aufgemacht hat. Kann man sich ja auch mal angucken..

 

Danke erst mal für die Adresse, vielleicht sieht man sich ja mal in einem unserer Läden...

Geschrieben

Hallo,

sorry wenn ich mich einmische aber der Laden in der Herzogstoffe hat nur Restposten die nicht so dolle sind, meiner Meinung nach ich hab die Finger davon gelassen.

 

In der Zwinglistrasse in Barmen gibt es einen Stoffladen der gute Stoffe zu gescheiten Preisen hat.

 

Gruss

Bettina

Geschrieben

Also in der Herzogstraße war ich vorige Woche, da hat mich auch nicht so umgeworfen, obwohl die Preise super sind. Kommt halt auf den Geschmack an.

 

In der Zwinglistr. werd ich auch nie glücklich, vor allem weil da auch so unheimlich nette Verkäuferinnen arbeiten.

Da krieg ich jedesmal nen Helm udn weigere mich zu kaufen. Zumal die meisten Stoffe auch nachgemacht sind!!

 

Dann gibts noch einen im Kipdorf, die hat aber auch nur Fabriküberschuß, aber auch gerne mal BBG (Bizz Kids) Stoffe dabei :D zu echt coolen Preisen.

 

hauptsächlich haben die aber dekostoffe und so.

 

Aber im Moment auch gute Cord und Nikkis und so.

 

Dann haben wir noch an den City-Arkaden den Turm-Stoffe, der hat aber dementsprechend Preise, wegen der Ladenmiete ;-).

 

Dann gibts auf der B7 Fr.-Engels-Allee noch irgendeine Fabrik Buddeberg und Weck???:confused: Da war ich aber auch noch nie.

 

Da haben die vom Nähkurs mal Stoffe angeschleppt (cord) da konntest du Zeitung durch lesen und der war noch knochenhart.

 

 

Sollen wir Wuppertaler und Umgebung nicht mal ein Nähkränzchen eröffnen und uns mal treffen???

 

Erstmal so zum töttern und dann mal schauen??

Geschrieben

Hallo Sandra,

ja warum denn nicht ´mal treffen, aber ginge das evtl. nach Weihnachten???

Viele Grüße

Sagie

Geschrieben

Hi, in Elberfeld ist noch ein Stoffladen, der hat in diesem Jahr aufgemacht (leider kann ich im Moment nicht sagen wo der ist, ich kann meine Schwester nicht erreichen) die war schon da, und ware begeistert, Qualität und Preis und Kurzwaren.

In der Zwinglistr. gehe ich auch nur rein, wenn ich sehe das Frau Martin-Herzog da ist. Die andere Blonde motzt immer wegen der Kinder und die Aushilfen haben keine Ahnung.

In Schwelm ist auch noch ein kleiner Stoffladen, aber man muß wg. den Preisen aufpassen. Ich kauf hauptsächlich die Kurzwaren und Vliese da.

In Hattingen ist Stoffikus, (gibt auch nähkurse) die Inhaberin ist sehr nett und hilfsbereit man ist schneller aus W-tal, als aus Gevelsberg in Hattingen. Die Preise sind auch annehmbar.

Aber solbald ich meine Schwester erreicht habe gebe ich die Adresse aus Elberfeld eben durch.

Geschrieben

:) :) :) Also,

wenn ihr Euch trefft möchte ich gerne dabei sein.

Da ich in Remscheid/Hasten wohne und ich mich in Wuppertal auch einwenig aus kennt möchte ich gerne mitmachen da ich seit gerade mal zehn Wochen nähe und ich mich auch an einige Stück angetraut habe und momentan an einer Outdoorhose für unseren großen sitzt die mit dünnen Fleec innen ist ganz schön ans schwitzen komme und er jeden Tag fragt wann sie fertig ist, wenns schneit muß Sie fertig sein Mama.

 

Schöne grüße aus Remscheid

 

Silke17:) :) :)

Geschrieben

Der laden heisst hirschfeld stoffmarkt in der Herzogstrasse ich war bei der neueröffnung da und ich war wenig begeistert, super hingegen ist der Turm-Stoffe Laden an den CityArkaden in Elberfeld, da hab ich mich nun schon öfters mit Stoff versorgt. Dieser Laden besteht seit gut einem Jahr, die haben ihr STammhaus in Iserlohn, die sind superfreundlich und kompetent.

 

Gruss

Bettina

Geschrieben

Hallo Wuppiuschi,

 

wir hatten das Thema ja bereits schon mal, aber zu nem unverbindlichen Schwätzchen würd ich auch mal auftauchen, sagt wo und wann.

 

Gruss

Bettina

Geschrieben

Für ein Treffen bin ich auch zu haben, aber ich plädiere auch für nach Weihnachten.

Muß noch so viel fertigmachen...

 

Turmstoffe sind geil, aber die Preise...

 

In der kleinen STraße daneben gibt es auch einen Stoffladen. Da kaufe ich eigentlich öfter. Mir ist allerdings aufgefallen, das in den Stoffen oft Fehler sind. Aber für erste Probestücke, reicht mir das meistens. Oder für Futter.

 

Ansonsten ist auch Dortmund, Stoff- und Gardinenmarkt, schnell zu erreichen.

Der Laden in der Zwinglistr. gefällt mir auch nicht so gut.

Geschrieben

Ansonsten kann man supergute Stoffe bei Karstadt kaufen, wir fahren oft nach Düsseldorf die haben da ein Wahnsinnisangebot.

 

Vor einigen wochen hab ich mir bei Turm Stoffe einen Micorfaser Stoff gekauft für 10,00 Euro der Meter das fand ich nicht teuer, der Stoffmarkt in der Seitenstrasse (Kipdorf) hat Schnäppchen die sich oft aber als minderwertig rausstellen, da muss man Glück haben.

 

Bettina

Geschrieben

Also Treffen im Neuen Jahr!

 

Wir müssen dann nur noch eine Lokalität finden.

 

Ich würde sagen, ich mache einen neuen Thread fürs Treffen auf und dann können sich ja alle willigen melden.

 

Je nachdem wie viele Interesse haben kann man dann eher ein Lokal aussuchen oder caffe oder was auch immer.

Geschrieben

Hey da will ich aber auch mal hin, ist ja nicht so weit. Die hat aber schöne stöffchen im shop ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...