Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, Ihr Lieben!

 

Bin gerade dabei, einen weit ausgestellten Rock für Weihnachten zu nähen. Ich bin mir nur nicht so sicher, wie ich den Saum am besten mache. Erst wollte ich mal einen Rollsaum ausprobieren, nur fehlt mir noch das passende Füßchen dafür - könnte also knapp werden. :o

Und von meinen bisher fabrizierten Tellerröcken weiß ich, daß schmal absteppen nicht so wirklich gut funktioniert. Allerdings ist mein jetziges Objekt aus Baumwollstretch - geht das damit vielleicht besser? :confused:

Bisher habe ich mir immer Schrägband um die Kante genäht, aber das sieht nicht so wirklich elegant aus, weil ich nicht genau den Farbton bekomme und auch nicht mehr genug Stoff übrig habe, um mir Schrägband selbst zu machen...

 

Hat jemand einen Tip für mich, welche Variante am besten aussieht???

 

Liebe Grüße, Meike

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • tocasmes

    3

  • nowak

    2

  • hilda

    1

  • MrsDoubtfire

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Und wenn Du das Schrägband nach innen verstürzt? Dann sieht man es von außen nicht. Evtl. vorher eine Nahtzugabe abschneiden, wenns nicht zu breit werden soll.

 

So mache ich das oft bei runden Tischdecken.

 

L.G. Liane

Geschrieben

Meike, hast Du bedacht, den Rock vorher noch einige Zeit aushängen zu lassen? Tellerröcke oder ähnliche im schrägen Fadenlauf haben die starke Tendenz, enorm zu zipfeln, wenn man das nicht macht. Wäre schade um die Mühe!

Mach doch erstmal einen provisorischen Saum (evtl. mit ganz großem Stich einmal umsäumen, vielleicht auch die Spannung weit herunterstellen, dann läßt es sich besser wieder auftrennen).

Nach Weihnachten, wenn Du genug Ruhe (und vielleicht das Rollsaumfüßchen) hast, kannst du Dich dann noch einmal richtig um den Saum kümmern.

Geschrieben

Aushaengen ist enorm wichtig.

Wie weit ausgestellt ist er denn ?

Ich weiss von der Naeherei fuer eine Bauchtanztruppe,

Angelschnur in den Saum kann helfen.

Denn sonst drehen die Roecke nicht.

Geschrieben

Ich war eben kurz in der Stadt (es war leerer als erwartet!) und habe mir bei Pfaff auf Verdacht ein Rollsaumfüßchen gekauft. Es paßt auf meine Primera 4434!!! Ich bin ganz glücklich!!! :)

Und Saumband habe ich auch mitgenommen - für den Fall, daß ich mit dem Füßchen doch nicht klarkomme....

Aushängen lasse ich den Rock auf jeden Fall erst mal, schön im Badezimmer im Wasserdampf.

 

Danke für Eure Hilfe!

 

LG, Meike

Geschrieben

Aushängen lasse ich den Rock auf jeden Fall erst mal, schön im Badezimmer im Wasserdampf.

 

Wasserdampf beschleunigt das allerdings in dem Fall nicht. Wenn du den Rock kürzer als eine Woche aushängen lässt, dann rechne ohnehin damit, daß du ihn noch mal neu säumen mußt, weil er sich noch weiter verhängt. Das ist aber normal.

 

Runde Säume mit dem Rollsaumfüßchen sind übrigens auch nicht ohne.... ich finde das auch etwas fickerig... :o

Geschrieben

Hallo tocasmes

 

 

aw:

weiter Rock wie mache iche den Saum

 

 

Habe für meine Tochter einen Tellerrock genäht und den Saum mit

Saumfix bearbeitet. Saumfix ist zum aufbügeln. Man muss die beschichtete

Seite auf die Innenseite des Saumes bügeln, das Trägerpapier abziehen,

den Saum umschlagen und alles noch einmal bügeln. Bei mir hat es

gut geklappt und es hat auch nach der Wäsche gehalten.

 

Viele Grüsse und gutes gelingen

Karin 2005:)

Geschrieben

Habe den Rock gestern Nacht um 1.30 Uhr fertiggestellt und bin so stolz auf mich! :) Gestern Abend hatte er dann auch direkt seinen ersten "Auftritt"!

Ich habe Saumband benutzt und mit einem Elastik-Zick-Zack-Stich abgesteppt; das ging wirklich gut. Außerdem hat der Saum durch das Saumband einen schönen Stand bekommen - hätte ich eine DigiCam, würde ich sofort ein Foto einstellen, so schön ist er geworden!!!

 

Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe und frohe Weihnachten!

 

Meike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...